von Dipl-Paed. Universität Johann K.Scheitl
- -
Witze kann man nur dann aus dem Ärmel schütteln, wenn man sie vorher hineingesteckt hat. Rudi Carell
Der allseits immer sehr beliebte Heino, wer ihn nicht mag, ist selber schuld, und manches beruht auf Gegenseitigkeit, heißt es, erzählt deutlich, was er von der deutschen Politik hält und was sie aus der Gesellschaft gemacht hat.
Nachtrag 14.4. und wie konnte ich das nur vergessen, gleich die Zahlen und Zeitung mit dazu zu geben. Das Märchen vom 315-Millionen-Euro-Radweg in Peru hat NTV im Januar 24 berichtetund es sind doch nicht so viel. Schließlich war es noch zu Merkelzeiten. Es sind nur 44 Millionen ist zu entnehmen. Und wenn schon, sage ich, warum wird so viel Geld für einen Radweg nach Peru gegeben? Ich möchte zwei davon, geht das nicht?
Mit fast 87 Jahren analysiert Heino messerscharf, warum Schwarz-Rot-Gold, die 🇩🇪 Nationalhymne und Deutschlandfahnen für ihn keine politischen Provokationen sind. Außerdem erklärt der Sänger, was ihn an der heutigen Politik stört – und warum er auf Friedrich Merz setzt. Zusätzlich teilt er seine Gedanken über die aktuelle Migrationspolitik und gibt auch persönliche Einblicke in sein Leben nach dem Tod seiner Ehefrau Hannelore.
Heino und andere der beliebten Künstler Deutschlands sind ja aus der Fernsehwelt rausgeschoben worden, werden verschwiegen, ausgeblendet, unsichtbar gemacht, gar auch noch der Leumund geschädigt. Warum? Gerade Menschen wie er haben das Land mehr geprägt als so manch andere Musik. Kommentatoren werfen ihm zu Merz jedoch Blauäugigkeit vor.
Das rockt nicht jedem, oder wie lautet das?
Vor dem sogenannten Mauerfall jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, dass das, in solcher Form ohnehin nicht, stattgefunden hat. Alleine das ist nicht von Ehre. Gemütliches Beisammensein ist nicht mehr beliebt, nicht mehr gewünscht? Warum? Oder sind Menschen heute so gehemmt worden, blockiert, haben Angst vor dem Nächsten, vor einem Miteinander, sind unfähig geworden zu sozialem Leben, das doch den Menschen ausmacht?
Wie wird denn ein Gesellungssystem gebildet, wie entsteht eines, das nicht nur Clique ist oder ein ganghafter Haufen? Null Ahnung heißt es heute? Es ist bereits vorhanden gewesen, aber es wird zerstört und heißt auch cancel culture.
Die Popkultur hat das 20.Jhd mitgeprägt. Sie aber war und ist nicht der Untergang. Alsbald entstand ja die Verbraucherkritik und den Leuten wurde erzählt, sie seien manipuliert, was auch sein kann, wären nur mehr Konsumidioten und kaufen Dinge, die sie gar nicht brauchen.
Stimmte das denn?
Ich greife hier doch ein wenig auf das Lexikon Wikipedi zurück, denn es erscheint gerade passend zusammengefasst. Die wissenschaftlichen Größen hatten, akademisch sowieso, in aller Munde zu sein.
Für neomarxistische Kritiker in der Tradition der kritischen Theorie ist das Wesen von Popkultur gegenüber den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen konformistisch und affirmativ. Sie entsteht in einer kapitalistischen Gesellschaft stets als Warenform und folgt deshalb ihren „Gesetzen“ – der Logik des Marktes. Theodor W. Adorno und Max Horkheimer prägten in diesem Zusammenhang das Schlagwort der „Kulturindustrie“. Diese Diagnose beinhaltet die abwertend gemeinte Charakterisierung der Popkultur als Bestandteil einer herrschenden Ideologie im Sinne eines „falschen Bewusstseins“.
Und was ist heute? Nebelkerzen für Pharma sei das, gab es Kritik an Corona. Gegen den Strom schwimmen ist halt auch nichts mehr.
Hier war es bereits Thema: Die verlorene Kunst des gemeinsamen Musikhörens."Nur die Töne sind imstande, die Gedankenrätsel zu lösen, die oft in unserer Seele geweckt werden." hat Hans Christian Andersen gesagt. Musik spricht dort, wo Worte fehlen.
Was in Deutschland missachtet wird, ist, dass heute in den Mainstream drängt, mehr gebracht wird, was üblich nur Randphänomene sind, bislang zumindest waren, aber als solches akzeptiert und toleriert waren. Sie machten sich wichtiger, als sie sind.
