MUSIK

11.Julei 2025. Kritische Hinweise zu Kirchen und religiöse Bewegungen nebst der Musik: Hakuna Matata? Nur ein Schwindel? Als die Jazzmessen beliebt wurden und Taize bei vermehrt jungen Menschen bekannt wurde, so mir erzählt wurde, war meist Kritik zur Musik, die zwar auflockernd sein kann gegenüber der als langweilig empfundenen Kirche und Gottesdiensten, lieber im Chor singen, miteinander und nicht Einzelstimmen wie in der Schlagerwelt und Popkultur, um jemandem zujubeln zu wollen.


Kritik an den abwegigen, häretischen und blasphemischen Kunstdarbietungen und Musik in Kirchen ist in den letzten Jahren ebenso vorgebracht worden. Das Nein zum gekreuzigten Frosch in der Augsburger Zeitung 2012 als nur ein Beispiel und beileibe muss das nicht bejaht werden und hat bei mir auch nichts mit Kunst je zu tun. Das ist nur abstoßend.
...................................


Pastorale «Quanno nascette Ninno». Als der Heiland geboren wurde
Tu scendi dalle stelle. Du kommst von den Sternen herab.


Es ist für uns eine Zeit angekommen



💟

Sonntagsmusik

Bierzelt und Geselligkeit, Lolitha, Siw Malmquist
Musik zum Advent; Christliche Weihnachtslieder 


Musik zur Entspannung: Leopold Hofmann, Harfenmusik

Weihnachten, O Come, O Come, Emmanuel; irische Musik, Irish women, New Age.

Cum decore, Tielman Susato, Johann Georg Leopold Mozart, 
Anton Diabelli
Musik an Pfingsten Gaspar Sanz, alte Tänze

Die klassische Gitarre
https://youtu.be/7gz0d-1Ycrg -Ich weyss mir ein feins brauns Meydelin"
https://youtu.be/OMAPylTwJtw - Tylman Susato-La Morisque with Crumhorns

Musik zur NaturSmetana Die Moldau, Wassermusik von Händel

Wenn der Herr einst wieder kommt- When the Roll Is Called up Yonder – На небесной перекличке


Russland singt - Stadtfest Novosibirsk
Gitte, Heino


 Lakota Peyote - HEALING SONG, May the great spirit have mercy on us all


Kunst und Kultur gegen Coronadiktatur


  zum Tod einer wunderbaren Sängerin.

Australien, Worte Kohelets, des Davidsohnes, der König in Jerusalem war. Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, Windhauch, Windhauch, das ist alles Windhauch. Welchen Vorteil hat der Mensch von all seinem Besitz, für den er sich anstrengt unter der Sonne? Turn, Turn, Turn

Die Popgruppe The Seekers war um 1960 sehr beliebt geworden und hat auch einige Gospellieder zum Besten gegeben. Turn, turn, turn von 1966 nimmt Beug auf das alte Testament.



Keine Kommentare: