Die Blaue Jungs vom Bremerhaven singen das Lied vom Hamborger Veermaster. Die Darbietung ist aus dem Jahr 2002.
von Dipl-Paed. Universität Johann K.Scheitl - - „Kunst ist Formgebung, Kunst ist charakteristische Darstellung dessen, was in uns und was außer uns lebt.“. So sagte Kerschensteiner, der Begründer der Berufsschule. Pädagogisches Credo: „Learning by doing“
Seiten
- Startseite
- Fotoalbum 2016
- Photoalbum 2017
- Fotostudio 2018
- Fotosafarie 2019/2020
- Fotostudio 2020 und 2021
- Die Galerie
- Künstlerlinks
- Kunst, Wissenschaft und Lehre
- MUSIK
- Onlinemagazine, Onlinezeitungen
- Corona-"Politik" 2020-2022
- Familie, Schule und Jugend: Maßnahmenkritik
- Corona und Konsequenzen 2025
- DEMONSTRATIONEN, Proteste, Klima, Landwirtschaft.
- Problemfall Islam?
- Die Schuldenuhr
- Die Videoecke
- Videoecke 2
- Aus dem Leben gegriffen
- Impressum
Samstag, 5. Juli 2025
Die "Blauen Jungs" vom Bremerhaven
Dienstag, 20. Mai 2025
The Lord is by my side.
11.Julei 2025. Kritische Hinweise zu Kirchen und religiöse Bewegungen: Hakuna Matata? Nur ein Schwindel? Kirchen und religiöse christlich Bewegungen gibt es weltweit, nur wer kann sich darauf einen Reim machen? Ich kaum. Daher den Text aus katholisch zur Information und auch Orientierung.
Der Herr ist an meiner Seite
Der Text ist Psalm 118: Der Herr ist auf meiner Seite; Ich werde keine Angst haben. Was kann der Mensch mit mir antun? Der Herr ist bei mir; Ich werde keine Angst haben. Was können mir bloße Sterbliche tun? Der Herr ist für mich, also werde ich keine Angst haben. Was können mir bloße Leute antun? Der Herr ist auf meiner Seite; Ich werde keine Angst haben. Was kann der Mensch mit mir antun?
9.6.25.Ich möchte heute noch zur Erkenntnis der Tiefe zur Musik etwas ergänzen und zum Nachdenken anregen. Nachgedacht habe ich öftes, bereits schon in jungen Jahren, als der Drang zur Meditition und tibetanische Philospophie 1970 im Kommen war und nach kurzer Information dazu ergeht es mir auch heute noch so, wie damals und was hiermit beantwortet werden kann:
Rosenkranzgebet stärkt psychische Gesundheit .... Der Psychiater (Spaemann) sieht im Rosenkranz einen universellen menschlichen Rhythmus, da die meisten großen Religionen Gebetsperlen oder Gesänge mit repetitiver Kadenz einschließen. Dies berühre seiner Ansicht nach eine tiefe psychologische und sogar physiologische Saite im Menschen und erinnere an den ursprünglichen Trost eines Kindes, das auf den Herzschlag seiner Mutter hört. Es gebe in diesem Rhythmus eine Art erinnerte Sicherheit, einen Zugangspunkt zur Transzendenz, der doktrinären Spaltungen vorausgehe. Quelle CNA.
................................
Mitunter gleicht eine musikalische Reise einem Ausflug zur Nordsee, einem Abenteuer in ein fernes Land oder dem Erklimmen eines schneebedeckten Berges mit Gletschern. Man findet sich über den Wolken wieder und spürt die wärmende Sonne auf der Haut.
Freitag, 18. April 2025
Mittwoch, 12. März 2025
Harmonie, im Einklang sein
„Der David war immer schon da gewesen. Ich musste lediglich den überflüssigen Marmor um ihn herum entfernen“. Michelangelo
Im Einklang sein, in Übereinstimmung mit der Natur, mit dem Leben, mit dem Himmel, mit sich, mit dem Körper, und Seele und Geist gehören mit dazu. Für andere ist die Schöpfung im Vordergrund und nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern dass Natur und der Himmel göttliches sind, was der Mensch insofern nicht mehr zu begreifen vermag. Oft wird Harmonie als erstrebenswertes Ziel für den Menschen formuliert. Die Wirkkräfte im Leben sollen in Balance zueinander sein und die Gesundheit erhalten, ihr zumindest dienlich und fördernd sein.
Hinweise allgemeiner Form zur Musikwelt unten.
Und wenn es nur zehn Minuten sind oder auch zwanzig.
"Durch den Tempel der Musik gehen wir zur Gottheit ein" sagte von Goethe.
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ sagte Freidrich Nietzsche, der leider ebenso gesagt hat, Gott ist tot.
und Platon meinte, "Musik gibt dem Universum seine Seele".
------------------------
👉 Hier mit Humor gesagt: Vom Echo und dem Musikpreis
Harmonie ist das ausgewogene, ausgeglichene Verhältnis von Teilen zueinander; Ausgewogenheit, Ebenmaß; "die Harmonie der Farben, Formen"In der Musik beschreibt sie den wohltönenden Zusammenklang mehrerer Töne oder Akkorde; "die Harmonie eines Dreiklangs"
Harmonie ist innere und äußere Übereinstimmung; Einklang, Eintracht; "die körperliche, seelische, geistige Harmonie
Klarstellung: Das Merkmal Harmonie zwischen Menschen ist auch mit Vorbehalt zu nehmen! Hat jemand Verschmelzungstendenzen? Dann soll die/derjenige ab nach Syfy gehen und zu Mr.Spock, der "heilend" wird, oder wozu immer er die "Gedankenverschmelzung" benutzt, wenn er sagt, "deine Gedanken sind meine Gedanken". Er "hat die Macht", wirre Gedanken des anderen wieder zu ordnen und vom "Hirnvirus" zu befreien. Sie sagen auweia? Ganz genau. Besser also nicht in ein Delir geraten oder sind Sie jemand, der die Gedanken des anderen kennen will und manipulieren? Was die Zukunft bringt? Jeden Tag ist es fünf vor zwölf und Geisterstunde. Es ist also nichts zu relativieren.
Und soweit auch die Frage, ob Gott und die Schöpfung ursprünglich mit Idee war, denn ich suche nicht nach Anpassungen an den Glauben, sondern aus welcher Idee heraus entsteht etwas. Wem diese Musik wegbegleitend ein Stück weit dienlich ist, warum also nicht. Ich stöbere manchmal gerne auch anderswo und man lernt das eigene wieder schätzen.
Kunststück, wer das kann? Sind es Überforderungen oder einfach auch Forderungen? Sich Zeit nehmen für sich ist oft gar nicht so einfach und manchmal glaubt man, man nimmt sich Zeit für sich, doch sie war vertan und man merkt danach erst, es war doch nur Streß.
Wenn es ans Tanzen geht, dann kommt die Frage, ob Sie Rhythmus im Blut haben.
Falsch angepackt? Es sind auch die Erwartungen, die man mitbringt. Geht das denn, Zeit verplempern oder vergeuden? Musik ist auch ein Spiegel seiner selbst aus Erziehung, Bildung, Persönlichkeit, Veranlagung, Selbstlernen und Reflexion.
Psychologie des Klanges
Höhenflüge riskieren? Lieber langsam angehen und nachdenken, ob und wie gut Sie sich selber dazu auch einschätzen können. Oder sind sie bereits auf dem Trip und wenn, auf welchem? Musik kann auch krank machen, zeigt die Forschung. Auch hier gilt also, das richtige Medikamt und die richtige Dosierung. Melodische und sanfte Kompositionen wirken entspannend und beruhigend und steigert das Gücksgefühl und Zufriedenheit. In Konzerten fördert Musik das kollektive Wohlbefinden.
Was es damit auf sich hat.
Eine der 6 Basisfrequenzen von "Solfeggio", die den sieben Chakren des Körpers zugeordnet sind, hat 396 Hz und bedeutet Befreiung von Schuld und Angst: Diese Frequenz hilft dabei, negative Emotionen wie Schuld und Angst loszulassen und fördert das Gefühl innerer Freiheit und Sicherheit.
Das Prinzip soll von einem Mönch namens Guido von Arezzo im 11. Jahrhundert sein, der das Solfeggio-System entwickelt hat. Auch hat es in die Kirchenmusik für die liturgischen Gesänge Anwendung gefunden. Die Gregorianische Gesänge erfreuten sich vor Jahren noch großer Beliebtheit im Radio und "die Priester" wurden mit ihrer Musik und wunderbarem Gesang ebenso bekannt.Ad.22.4.2025: davon ist ohne Probleme abzugrenzen, was Dr. Margarete Strauss herausgefunden hat und berichtet: Gefährliche Schwingungen? Vorsicht vor Klangschalen | Magstrauss. Sie ist auch sehr lesenswert zu religiösen Gesichtspunkten. Kritik gibt es selbstredend auch an ihr.
Körper, Seele und Geist bilden eine Einheit und sind noch mehr.
Mein
Vorzug gilt nach wie vor der klassischen Musik und den Komponisten
klassischer Musik, dann natürlich Klavier, die Gitarre, Harfe und Laute und
das sind die besten Empfehlungen schon generell. Zum Lernen und in Ruhe
lesen, natürlich auch fürs Meditieren, ist diese Musik immer noch die
beste Wahl und Empfehlung. |
The Solfeggio sound healing frequencies were re-discovered in the late 1990s by naturopath Dr. Joseph Puleo. He was guided to where they appear in the Book of Numbers in the Bible. aus: The Science behind Solfeggio ....
111Hz is found in ancient Neolithic chambers such as New Grange in Ireland and the Hypogeum in Malta. It has been used in Russia since the 1940s for insomnia (electrosleep treatment), and since the 1970s this 111Hz has been used in Cranial Electrotherapy Stimulator (CES) treatment for anxiety, depression, insomnia, enhancing memory, brain function, anhedonia (inability to experience pleasure), and more.
111 Hz findet sich in antiken neolithischen Kammern wie New Grange in Irland und dem Hypogäum auf Malta. In Russland wird es seit den 1940er Jahren zur Behandlung von Schlaflosigkeit (Elektroschlaf-Behandlung) eingesetzt. >>> Fortsetzung Anmerkung unten.
Im Jahr 2013 entdeckten Dr. Vladimir shCherbak und der Astrobiologe Maxim Makukov in Kasachstan 111 Hz als den ersten Zahlencode unserer DNA.-In 2013, 111Hz was found by Dr. Vladimir shCherbak and astrobiologist Maxim Makukov in Kazakhstan to be the first number code in our DNA.
Bei den hier gezeigten Videos ist die Psychologie des Klanges die Besonderheit, um Kontemplation, was innere Sammlung und religiöse Betrachtung ist, Transzendenz, zu ermöglichen. Bestimmte Frequenzen haben Auswirkungen auf die seelische und auch körperliche Frequenz, die Schwingungen, wobei sicher auch vieles bisher Spekulatives ist und auch Modetrend. An anderen Stellen wird von einem Buddha-Code geschrieben.
Wie heißt es doch, geh mir nicht auf die Nerven, bleib mir mit deinem Käse vom Leib?
Also das Offensichtliche nicht übersehen, denn was ist ein Walzer, was ist Marschmusik, Tango, wer ihn noch beherrscht, dann Diskotanz und Blasmusik mit Alphorn?
Dem also gehört ebenso mein Vorzug. Manchmal auch über den Tellerrand schauen, ist natürlich auch nützlich und kann einem neue Erkenntnisse bescheren.
Bei Reha, nach Operationen oder auch bei Parkinson wird Musik aktiv eingesetzt. Zu Effekten von Musik in der Intensivmedizin ist bei Springer mehr zu erfahren.Quo vadis / wohin ehst Du - cogito ergo sum / ich denke, also bin ich.
Quo vadis aus der Abschiedsrede Jesu:
Meine Kinder, ich bin nur noch kurze Zeit bei euch. Ihr werdet mich suchen, und was ich den Juden gesagt habe, sage ich jetzt auch euch: Wohin ich gehe, dorthin könnt ihr nicht gelangen. .... Simon Petrus fragte ihn: Herr, wohin gehst du? Jesus antwortete ihm: Wohin ich gehe, dorthin kannst du mir jetzt nicht folgen. Du wirst mir aber später folgen.
-------------------------
Physiologie: Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte Klänge die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin stimulieren. Diese chemischen Botenstoffe sind bekannt für ihre Rolle bei der Regulation der Stimmung und der emotionalen Wohlbefindens. Musiktherapie hat sich als wirksame Methode zur Behandlung von verschiedenen psychischen Gesundheitszuständen erwiesen.(MusikPsychologie).
--------------------------
Hinweis mit meiner Frage, die zum Ausdruck bringt, dass ich von so manchen Dingen nicht viel halte:
was tun Sie lieber, was ist für Sie zutreffend: Essen Sie lieber Schokolade oder nehmen Sie Glückshormone zu sich?
Glauben Sie, daß Sie heute gut oder angemessen aufgeklärt und informiert sind?
Er benutzte dazu einen Marmorstein, den er 40 Jahre zuvor begonnen hatte zu bearbeiten, dann aber liegen ließ. Als die Statue des David fertig war, bewunderten die Leute das Werk und fragten ihn, wie ihm das nur gelungen sei.
Er gab die Antwort „Der David war immer schon da gewesen. Ich musste lediglich den überflüssigen Marmor um ihn herum entfernen“.
Geschichten über Micheangelo.
Und zum Auflockern etwas Humor, soll aber weder Bashing der Jugend sein, noch Verhöhnung des Busfahrers, gleichwohl die Notwendigkeit vice versa jeweils vorhanden sein kann, jedoch kann es auch der Maßstab sein, wie es um den Humor bestellt ist, auch unter Beachtung der Kritereien zu quo vadis und wer bin ich eigentlich.
In einem Bus war laute Musik von Jugendlichen zu hören. Der Busfahrer fragte, ob sie auch Wanderlieder haben. Wieso? Da sagte der Busfahrer, weil ihr gleich laufen müsst.
--------------------
Beispiel Textauszug zur Geschichte
111 Hz findet sich in antiken neolithischen Kammern wie New Grange in Irland und dem Hypogäum auf Malta. In Russland wird es seit den 1940er Jahren zur Behandlung von Schlaflosigkeit (Elektroschlaf-Behandlung) eingesetzt. Seit den 1970er Jahren wird diese 111-Hz-Frequenz in der Cranialen Elektrotherapie (CES) zur Behandlung von Angstzuständen, Depressionen, Schlaflosigkeit, zur Verbesserung des Gedächtnisses, der Gehirnfunktion, Anhedonie (Unfähigkeit, Freude zu empfinden) und mehr eingesetzt. 1985 entwickelte Dr. Bob Beck die Gehirn- und Biotuner BT-7 und BT-11, die sich als hilfreich bei Entspannung, Stress, Depressionen, Lernstörungen, dem allgemeinen Wohlbefinden und der Schmerzlinderung erwiesen. Aufgrund der Beta-Endorphin-stimulierenden Wirkung von 111 Hz wurde es auch als Behandlungsmethode für Heroinsucht entwickelt. 1983 überwand Pete Townshend von der Band The Who seine Heroinsucht mithilfe einer Form der elektrischen Hirnstimulation, der Neuroelektrischen Therapie (NET)!
https://myconsciouslifejournal.com/articles/science-behind-solfeggio-sound-healing-frequencies/
---------------------------
I beg your pardon, I never promised you a rose garden
https://www.daskreativeuniversum.de/michelangelo-buonarroti-biografie/ und andere zur Erzählung über Michelangelo.
https://www.values-academy.de/harmonie/
https://myconsciouslifejournal.com/articles/science-behind-solfeggio-sound-healing-frequencies/
https://buddhacode.de/432-hz-musik/solfeggio-frequenzen/
--------------------
Samstag, 8. März 2025
Die Königin der Instrumente.