„Die Musik ist die gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde.“ Khalil Gibran
Heute aber will diese Minderheit das Normale nicht mehr tolerieren. Die Durchschnittsgesellschaft, der Durchschnittsmensch, ist doch nicht langweilig. und wie eigenartig das klingt, vom Durchschnittsmenschen zu sagen. Ich denke auch, dass der Durchschnittsmensch oft weniger Herdenvieh ist.
Au weia. Ist normal nicht gut genug? Früher war doch auch nicht alles nur "normal". Die RAF war überhaupt nicht normal und auch nicht so ganz mehr normal waren Ideen zu Wohngemeinschaft mit Beischlaf. Als Mensch aus Landwirtschaft und Technik war es für ich immer viel leichter zu sehen, wie verrückt das ist, na schön: wie die sind.
Auch das ist wie Diktatur, nur eben von den Minderheiten.
Sie schaffen es kaum, zu begründen, warum sie das tun und wollen, aber betonen mit den inzwischen bekannten Keulen der Kommunikation, die da sind Rassismus, Diskreditierung, die Rechten, delegitimieren ist gar staatlich, von kultureller Aneignung war die Rede, Indianerfasching ist nicht mehr.
Boygroups etwa waren noch freundliche Erscheinung für Schüler und Jugend, insofern mag die Musik ergänzend zur Jugendzeitschrift Bravo gewesen sein. In der Schlagerwelt zuvor hat es das nicht gegeben, wohl Musik ehe- und familienfreundlich immer auch war, zumindest nichts, bei dem man Kindern die Ohren zuhalten müßte.
Da ist nur noch Heintje zu nennen auch im Film mit Peter Alexander, oder Roy Back
„Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten.“ Friedrich Nietzsche
Das Zitat sei jedoch falsch und wird erst seit 20 Jahren F. Nietsche zugeschrieben, hat ein Blogger herausgefunden. In Nietzsches Schriften sei es nicht zu finden. Die Zitateblogs sind also auch nicht das, was sie sein wollen.
Das amerikanische Sprichwort "Those Who Dance Are Thought Mad by Those Who Hear Not the Music" ist, wie Garson O' Toole herausgefunden hat, schon bald 100 Jahre alt (Link), und wird seit etwa 20 Jahren Friedrich Nietzsche zugeschrieben.
zu HeavyMetal, Rockmusik, Teufelsanbetung, Satanismus sind einige Hinweise bereits gemacht. Immer sind Texte ein Hinweis und wie die Aussagen sind, worauf das Lied abzielt.
In der Musikwelt ist ja mehr die Männerwelt dazu rege dran oder fällt vielleicht mehr auf, wer sich aber den Film mit Hollywood betrachtet, treten sehr wohl frauen in das Blickfeld mit "Der Teufel trägt Prada " oder "Der Club der Teufelinnen."
Wer mit dem Feuer spielt .......
und das entspricht doch mehr dem Frauendämon.
>> was denkt jemand ohne die äußeren Einflüsse, die natürlich kaum mehr eine Reinform haben können und was macht den Rahmen aus, der dargeboten wird wie z.Bsp. Feminismus, Gynozentrismus, Misandrie und was er für Antwort geben will, mit welchem Thema, Sachverhalt wird geframet
Mit Update? 5.4.2025 aus Tichy und stimmt das? Die SED hat gewonnen.Die wiedervereinigte Bundesrepublik ist wie die DDR: autoritärgegen das Volk, verschwenderisch für die Nomenklatura – und dem Untergang geweiht. (...) Marktwirtschaft, Rechtsstaat, Demokratie (...) Alle drei Schlachten hat der Westen verloren.
Na also, dann muss auch jeder etwas dagegen tun, so kann es nicht sein, so darf das nicht weitergehen und so war es schon gar nicht vorgesehen.
--------------------------
"Und dann meldete der Deutschlandfunk, die Ostberliner Liedermacherin sei eben in den Westen ausgereist."
Grade, klare Menschen
wär´n ein schönes Ziel.
Leute ohne Rückgrat
hab´n wir schon zuviel.
So ist die letzte Strophe aus ihrem Lied aus dem Jahr 1976. Und viel geändert hat sich nicht bis heute. Doch, hatte es wohl. Die Freude, auch mal Euphorie, war zuerst ja da, da sind keine Zweifel. Was jedoch alles entstanden ist, später bis heute, das ist nicht mehr nett. Menschen ohne Rückgrat?
Wir haben inzwischen auch zu viele ehelose, könnte ja auch ehrlos heißen, und kinderlose Politiker, die offenkundig nicht wissen, was sie politisch betrieben haben. Dekadent auf jeden Fall, auch angesichts der vielen Lügen, statt die Wahlversprechen einzulösen.
Die Fotocollage habe ich gegen eine mit Kirche und Kirchturm getauscht und mir war das aufgefallen, da in der Bildungsarbeit gerne mit Collagen gearbeitet wurde. Als Gruppenarbeit oder einzeln wird zu bestimmten Themen etwas aufs Papier gebracht: wie siehst du die Gesellschaft, Politiker, Konsum war Mitte 70 das gängigste Thema, dann Kernenergie, Hiroshima, Friedenserziehung, Ozonloch, saurer Regen, Waldsterben, später gesund leben und eines der Merkmale daran war die zunehmende Erkenntnis des Manipulierens, Infiltrierens, Oktroyierens. In der katholischen Arbeit haben nicht nur Jugendliche daran erinnert, dass wir doch christlich, römisch-katholisch sind und das unser Leben ausmacht, sondern auch Erwachsene, (Langzeit-) Arbeitslose mit und ohne Familie, Geschiedene. Warum also die Gesellschaft oder ein bestimmtes Thema ohne Gottesbezug beschreiben und wie die Teilnehmer, die Beteiligten sich fühlen? Daher das Gotteshaus, die Kirche mit dazu.
Ich kann mich nicht erinnern, auch nur flüchtig, dass mir ähnliches je aufgefallen ist wie zum Hackenkreuz, gleichlautendes zum Sozialismus und der vormals (!) "DDR" nach der WV gesehen zu haben. Wie kommt das nur? Welche enormen Schlüsse läßt das denn zu?
Na schön, lassen wir mal das Emotionale. Jeder Mensch hat doch ein Rückgrat.
Da sind die Linken am Werk, denen es in Wahrheit um anders geht, gerade mit dem Kampf schon in der BRD bis 1990 gegen NS. Die Antifa ist nur ein schmutziges Lügengebäude, ist ein krimineller Haufen. Aktuelle gibt es wieder Beispiele. Musk mangelt es sicher nicht am Geld, aber die schönen Autos.
Wieso verlangen sie nicht politisch, das jeder Haushalt, Familie, Bürger ab dem 18.Lebensjahr ein Auto bekommt, um frei, beweglich und unabhängig zu sein? Die Linken, oder wie das ganze Spektrum zu bezeichnen ist, wer weiß das schon, haben keine sinnvollen Ideen mehr. Hatten sie je welche? Ach, wo das Geld dafür herkommt? Das interessiert die Politiker heute doch auch nicht! Aber vom Zerstörungswahn möchten sie leben. Benimm wie das Rumpelstilzchen im Wald haben sie, aber widersprechen wollen sie:Leben wir in einer "DDR 2.0"? eruierte die Tagesschau 2019. So war das nicht vorgesehen.
Das kurze Video ist entnommen aus Sciencefiles: „TeslaTakeDown“: Neid, Missgunst und Niedertracht treiben linke Ideologen
Daher habe ich die komische Fahne von drüben mit rein und sie gehört in den Mülleimer ebenso, wie vieles andere des politischen Systems der Ex-DDR und dem Unrechtstaat längst in den Mülleimer gehört, statt mit den politischen Symbolen noch Geschäfte zu machen. Ein Modebeispiel ist auf picclick zu finden: Dederon DDR Vintage Jacke Damen Anorak . Warum nicht einfach Dederon Damenanorak, aber ohne das DDR? Dederon übrigens ist sogar von "DDR" abgeleitet: "de de r" mit on statt Nylon.
===============
Bettina Wegner wurde berühmt für ihr Lied „Kinder“
Nicht, dass unsereins das nicht gut verstanden hätte. Wir kannten den Druck, den die Stasi-Jungs in ihren Dederon-Anoraks ausübten, wir spürten ihn ja selber.
Mir geht es nicht um Männerdiskriminierung, wohl es auffallend auch da ist, dass Frauen als Tätergruppe kaum je erwähnt sind, zumal es nicht meine Lieblingssongs je waren. Es gehört nur zu einem der Phänomene, bei denen Fauen mahnend den Mann im Visier haben, nicht aber sich selbst, wo die eigene Schuld, der eigene Anteil ist, wo und ob Frauen nicht auch verursachend mit sind. Wem das missfällt, und das sollte es, raus aus dem Milieu und Schlamassel. Es hat auch Stasi-Mädchen gegeben, wie die "Rosemarie", nicht nur Stasi-Jungs, die bespitzelt haben und zutragend waren.
"Das kann sich die Frau, die heute zurückgezogen am Rande Berlins lebt und an diesem Samstag 70 Jahre alt wird, zugute halten.
Alles ist noch da, ist auffindbar, wenn auch unter anderen Bedingungen in dieser Gesellschaft, die sich und allen die süße Freiheit verspricht: Freunde, die Freunde verlassen. Kinder, die Gewalt erfahren. Das Gefühl, ohnmächtig gegenüber einem Mechanismus zu sein, der dich kontrolliert. Auch Lieblose und Duckmäuser gibt es schließlich im Übermaß wie die Südfrüchte, an denen es im Osten einst so mangelte."
Dieser Text aus dem Artikel der mitteldeutschen Zeitung: Bettina Wegener wird 70 Jahre, vom November 2017 soll auch symbolisch zu verstehen sein. Der Mauerfall ist viele Jahre schon her, drei und ein halbes Jahrzehnt.
Die Orientierung behalten können und persönlich Gewissheit haben im Glauben und Glaubensleben ist nicht immer nur leicht, vor allem auch dies sich als Zufluchtsort bewahren können, ist da ebenso wichtig, denn gerade dort sollte doch nicht Krieg und Streit sein, sondern Vertrauen auch mit seiner Unklarheit und Fehlerhaftigkeit des Lebens.
--------------------------------------
Der Hausarzt Dr. Daniel F. Beutler erläutert im Gespräch mit Dr. Claudia Kaminski warum er nicht gegen Corona geimpft hat und was aus medizinischer Sicht gegen die mRNA Technologie spricht. Er geht davon aus, dass die Zunahme der Todesfälle bei jungen Sportlern durch plötzlichen Herztod impfbedingt sein könnte. Für potentiell Impfgeschädigte und Interessierte wird in Thun ein neues komplementär-medizinisches Zentrum errichtet.
Kaum eine Aussage der biblischen Verkündigung eckt so an wie jene, dass alle Menschen Sünder seien. Zwar ist allen klar, dass niemand perfekt ist, aber im Vergleich zu anderen schneiden wir doch noch einigermassen gut ab und lassen uns nicht gern pauschal als "ungenügend" abstempeln. Das schreibt Pfr. Alex Kurz, Rohrbach in seiner Predigtreihe "Sind wir alle Sünder"?
Wenn es doch sogar in Lied gibt, muss dem wohl zugestimmt werden. Natürlich. Das Lied wurde vom großen Schauspieler Willi Millowitsch gesungen, "wir sind doch alle nur kleine Sünderlein".
Zu bedenken ist, dass ich mich mit den Ausführungen auf dem positiven Spektrum dabei immer bewege und nicht auf dem negativen, dunklen oder gar Höllenweg. Ebenso ist davon auszugehen, dass von Extremen wie Mord und Totschlag doch der Großteil der Menschen weit entfernt ist, wohl ebenso nicht bestritten zu werden braucht, dass in der Gegenwart enorme Verschlimmerungen stattgefunden haben und klar muss auch sein, womit diese zu tun haben. Sie passen keineswegs in die üblich erwartbaren Randphänomene Europas, sind also alles andere als die Norm in Europa oder Deutschland.
Schon zur Coronazeit kann ich mich nicht daran erinnern, in der Zeitung Hinweise gelesen zu haben, dass die Übergriffe der Zuwanderer nichts gemein haben mit dem, was in Deutschland unter "familiärer Gewalt", Gewalt in Familien und Beziehungen, verstanden wird, der so definiert "häuslichen Gewalt".
Hierzulande wird ohnehin seit langem die Gesellschaft damit nur mehr hassvoll vergiftet, statt Tatsachen zu sehen. Als ob ein Unheil nicht schlimm genug schon ist, tritt dem hinzu auch das Männer- und Väterbashing oder eben gar Männer pauschal zu verurteilen.
---------------------------
Das nämlich ist mehr noch verantwortungslos und gemäß dem Lied nicht mehr entschuldbar, sondern stellt den Höllenweg dar. Dialog zwischen den Geschlechtern ist das eben schon gar nicht.
Nur damit sich also nicht täuschen, schon gar nicht Selbsttäuschung betreiben, denn beileibe ist im Leben nicht alles nur einfach so entschuldbar.
Übrigens eine nicht nur Randbemerkung ist, auch wenn manchmal mehr Text ist als weniger, kann ich von mir sagen, das ich keine Quasselnatur bin, Tratschesel werden sie ja bezeichnet, so wie manche (!) Frauen Quasselstrippen sind. Man muss beizeiten auch mal still sein können, was aber nicht Mund halten heißt. Alles zu seiner Zeit, heißt es doch. So war ich vor längerem überrascht wie großartig welche auf Kohlen saßen, als Stillarbeit angesagt war, denn es ist nicht zu vermeiden, sondern gehört dazu.
Herrlich.
---------------
Kohelet 3:Alles hat seine Zeit. Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit.
