Mitunter gleicht eine musikalische Reise einem Ausflug zur Nordsee, einem Abenteuer in ein fernes Land oder dem Erklimmen eines schneebedeckten Berges mit Gletschern. Man findet sich über den Wolken wieder und spürt die wärmende Sonne auf der Haut.
von Dipl-Paed. Universität Johann K.Scheitl - - Witze kann man nur dann aus dem Ärmel schütteln, wenn man sie vorher hineingesteckt hat. Rudi Carell
Seiten
- Startseite
- Fotoalbum 2016
- Photoalbum 2017
- Fotostudio 2018
- Fotosafarie 2019/2020
- Fotostudio 2020 und 2021
- Die Galerie
- Künstlerlinks
- Kunst, Wissenschaft und Lehre
- Musikalische Reise
- Onlinemagazine, Onlinezeitungen
- Corona-"Politik" 2020-2022
- Familie, Schule und Jugend: Maßnahmenkritik
- Demos Covid-Maßnahmen 2021
- Demos Covid-Maßnahmen 2022
- Covid und Impffolgen 2023-2024
- Corona und Konsequenzen 2025
- DEMONSTRATIONEN, Proteste, Klima, Landwirtschaft.
- Die Schuldenuhr
- Die Videoecke
- Videoecke 2
- Aus dem Leben gegriffen
- Impressum
Dienstag, 20. Mai 2025
The Lord is by my side.
Samstag, 26. April 2025
Wie der Islam das Christentum verdrängt
Die Haltung gegenüber dem Islam sei zu naiv in Europa und davon sollte abgerückt werden. Er versteht nicht, wer auf die Idee kam, den Islam als Friedensreligion zu preisen, denn der Islam ist keine Friedensreligion.
Der Islam läßt das Schwert nicht in der Scheide.
Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
Sure 9 Vers 5 - "Erschlagt die Frevler, wo ihr sie findet"
![]() |
Exemplarisches Symbolbild |
Grüne Welten im Parallel-Lauf. Polizei unter dem Kopftuch: Berliner Grüne fordert Aufhebung des Neutralitätsgebots.
Freitag, 18. April 2025
Donnerstag, 27. März 2025
Ein Pater, der nicht mehr schweigen kann.
Manchmal sollte man sich die Ohren zustopfen, wo viel Lärm ist, plärrende Menschen und Plaudertaschen, die reden und reden und nicht wissen, was sie alles so reden, wo Krach und schlechtes Gerede ist nur ist.
Warum man in diesen verrückten Zeiten nicht schweigen kann und wer uns retten kann, erzählt Pater Franz Schwarz, Priorat St. Wigberti in seine Pedigt.
Anhang 31.3.25: >> Diese Meldung schwirrt schon länger im Netz und ist abgesehen davon eben nicht aktuell, das liegt aber an der Zeitung, am Journalismus und ist nur ein Beispielartikel, der beweist, dass die Presse heute leider alt für neu ausgibt. Hier aber paßt das zur Predigt Atheismus und Glaubensabfall. Die zwei genannten wunden Punkte werden ergänzt durch den dritten:
wo bleibt eine Erinnerung als christliche Natur, dass Fastenzeit ist und die unterscheidet sich von der der Muslime! Politiker sollten sich was schämen, sich vom Christlichen und Jesus derart zu distanzieren oder gar die Abkehr deutlich zu machen. Das sind nicht nur verrückte Zeiten.
Berufstätiger Steuerzahler beschwert sich ebenso: Ich kann mich gar nicht erinnern, vom Steinmeier eine Gratulation in Richtung der Christen zur Fastenzeit, zu Ostern, Pfingsten oder Weihnachten gehört zu haben. Oder das hier: user-......: Ich wüsste nicht, dass uns von unseren osmanischen Freunden zu Ostern oder zu Weihnachten besondere Grüße übersandt werden. Ich denke das ist ihnen schlicht weg egal. So geht es mir auch mit ihren Festen. Da fallen mir dann auch noch die Feste der anderen Volksgruppen ein, wie das Neujahrsfest der Chinesen zb. usw. usw.
Das stimmt, dem kann wahrlich nicht widersprochen werden! Da habe ich keinen Einwand. Zu keiner Zeit habe ich das erlebt, und war mit 17 Jahren bereits in der Technik und Maschinenbau!
Samstag, 15. März 2025
Friedensgespräch mit Daniele Ganser und Eugen Drewermann.