Die Orgel gilt als "Königin der Instrumente" und ist in jeder Kirche zu finden. In Zeiten der künstlichen Musik, KI tritt heute hinzu, begeistert sie längst nicht alle und wer den letzten Post zu Gemüte geführt hat, kennt die Unterschiede.
Die Szene der Esoterik, oft vermengt oder verwässert, betonen die Kritiker, mit nativer Musik, ist seit vielen Jahren enorm gewachsen und wird, wie zu sehen ist, für die Welt der Heiler ( am Beispiel Healing Frequency Meditation) sehr strapaziert, hat aber m.E. mit der ursprünglichen Idee, die um 1970ff. aus China und Tibet mit der Meditation und den Mönchen nebst dem Vorbild des Dalai Lama in den Westen kam, nicht mehr viel zu tun.
Immer schon haben sich mehrere Lager dazu gebildet, so es für die einen auch der Ausstieg aus dem System war, (nachtragend: typisch um das Jahr 1970 beginnend). Nicht minder war es auch verbunden mit Kritik an den christlichen Kirchen, nachgetragen: zu beachten, ob von droben, der Intellektuellenwelt, oder an der Basis bei den Gläubigen und Familien.
Die frühen Christen wahrten übrigens zur Orgel einen gewissen Abstand. Der Grund für die Skepsis lag darin, dass die Orgel eben auch bei Kämpfen in der Arena gespielt wurde. Nicht wenige Christen fanden im Zuge der römischen Christenverfolgungen bei derartigen Unterhaltungsspielen für die römische Oberschicht den Tod. So ist es auf Katholisch de zu erfahren.
Wonach also sucht jemand? Was verspricht sich jemand davon oder zieht nur bestimmte Elemente heraus.
Warum sollte jene Musik schöner sein oder erträglicher als die europäische, was nicht heißt, dass sie nur wertlos ist? Dass klassische Musik beruhigend und entspannend ist und fürs Lernen auch gut, ist längst hinlänglich bekannt, zumal die klassische und alte Musik des Mittelalters Europas, Gotik, Renaissance, Barock auch eine lange Tradition aufweist.
Der gregorianische Gesang, das gesungene Wort Gottes, entstand um 650 nach Christus, verwendet wurde der Begriff erst später im 9.Jahrhundert und neue Interpretationen waren nach 1990 im Radio oft dargeboten und schienen, da es ruhige und entspannende Musik und Gesang ist, beliebt zu sein.
Nachgedanken, Réflexions 11.3.: Hingegen bin ich nicht wenig erstaunt ob so mancher Aufmachung der Videos, so wie hier, ob das Layout und Design auch zum Thema passen. Was wird als Botschaft zum Ausdruck gebracht hinsichtlich Gott Vater, Jesus Christus, Heiland, Erlöser, Heiliger Geist, Schöpfung, Strafe, Reue, Buse tun, Umkehr, Hoffnung, Liebe, Vergebung, Anbetung, Lobgesang, Danksagung, Bitte usw. um Merkmale zu nennen.
Hier ein positives.
Donnerstag, 6. März 2025
Musik zum Entspannen. Das Hang, HandPan.
Zur Ruhe kommen.
Um 1993 haben in der Schweiz zwei Musiker das Heng neu erfunden, ein neues Musikinstrument aus Blech und Stahlblech war entstanden. Die Grundidee ist historisch zu verstehen, nicht von Außerirdischen, "es sieht aus wie ein UFO, altfuturistisch im Design und formschön für die Stube zu Hause", aber mit kosmischen Klängen. Hingegen ist im Weltall kein Lärm und Krach, sondern ist Stille. Da sind keine Geräusche, sondern ist menschengemachte Fantasiewelt und Träumerei.durchgeführt. Das Pan ist an jeder Fasnacht noch anzutreffen. Hang heisst in ungarisch „Klang“
Samstag, 28. Dezember 2024
Pastorale «Quanno nascette Ninno». Als der Heiland geboren wurde
Montag, 9. Dezember 2024
Singen an Weihnachten im Hamburger Hafen. Wo ist denn Jesus Christ?