Geborenwerden hat seine Zeit, und Sterben hat seine Zeit. Pflanzen hat seine Zeit, und das Gepflanzte ausreißen hat seine Zeit. Weinen hat seine Zeit, und Lachen hat seine Zeit. Klagen hat seine Zeit, und Tanzen hat seine Zeit.
eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,
-----------------
Erklären kann Psychologie und Theorie gewiss vieles, was auch nicht sinnlos ist, oder ein Stoßgebet, in Bedrängnis gesagt, sind dann die Worte, die Jesus am Kreuz ausgerufen hat, Herr vergib ihnen, sie wissen nicht, was sie tun oder getan haben.
Ein Bischof sollte Brückenbauer sein, statt Brandmauern zu zementieren
„Jeder, der die AfD nach diesem Wahlkampf gewählt hat, der kann mit meiner Solidarität nicht mehr rechnen“, erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, bei der Frühjahrsvollversammlung der katholischen Bischöfe.
Die Bischöfe stellten zudem fest: Mit der AfD habe die Kirche keine Schnittmenge. Diese Aussage ist erstaunlich, da sich die AfD als einzige der etablierten Parteien zum Lebensschutz bekennt.
75% der Bürger sind mit der Migrationspolitik nicht mehr einverstanden und 10 Millionen Wähler -der AfD - sollten auch ernst genommen werden.
Laut der neuen Insa-Umfrage wählen immer mehr Katholiken AfD war zum Wochenende bei Herrn Berger, der nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan war,PP zu lesen,
Die Kirchengeschichte kennt zahlreiche Situationen, wo die Laien oder eine Minderheit an Geistlichen deutlich klüger und weitsichtiger, nicht selten auch deutlich glaubenstreuer dachte und handelte als der Mainstream der Kirchenfürsten.
Er zitiert aus der Umfrage."Nach unserem jüngsten Meinungstrend wollen 21 Prozent der Katholiken die AfD wählen, früher waren die Zustimmungswerte einstellig. Immer mehr Wähler hören nicht mehr auf ihre Gewerkschaften oder Kirchenführer, wenn sie ihre Wahlentscheidung treffen. Wer Menschen überzeugen will, muss mit ihnen in den Dialog treten. Wenn die zukünftige Bundesregierung anders enden möchte als die Ampel, muss sie nicht zuletzt eine völlig andere Kommunikation pflegen.“
------------------------
Anhang 25.3.2025 ad nachfolgende Punkte: mangelhafte Dialoge in der Gesellschaft, Beeinflussung des Mainstreams von oben nach unten, unkritische und verantwortungslose Presse.Netflix-Serie "Adolescence" löst Debatte aus: "Wir sollten Männer endlich als benachteiligte Gruppe anerkennen"
25.3.2025: Was diese Angelegenheit auch Kreise längst gezogen hat, ist aktuell wieder auf Genderama eine Auseinandersetzung, die das mehr als deutlich macht. Warum aber gelingt es nicht, hier die Bremse reinzubekommen? Netflix-Serie "Adolescence" löst Debatte aus: "Wir sollten Männer endlich als benachteiligte Gruppe anerkennen". Relativierend ist sicher zu fragen, wer dazu konsumiert, allerdings wird es durch die Pressewelt dann dem Mainstream mit publik gemacht und leider eben nicht als Unsinn beschrieben und schädlich für die Persönlichkeitsentwicklung der Jugend bzw. Jungens.. Erfreulicherweise ist diese Debatte in Großbritannien allerdings nicht auf das ständige Niedermachen von Junge und Männern reduziert, wie es in deutschen Medien stattfindet. (ebd)
Eugen Drewermanns Friedensappell am 20.09.2024 "Frieden als Weg der Menschlichkeit. Vom Ende der Angst und dem Anfang der Verständigung." Gehalten in der St. Godehard Kirche in Kessin, Mecklenburg-Vorpommern, https://www.kirche-mv.de/kessin.
Mit freundlicher Genehmigung von @kirchengemeindekessin4084 !
Text übernommen aus Youtube
Mit Bomben schafft man Friedhöfe aber keinen Frieden.
"Ist man als Christ verdächtig, ein Putin-Versteher zu sein, wenn man an Frieden appelliert?", fragt der Theologe Eugen Drewermann. Er beklagt, dass pazifistische Forderungen als nicht mehr legitim erachtet werden. aus: katholische Zeitung im November 2023
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man sollte ihm, dem Kanzler, Einhalt gebieten, war zu lesen:
„Gefallene Engel aus der Hölle“: Wer bringt dem …
21. Aug. 2023 · Bei einem Auftritt auf dem Marienplatz in München sagte Olaf Scholz am Freitag wörtlich: „Es sind vielleicht gefallene Engel aus der Hölle, die einem Kriegstreiber das Wort reden. Berliner Zeitung
Wer bringt dem Kanzler Manieren bei? war auf Telepolis die Frage und wie ernst er wohl zu nehmen sei. Olaf Scholz sieht in der Friedenstaube neuerdings ein satanisches Symbol. Das legt seine Äußerung auf dem Münchner Marienplatz nahe. Wie ernst muss er genommen werden?