Geführt am 28. Okt. 2023 in Wasserburg am Inn bei München während der "Für den Frieden-Konferenz" mit Eugen Drewermann, Daniele Ganser, Ulrike Guérot, Hans-Joachim Maaz, Silke Schäfer, u.a.
Details hier: https://drewermann.wordpress.com/2023...
Anmerkungen: Eugen Drewermann (81) zählt zu den umstrittensten Theologen. Von 1979 bis 1991 lehrte er als Privatdozent an der Theologischen Fakultät Paderborn. 1991 entzog der Paderborner Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt ihm die Lehrerlaubnis. 1992 erhielt der Theologe ein Predigtverbot, wenig später wurde er vom Priesteramt suspendiert. 2005, zu seinem 65. Geburtstag, trat er aus der Kirche aus. In seinen Büchern legt Drewermann die Bibel vor allem tiefenpsychologisch aus. (mal) Quelle: Katholisch
----------------------------------------------------
A ktuelle Videos zur Sache
EX-NATO General Kujat zum aktuellen Friedensprozess Die EU hat nichts verstanden.
"Den Leuten kann man ja kein Wort mehr glauben. Da kann jeder Depp regieren.
Podiumsdiskussion Menschheitsfamilie mit Dr.Drewermann und anderen 2024
Vereinzelt ist es von den kritischen Bloggern und Autoren der Onlineportale mit Empörung und Enttäuschung formuliert worden, wo die Friedensappelle und Freidensbewegtheit geblieben sind, statt dessen wird nur nach Waffen und mehr Rüstung gerufen. Und die Presse nebst manchen Politikern sogar, haben den wenigen noch gespottet, sie gar noch verteufelt, die mit der Friedenstaube bei Demonstrationen mitgelaufen sind.
Ist das nicht armselig? Sehr armselig ist das und es lohnt, zuzuhören, es sollte dringend wieder mal energischer zugehört werden.
7. Dez.: Prof. Bhakdi bei Podiumsdiskussion zu Psyche, Gesundheit und Frieden in Freistadt
Samstag, 8. März 2025
Die Königin der Instrumente.
Die Orgel gilt als "Königin der Instrumente" und ist in jeder Kirche zu finden. In Zeiten der künstlichen Musik, KI tritt heute hinzu, begeistert sie längst nicht alle und wer den letzten Post zu Gemüte geführt hat, kennt die Unterschiede.
Die Szene der Esoterik, oft vermengt oder verwässert, betonen die Kritiker, mit nativer Musik, ist seit vielen Jahren enorm gewachsen und wird, wie zu sehen ist, für die Welt der Heiler ( am Beispiel Healing Frequency Meditation) sehr strapaziert, hat aber m.E. mit der ursprünglichen Idee, die um 1970ff. aus China und Tibet mit der Meditation und den Mönchen nebst dem Vorbild des Dalai Lama in den Westen kam, nicht mehr viel zu tun.
Immer schon haben sich mehrere Lager dazu gebildet, so es für die einen auch der Ausstieg aus dem System war, (nachtragend: typisch um das Jahr 1970 beginnend). Nicht minder war es auch verbunden mit Kritik an den christlichen Kirchen, nachgetragen: zu beachten, ob von droben, der Intellektuellenwelt, oder an der Basis bei den Gläubigen und Familien.
Die frühen Christen wahrten übrigens zur Orgel einen gewissen Abstand. Der Grund für die Skepsis lag darin, dass die Orgel eben auch bei Kämpfen in der Arena gespielt wurde. Nicht wenige Christen fanden im Zuge der römischen Christenverfolgungen bei derartigen Unterhaltungsspielen für die römische Oberschicht den Tod. So ist es auf Katholisch de zu erfahren.
Wonach also sucht jemand? Was verspricht sich jemand davon oder zieht nur bestimmte Elemente heraus.
Warum sollte jene Musik schöner sein oder erträglicher als die europäische, was nicht heißt, dass sie nur wertlos ist? Dass klassische Musik beruhigend und entspannend ist und fürs Lernen auch gut, ist längst hinlänglich bekannt, zumal die klassische und alte Musik des Mittelalters Europas, Gotik, Renaissance, Barock auch eine lange Tradition aufweist.
Der gregorianische Gesang, das gesungene Wort Gottes, entstand um 650 nach Christus, verwendet wurde der Begriff erst später im 9.Jahrhundert und neue Interpretationen waren nach 1990 im Radio oft dargeboten und schienen, da es ruhige und entspannende Musik und Gesang ist, beliebt zu sein.
Nachgedanken, Réflexions 11.3.: Hingegen bin ich nicht wenig erstaunt ob so mancher Aufmachung der Videos, so wie hier, ob das Layout und Design auch zum Thema passen. Was wird als Botschaft zum Ausdruck gebracht hinsichtlich Gott Vater, Jesus Christus, Heiland, Erlöser, Heiliger Geist, Schöpfung, Strafe, Reue, Buse tun, Umkehr, Hoffnung, Liebe, Vergebung, Anbetung, Lobgesang, Danksagung, Bitte usw. um Merkmale zu nennen.
Hier ein positives.
Samstag, 16. September 2023
Die hohen Kosten der Energiewende.
Ich gehe davon mal aus, dass die hier genannten Zahlen stimmen, denn meist mangelt es ja an konkreten Hinweisen, um sich ein Bild machen zu können, wovon denn die Rede ist. Deshalb geize ich mal mit der eigenen Recherche, wobei auf den bereits genannten Blogs wie Eike sicher umfangreiche Texte zu finden sind.
Neokolonialismus, Ideologie und Denkweisen. Und wieder ist es der Westen, sind es Industrienationen, Länder des wirtschaftlichen und technischen Fortschrittes, die dem Rest der Welt, den "armen Ländern", sagen wollen, wie sie zu leben haben und was "gut für Welt" ist und die Menschheit.
________________________
Was nützen irgendwelche Zahlen? Ohne Chance des Vergleichens ergeben sie keinen oder wenig Sinn. Oder wo sind Referenzpunkte gesetzt? Gerade bei den zahlreichen Grafiken zu Corona, Klimawandel, Meeresspiegel, Gletscherschmelze etcpp. wird das deutlich, was an Unsinn alles dargestellt wird und eine steil ansteigende Kurve 2022 nur relativ ist mit Referenzpunkten, die Jahrzehnte zurück liegend sind.
Warum nicht fragen, wann der kälteste Sommer war oder war der Durchschnitt erheblich abweichend vom Erwartbaren, also wie jedes Jahr? An der Stelle habe ich den Text korrigiert und verzichte auf die womöglich faule Ausrede, dass die vorhandene automatische Textkorrektur fehlerbehaftet ist und erledige sie händisch.
Für den Leser, den Verbraucher oder wen immer, sollte eine Sache ja verständlich sein und sinnvoll nahegebracht werden. Ist es nicht eine der Hauptaufgaben, die man von Referenten verlangen können darf oder eben von der Presse und den Medien. Das aber ist Mangelware geworden.
Persönlich ist mir vieles im Grunde schon lange nicht mehr wichtig, denn es ist wie es ist und ich sehe was ich sehe. Es regnet und es schneit, auch die Sonne scheint und abends wird es dunkel, es hat ab und zu Gewitter oder der Wind weht, Stürme sind weniger. Den letzten entwurzelten Baum erlebte ich vor gut 20 Jahren in Augsburg. Seltsame Stadt. Manchmal gibt es auch Clowns zu sehen, vielleicht auf dem Kinderfasching. Und sie wollten -und hatten 2009 - sogar mal das Zarengold haben in Augsburg. Ist der Thron der russischen Zaren bald in Augsburg zu sehen? AZ Momentan jedoch sollten die Russen aber aufpassen, es würde sicherlich gleich beschlagnahmt. Und manche hören sogar das Gras wachsen. Deshalb haben die Chinesen Kuka gekauft, AZ und Bezahlschranke, den Roboterhersteller, keine Bezahlschranke.
Für das Fundament eines Windrades werden
— Roland (@StreuliRoland) September 15, 2023
21’000 Säcke Cement benötigt, das entspricht
315 Tonnen CO2.
In Deutschland sind bis jetzt rund
36’000 Windräder installiert, das entspricht
11,34 Mio. Tonnen CO2.
Ohne Eisen, ohne Windrad, ohne Aushub
und ohne Transport!
Die Grünen in… pic.twitter.com/RHIRx9CWpz
Die Grünen in Deutschland ratifizierten letzte Woche das Heizungszwangsgesetz. Dieses soll 4 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr einsparen und kostet die Bürger rund 1 Billion Euro.
Alleine China und Indien erzeugen pro Tag 40 Mio. Tonnen CO2, also soviel, wie das Heizungszwangsgesetz in 10 Jahren einsparen soll.
So geht grüner Wahnsinn.
Übrigens: Der CO2 Anteil in der Atmosphäre beträgt 0,04%. Der Mensch ist für 3 % dieser 0,04 % verantwortlich, also 0.0012%.
Bei einem CO2 Anteil unter 0.03%, sterben die Pflanzen.
Ob es nun die Chinesen kümmert? Eher nicht, waren Kritikeräußerungen, was mit dem CO2-Ausstoß ist, denn sie bauen ihre Kraftwerke.
Sinnvoll ist doch die deutsche Absicht, Vorreiter sein zu wollen, nur dann, wenn man den globalen CO2-Ausstoß beachtet, sofern dieser für den "vermeintlichen" Klimawandel ursächlich ist, gemeint ist an sich ja nur der menschengemachte, denn alles andere sparen die Klimaprotestler ja aus, als ob es keinerlei Relevanz hat!
Und ist nicht das ebenso verhängnisvoll? Die Natur ist Lebendiges und auch die tote Materie, Erde, Feuer, Wasser, Luft, Vulkane nur als Beispiel, sind immer auch in Bewegung. Davon wurde doch immer ausgegangen und sind grob längst Bildungsthemen beim Schulbesuch gewesen, was ja nicht heißt, dass es keine neuen Erkenntnisse und Wissen mehr gibt.
Ohnehin bin ich kein nur Freund der Urknalltheorie und linearen Idee bis heute. Wer will das denn beantworten können und ist es überhaupt sinnvoll, das benatworten zu wollen? Fokussiert kann man sich durchaus im Element wohl fühlen, doch was ist außerhalb und ohne sie? Vieles aus der Mathematik, Physik, Chemie und Biologie fand ich nie uninteressant. Natürlich, man kann damit leben. Doch beantwortet es einem all die Fragen, die man hat?
Die absurde Idee der deutschen Politiker verpufft nach der globalen Berechnung ohnehin.
Und handelte es sich wirklich um technisch neue Lösungen und Ideen, die die bisherigen Lösungen zur Energiegewinnung und Strom spielend aufwiegen würden, dann und nur dann wäre die Politik sinnvoll und das, was jene Politiker mit dem Narrativ erzählen, glaubhaft.
Glaube kann Berge versetzen heißt es zwar, doch haben sie denn Glauben?
__________________
Matthäus 17 und die Worte Jesu.
Als die Jünger mit Jesus allein waren, wandten sie sich an ihn und fragten: Warum konnten denn wir den Dämon nicht austreiben? Er antwortete: Wegen eures Kleinglaubens. Denn, amen, ich sage euch: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, dann werdet ihr zu diesem Berg sagen: Rück von hier nach dort! und er wird wegrücken. Nichts wird euch unmöglich sein.

Sonntag, 9. Oktober 2022
Zwei Wochen ist der Herbst
Langsam zieht der Herbst ins Land
mit seinem bunten Blättergewand.
Er hat ja noch Zeit
denn der Winter ist noch weit.
Herbste über die Jahre
Das Märchen vom Faulenzer ist eventuell frustrierend für manche und es soll sich mal niemand angesprochen fühlen. Aber tun Sie es ruhig, wenn es danach zumute ist und gar stimmt.
Hier noch mit Nachtrag. Nicht hingegen rede ich der Medienmeinung das Wort, die ab und zu ja eifrig so manche Naturen dargeboten haben, die ach so unverfroren vom System leben und denen, wie sie sagen, das Geld spielend reicht. Was davon richtig ist, können nur die Beteiligten beantworten. Vielleicht sind es manchmal nur Schauspieler, die für eine Sendung im Propagandakanal bezahlt werden für ihre Show und dann nach Hause gehen mit einem Säckchen Geld in der Tasche.
Ebenso rede ich nicht von denen, die in der Tat nur andere ihre Jobs erledigen lassen und selber nur mehr faulenzen, die also den faulen Lenz veranstalten.
Und die vielen ehrenamtlich Tätigen bei Kirche und Caritas, beim Deutschen Roten Kreuz, bei den Tafeln oder wo sie sich sonst noch (hm) engagieren, haben auch keine Millionen auf dem Konto. Die Politik, das System oder Establishment können sie wohl gebrauchen und sie bekommen sonst nichts dazu. Wohl ist es manchen Hohlköpfen an der Basis ja ebenso genehm, die den Sinn desselben schon nicht mehr verstehen.
Und ob das denn so überhaupt vorgesehen ist, dem wird auf der Politbühne eh keine Aufmerksamkeit mehr geschenkt.