Das Original ist ein Weihnachtslied aus dem 19.Jahrhundert der Schweiz.
Schön gesungen im NDR, allerdings mit dem Text aus den NS-Zeit.
Es ist für uns eine Zeit angekommen, es bringt uns eine große Gnad, unser Heiland Jesus Christ, der für uns, der für uns, der für uns Mensch geworden ist. So ist der Originalvers.
Das Lied wurde nicht getextet und komponiert, weil Winter ist, sondern weil Jesus Christ Mensch geworden ist. Das ist die Zeit für uns, die gekommen ist mit großer Gnad, die er bringt.
Weltlich? Es ist eine Zeit für uns gekommen, heissasassa, zum Schlitten fahren und Schneemänner bauen ? Was ist das nur für Frevel und Ketzerei. Etwa nicht?
Die Pechsalbe. Sie kann bei vielen Verletzungen wie Schürf- und Schnittwunden oder Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt werden. Zudem beugt sie Entzündungen vor, schützt vor Keimen und Bakterien und beschleunigt die Wundheilung. Als Zugsalbe kann sie durch Aufweichen und bessere Durchblutung der Haut auch Splitter und Eiterherde an die Oberfläche befördern. Eine weitere beliebte Verwendung von Harzen ist das Räuchern. Dafür kann sowohl frisches, klebriges, als auch getrocknetes Harz verwendet werden. In Kombination mit anderen Kräutern kann Harz außerdem als Räucherwerk gegen Mücken genutzt werden.
Quelle: https://www.kostbarenatur.net/baumharz-fichte-sammeln-verwenden/
@robertkoch5022, vor 1 Jahr (bearbeitet)Es ist ärgerlich, dass die Nazitext- Fassung dieses Liedes immer noch gesungen wird. Damals machte man aus einem Weihnachtslied ein Winterlied, um alles christliche zu tilgen. Nach 70 Jahren sollte sich das doch herumgesprochen haben. Andere reine Winterlieder gibt es genug.
Die Antwort hat gelautet: Lieben Dank für den Hinweis. Uns ist das bewusst, aber wir möchten das Video von 2018 trotzdem online lassen. Herzlich Gruß
... war ursprünglich ein Sternsingerlied aus der Schweiz und hat im Laufe der Zeit im deutschsprachigen Raum verschiedene Textüberlieferungen gefunden (....). Eine von den Nationalsozialisten für das Singbuch „Deutsche Kriegsweihnacht“[1] 1939 entstandene Umdichtung des Textes hat das Lied zu einem „von allem christlichen Bezug […] entkleidet[en]“[2] Winterlied gemacht. Diese Variante des Lieds ist weiterhin die meistverbreitete.
Anm. 1 Gilbert Weisbier: Sternsinger verstimmt über Nazitext in Schulbuch. 15. November 2018 (kurier.at
Anm. 2 nimmt Bezug auf Ingeborg Weber-Kellermann, Das Buch der Weihnachtslieder. Schott, Mainz 1982
1. |: Es ist für uns eine Zeit angekommen,es bringt uns eine große Gnad. :|Unser Heiland Jesus Christ,der für uns, der für uns,der für uns Mensch geworden ist.2. |: Es sandte Gott seinen Engel vom Himmelzur Jungfrau hin nach Nazareth. :|"Sei gegrüßt, du Jungfrau rein,denn aus dir, denn aus dir,will der Herr geboren sein.!"3. |: Maria hörte des Höchsten Begehren,sich neigend sie zum Engel sprach: :|"Sie, ich bin des Herren Magd,mir gescheh, mir gescheh,mir gescheh, wie du gesagt.
4. |: Und es erging ein Gebot des Kaisers,dass alle Welt geschätzet wird. :|Josef und Maria voll Gnadzogen hin, zogen hin,zogen hin zur Davidstadt.5. |: Es war kein Raum in der Herberg zu finden,es war kein Platz für arme Leut. :|In dem Stall bei Esel und Rindkam zur Welt, kam zur Welt,kam zur Welt das heilge Kind.