Seine Ton sei vulgär, macht Angst und Bange und zeuge von rabulistischem Denken.
Dem Loblied auf Marx, das Telepolis anstimmt,
Doch anders als Scholz mit seiner Verbalinjurie "Quatsch" zu behaupten versucht, gibt es für "den Marxismus" sehr wohl eine höhere Freiheit, da er die Individuen vor eine präzise Aufgabe stellt: die Herrschaft der gegebenen Bedingungen und des Zufalls durch die Herrschaft über den Zufall und damit über die Existenzbedingungen der Individuen zu ersetzen.
muss aber niemand zustimmen. Ich sage sogar Käse, auch wenn der Kanzler sich im Ton vergriffen hat zu den Friedenswünschen. Von Marx hat er sich längst abgewendet, so behauptet er.
Kanzler Scholz attackiert Kriegsgegner.„Wer als Friedenstaube umherläuft, ist ein gefallener Engel, der aus der Hölle kommt“ Köler Stadtanzeiger
Kanzler-Entgleisung heißt es bei den Nachdenkseiten.„Und die, die hier mit Friedenstauben rumlaufen, sind deshalb vielleicht gefallene Engel, die aus der Hölle kommen, weil sie letztendlich einem Kriegstreiber das Wort reden.“
In diesem Screenshot eines Videos der FAZ sind einige dieser „Höllen-Kreaturen“ zu sehen. Sie fordern etwa „Verhandeln statt Schießen!“ und setzen sich für „Waffenstillstand und Friedensverhandlungen“ ein:
Vereinzelt ist es von den kritischen Bloggern und Autoren der Onlineportale mit Empörung und Enttäuschung formuliert worden, wo die Friedensappelle und Freidensbewegtheit geblieben sind, statt dessen wird nur nach Waffen und mehr Rüstung gerufen. Und die Presse nebst manchen Politikern sogar, haben den wenigen noch gespottet, sie gar noch verteufelt, die mit der Friedenstaube bei Demonstrationen mitgelaufen sind.
Ist das nicht armselig? Sehr armselig ist das und es lohnt, zuzuhören, es sollte dringend wieder mal energischer zugehört werden.
7. Dez.: Prof. Bhakdi bei Podiumsdiskussion zu Psyche, Gesundheit und Frieden in Freistadt
März 2022 und was aber hat das mit Frieden zu tun?
45.000 Menschen demonstrieren gegen Ukraine-Krieg. München steht auf gegen den Ukraine-Krieg: Menschenverachtend und völkerrechtswidrig sei er, sagt Münchens OB Reiter. Bei der Kundgebung am Königsplatz gestern Abend fordert der ukrainische Generalkonsul eine vollständige Isolation Russlands.
Wie kann denn Frieden sein, wenn Menschen nicht mehr miteinander reden sollen?
Und Herr Söder hat doch gar gesagt: "Jetzt sind wir alle Ukrainer".
Ach wirklich, Herr Söder? Also bitte schön. Ich bin kein Ukrainer und ich betrachte mich auch nicht so.
Die Ausführungen auf dem Wikipedia etwa zum Ostermarsch sprechen dazu Bände und lassen an Objektivität sowieso schwer missen. Sie sind selbst ideologischer als sie Ideologien den Akteuren vorwerfen. Zudem wird den Demontranten aus dem Volk sozusagen nur Mitläufertum unterstellt, sie seien selber ja zu nichts in der Lage, wohl auch da nur das Herdenvieh, die den paar Pazifisten oder Kommunisten mit Geld auf den Leim gegangen sind.
Das aufrichtige Ansinnen der Wähler und Staatsbürger wird damit in Abrede gebracht. Wieso? Das ist unredlich und ist nur feige. Ach, die Leute haben doch keine Ahnung? Wovon und wovon nicht?
Der Ostermarsch ist eine von pazifistischen oder antimilitaristischen Motiven getragene, in Form von Demonstrationen und Kundgebungen regelmäßig jährlich durchgeführte politische Ausdrucksform der Friedensbewegung in Deutschland. Ihre Ursprünge gehen auf britische Kernwaffengegner der .....
Unklare Formulierungen und Aussagen sind schon lange Merkmal vieler Diskussionen und die letzt genannten Beispiele der Abtreibung und Organspenden fallen ebenso darunter. Es sind keine nur Themen oder Tabuthemen, die debattiert werden, sondern sind soziale und gesellschaftliche Realität und Wirklichkeit.