An sich ist dazu meist der Bürger im Visier, Unmensch zu sein und der Gesellschaft auf den Taschen zu liegen. Von den Politikern redet selten jemand, auch wenn sie es mal nötig hätten, ermahnt zu werden, ob denn die Diäten noch angemessen sind und mit dem Weg der Politik noch vereinbar sind so wie es hier kritisiert wird: Roger Köppel über die Lohnerhöhung von EU-Chefin von der Leyen. Und Nachträge können oft zahlreich gemacht werden oder Einfügungen um einzelne Sätze und Aussagen zu belegen, zu erläutern und mit Inhalten zu füllen.
Faulenzen will gelernt sein und keiner wird glücklich mit quirligem Leben und Ruhelosigkeit den ganze Tag lang oder die Woche.
Die Zeit in der wir leben ist ja nicht gerade erbaulich und ob es ist wie in der Bibel, wo von den mageren und fetten Jahren geschrieben steht, mag jeder auch für sich beurteilen. Oder ob mit Jesus Worte die Zeichen der Zeit das sind, wenn vom Klimawandel geredet wird, von der Coronapandemie oder dem Ukrainekonflikt, ach ja, wir sollten ja längt klüger geworden sein.
Da stoße ich zufällig auf einen Text, denn das ist nichts Neues, dass daran erinnert wird und ist von Simon Spengler, Journalist im März 2018. Redewendungen aus der Bibel vom Forum Kirche, Schweiz. Für wen sind die fetten Jahre vorbei hat er die Frage.
Von fetten Jahren, die vorbei seien, von enger zu schnallenden Gürteln, um die mageren Zeiten zu überstehen, hören wir auch heute immer wieder. Sei es bei den Pensionskassen, der AHV, der Lohntüte, den Steuerreformen. Wenn diese Rede ertönt, wäre mit der Bibel kritisch zu fragen: Für wen sind die fetten Jahre vorbei, für wen brechen die mageren an?
Und für wen sind die mageren Jahre die ganz fetten?
Passend dazu sind auch die Ermahnungen, dass es UNS doch gut geht und WIR in einer Wohlstandsgesellschaft leben. Aber wenn doch gar Banken gerettet werden mussten, was war und ist da nur faul, treffender gesagt verfault bis oberfaul?Wir leben im Wohlstand? Und wo ist der Wohlfahrtsstaat? Sicher stimmt das insofern, als die Lebens- und Erwerbsbedingungen in unserer Gesellschaft entsprechend aufgebaut und strukturiert sind. Nur ändert das nichts an den sozialen und finanziellen Not- oder Schräglagen in denen sich Menschen befinden. Und seelische Nöte sind in der Regel nicht an eine bestimmte Schicht gebunden, auch wenn sich manche das einbilden sozusagen. Vor einigen Jahren wurde auf Studien hingewiesen, die zum Ergebnis kamen, dass Menschen aus ärmeren Schichten auch eine geringere Lebenserwartung haben.
Und schon ist wieder ein neuer Angst- und Streßfaktor damit geschaffen. Dann jedoch hat sich auch die Medienwelt dafür hergegeben, in die Klöster zu schauen und siehe da, Mönche leben sogar noch länger ist die Erkenntnis einer Studie. Fast hätte ich den Satz vervollständigt im Sinne des Mainstream und der Gestrengen heute mit "als beim Leben in Freiheit".
Mönche leben vier Jahre länger - Hamburger Abendblatt. Mönche leben laut Marc Luy, der in den Archiven von Mönchs- und Nonnenklöstern die Lebensdaten von knapp 12.000 Ordensleuten erfasste, vier bis fünf Jahre länger.
So hier im Stern 2011 oder im Ärzteblatt: Auch wenn die Menschen in Deutschland tendenziell immer älter werden, ist die Lebenserwartung von Geringverdienern deutlich gesunken. Und nach einer Studie der WHO, der Pandemieunratgebereinrichtung mit Teils ja anrüchigem Entstehungshintergrund, was ja auch mal gesagt sein muss, haben gar die Deutschen die niedrigste Lebenserwartung in Europa.
Die Natur macht es deutlich was Leben ist, Werden und Vergehen. Und es gibt Ruhephasen der Erholung. Die Natur kann nicht anders. Und wie viele Monde hat ein Mensch?
Aber der Mensch.