Mt einigen Sätzen und Beispielen sei es aufgerollt, für mich und die meinen längst erledigte Sache. Oder muss dann ein anderer Ton her, wie dass Video zeigt, ob jemand nichtsnutzig ist, auch Unnützinnen gebe es dann demnach, zeigt sich erst später, nur weiß das noch keiner. Überhaupt, diese Häuslichkeiten.
Ergänzungen siehe unten, 24.März 2025 und sind nur exemplarisch, zumal sicher eine Vielzahl an Literatur zur Sache immer vorhanden sein kann. Hier Thomas Jefferson, der dritte Präsident der USA und die Jeffersonbibel: die Bibel ist nur ein Märchenbuch.
Oft schon haben mich solche Kommentare betroffen gemacht und wie es ihnen gelingt, andere für dumm zu verkaufen, für dumm zu halten.
Relativismus, die irrige Idee: Es geht um die Idee, «dass alle Religionen für ihre Anhänger in gleicher Weise gültige Heilswege seien», formulierte Ratzinger damals in der Pressekonferenz. Grundlegend für diese irrige Idee sei die Annahme, dass die göttliche Wahrheit überhaupt nicht verbindlich ausgesprochen werden könne. Und die Einstellung, dass es Wahrheiten gebe, die nur für manche Menschen gelten, für andere hingegen nicht. (...)
Der Dialog sei zu einer Art Dogma geworden. Er bedeute nicht mehr das Ringen um DIE Wahrheit, sondern das paritätische Gegenüberstellen verschiedener Wahrheiten, um eine möglichst weite Integration der verschiedenen religiösen Überzeugungen zu erlangen.
alles nur ...seit dem Konzil ... wohlmeinende(n), aber falsche(n) Ideen über Toleranz, Religionsfreiheit, Ökumene und Dialog ....
-----------------------
Gerade finde ich mehrere Beiträge im Netz und die Überschriften sprechen Bände. Deutlich, wie hier positive Reize mit negativen konditioniert werden.
Neues Gesetz schützt Schwangere titelt die Tagesschau und klingt doch positiv, denn Schwangerschaft ist ein freudiges Ereignis. Schwangere bedürfen des Schutzes in der Gesellschaft, ist ja klar, wer will denn Schwangeren etwas tun? Nur geht die Zeile weiter und damit folgt das Negative: vor der Abtreibungsklinik und es drehte sich ja um die sog. Gehsteigbelästigung.
Wieso aber möchte eine schwangere Frau ihr Kind "wegmachen" lassen? Der Leser darf getrost nachdenken, was ihn dazu ursprünglich beschäftigt, was die ersten Reaktionen und Gefühle sind. Ist es gleich dem Mittelalter, radikal, Online-Kreuzzug, Ärzte werden bedroht. So sind die heuchlerischen und in das Gegenteil verkehrten Moralapelle an den Anstand.
Paragraf 218. Abtreibungsgegner lobbyieren offenbar am Gesetz vorbei.
Auch das war aktuell gerade ein Beitrag des ARD. Ich finde das lange schon erschreckend, geradezu beängstigend, wofür sich die Medien, sind es noch unsere Medien, hergeben.
Somit führt das dann bei manchen zum Knopf in der Leitung.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lebensschützer hießen früher Abtreibungsgegner. Und wie betonend hat es immer wieder den Anschein, als ob es Unverständis zeitigt, wenn Befürworter das Thema auf den Tisch bringen, warum sich die Leute noch immer dagegen sträuben, statt sich endlich auch durchringen und dazu Ja sagen. Können die nicht endlich auch Ja sagen dazu?
Entmenschlichung oder Vermenschlichung? Wer will wem was sagen? Oder will darin auch Orwell grüßen, das Frieden Krieg ist und das Wasser nicht mehr nass ist?
Fragen der AfD zur Rede: Vier Worte und schon knallt's: Bei ihrer Pro-Life-Rede wird Vanessa Behrendt (AfD) schon für die Anrede ermahnt! Und es bleibt nicht die einzige Unterbrechung: Wenig später hagelt es sogar einen Ordnungsruf. Was denken Sie? Darf sie das sagen?
--------------------
Dass das andere verletzen kann, was die Befürworter daher reden, dass etwa das Embryo nur Zellhaufen ist, kommt ihnen nicht in den Sinn, vor allem auch die Jugend und ihr Verständnis und Erleben von Liebe und Erotik. Selbstverständlich ist es auch für Erwachsene eine üble Sicht und Meinung.
All das spricht man hier an. Nur nennt man die Embryonen "Babys". Und die Schwangeren, auch wenn sie nur einen winzigen Zellklumpen in sich tragen, heißen "Mütter im Konflikt". Spiegel 2019, Wir waren undercover
'Was lange währt, wird endlich gut' <
> was lange gärt, wird endlich wut.