Er hat doch Grips um sein Leben zu gestalten und das liegt nicht nur am Wollen sondern auch am Können. Was aber nützt Können wenn er nicht soll und nicht darf? Und wenn es nur die überbehütenden Mütter wären, die sagen, das kannst du noch nicht, liebes Kind, ja dann.
Nur dem ist ja nicht so. Einfach versagen? Kapitulieren, das Handtuch werfen, die Flügel strecken, den Geist aufgeben in ohnehin geistloser Zeit?
Und da sind doch wieder viele, die der Frau Merkel nicht verzeihen werden und sie bekam auch reichlich Kritik vor Jahren.
Wie kann da noch Gras über die Sache wachsen wo so viele Zerwürfnisse sind. Längst ist zahlreich dazu übergegangen von Bullshit zu sagen, shit oder den S...finger zeigen. Der Ton ist nicht mehr nur den Unsozialen vorbehalten, denn so wäre die Charakterisierung noch 1980 oder 1990 gewesen. Es wird Empörung gespielt, moralisiert und aggressiver ist der Ton längst geworden.
Der Mensch kann anders.
Jedoch ihm gelingt es derzeit hundsmiserabel schon gar nicht. Dass das nichts Neues ist, das mag der Pessimist betonen. Der Protest jedoch ist nur scheinbar fade geworden und wo er ist, da passt es so manchen nicht. Nicht jeder ist eine Demonatur, doch am meisten stört es nun drei Jahre schon die Politiker.
Sie haben es gar nicht gerne.
Übereifrige Journalisten stimmten in das Horn ja mit ein und einige sind dreist genug, Demoteilnehmer mit dem Bus zu entführen, wie gerade zum Wochenende zu lesen war. Das jedoch sind keine Streiche mehr und wer es als Kavaliersdelikt nur sehen will, ist enorm falsch gewickelt.
Das mit dem Können betrifft also mehr die Politik und weniger die Menschen im Land. Dass es Ausnahmen gibt, wird mit vorgenanntem Beispiel deutlich. Bestimmt haben ebenso manche schon dazu spekuliert, dass es Linksextreme gewesen sein müssen, die vom Staat ohnehin nur hofiert werden. Selbst Altpolitiker haben dazu schon mal angemahnt, dass linksextreme Gewalt verharmlost wird.
Tatsächlich hat der „Marsch durch die Institutionen“ seit den siebziger Jahren dazu geführt, daß überall damalige Extremisten heute als satisfaktionsfähige Demokraten gelten sagt der …der Innenexperte der Berliner CDU, Robbin Juhnke 2009.(in Junge Freiheit)
Natürlich gibt es auch Dummschwätzer, wie so manche ihre Abfuhren im Netz veranstalten. Eine nicht nette Bezeichnung wie mitunter zu vernehmen ist. Manche können das durchaus, selbst da, wo andere nur Bahnhof verstehen, dummschwätzen.
Sogar die Nicht-Experten sind, können es.
Frische Luft und Bewegung waren doch immer schon Standardempfehlungen für die Gesundheit, und dem war der Riegel vorgeschoben worden durch all die Maßnahmen?
Wie seltsam war das nur. Wer also wird da noch vom Faulenzer reden, wenn die Politik Blödsinn veranstaltet.
Also wie war das noch? Sich um sich selber kümmern ist doch die Devise.
Ein wenig Orientierung schadet natürlich insgesamt nicht, doch keiner muss sich den Kopf vollstopfen mit Info übe Info, ohne zu wissen wo einem dann den Kopf steht.
Angstmache hat keinen Wert und ergibt auch keinen Sinn. Auch wenn so manche Psychologen oder Psychiater längst schon betont oder behauptet haben, dass das menschliche Gehirn ein unermesslicher Speicher ist, was ja sein kann, so sollte das nicht zuvörderst wichtig sein. Auch dort gibt es Kundenfang.
Um sein Ich oder Selbst aufzupolieren da darf man auch wählerisch sein. Übrigens sind Pommes mit Ketchup manchmal genauso gut wie das Wiener Schnitzel oder das Gourmetdessert mit Goldfolie obendrauf.
Schon ab fünf Euro: Riesen-Wirbel um Ribéry-Steak: Es gibt viel mehr Gold-Essen als Sie denken war immer mal wieder zu lesen (hier) oder ist tv-präsentiert gewesen.
Manchmal sollte man sich der Wohlständigen wegen nur schämen. Als ich auf Fb mal meinte, das sind schon so arme Wichtelhunde, erhielt ich mehrfach Likes. Die sind schon arm dran, stimmt.