Was jene vergessen haben ist, dass immer neue Jugend, junge Erwachsene, nachfolgende Generationen, das bisherige womöglich in Frage stellen wollen und auf ihre Sinngehalte, Menschlichkeit, Wertegebäude hin überprüfen und sie sagen, es ist kalt geworden in der Gesellschaft und bei den Menschen.
Warum den so emotionslos? Machen Gefühle denn Angst?
«Erhöhte Aggressivität und Gewaltbereitschaft»: Mehrere Plakate von Lebensschützern zerstörtund dass Fakten verdreht werden. Warum nicht gleich eine eindeutigere Überschrift, dass Lebenschützer angegriffen und deren Plakate beschädigt wurden? Die Rede ist doch von den Gegnern der Abtreibung, wenn von Lebensschützern gesagt wird. Die Abtreibungsgegner werden attackiert. Das natürlich darf ebenso nicht fehlen, ist ja Strategie geworden, die sich auf andere Felder ausgedehnt hat, daß die Nazikeule benutzt wird.
Ist nicht die Frage, wer bereits aggressives Vokabular benutzt?
So eine Masterarbeit aus dem Jahr 2024, liegt demgemäß voll im Mainstream.
"Die „Lebensschutz“- Bewegung – ein extrem rechtes Phänomen? Zur Ideologie der sogenannten „Lebensschutz“-Bewegung. Eine qualitative Inhaltsanalyse der Reden des Münchner Marsch fürs Leben. die Bewegung sei nicht eindeutig als extrem rechts einzuordnen ..., fungiere aber als Scharnier zwischen extremer Rechter und Gesamtgesellschaft.
Mich beeindruckt das überhaupt schon gar nicht. Als eines von mehreren demnach irrigen Ideologieelemente, denen sich Abtreibungsgegner bedienen, wird von der Autorin u.a. die Konstruktion eines christlich-europäischen Kulturraums genannt. Der christliche-europäische Kulturaum ist für die Autorein demnach nur Einbidung, ein Theoriegebäude, um die Wirklichkeit zu beschreiben, tatsächlich aber sei das gar nicht der Fall.
Frage: was ist Europa denn dann? Was hat Europa ab den Kelten und Germanen bis heute denn dann geformt?
--------------------
Wer einem von diesen Kleinen, die an mich glauben, Ärgernis gibt, für den wäre es besser, wenn ihm ein Mühlstein um den Hals gehängt und er in der Tiefe des Meeres versenkt würde. (Mk 9,42; Lk 17,1)
------------------------------
Oje, was ist denn ein Konstrukt? Ist es nicht Realität und Tatsache über Jahrhunderte weg, weit über 1000 Jahre sind es seit Karl dem Großen, der als Begründer des christlichen Europas gilt, und kein bloßes Konstrukt?
Der erste Satz aus Wikipedia gleich dazu muss doch aufhorchen lassen:
Ein Konstrukt ist ein nicht empirisch erkennbarer Sachverhalt innerhalb einer wissenschaftlichen Theorie.
Sinnvollerweise ist das Psychologielexikon doch ratsamer und habe Hervorhebungen dazu gemacht.
... hypothetisches, theoretisches Konstrukt; ein nicht unmittelbar fassbarer Begriff, der sich auf nicht direkt beobachtbare Entitäten oder Eigenschaften bezieht. Konstrukte sind in der reinen Beobachtungssprache nicht definierbar, werden durch Postulate eingeführt und sind häufig nicht völlig interpretiert. Konstrukte sind nicht frei erfundene Vermutungen, sondern werden
a) aus einem theoret. Zusammenhang heraus sowie
b) mithilfe von beobachtbaren Ereignissen erschlossen.
mehr dazu auf https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/konstrukt
Wer also sagt, Europa fuße auf christlichem Weltbild, habe nur Phantasien, so der Autor? Ganz gewiss, aber klar doch. Das ist wie gegen die Wand reden bei denen. Das empirisch Beobachtbare mit all den Ereignissen sprechen doch eine deutliche Sprache. Das induktive Vorgehen läßt doch kaum mehr andere Schlüsse zu, als die, dass das Christentum, die jüdisch-christliche Lebensweise Europa geformt hat. Kulturelle Verschmelzungen sind anderen ja auch wichtig, die sich einen anderen Zugang und Fokus ( = aus der Sicht von) damit verschaffen.
Es sind also längst eine Vielzahl direkt beobachtbarer Entitäten, die ziemlich eindeutig auch zugeordnet werden können. Wie sagt man dazu? Das ist doch offensichtlich, der erkennbare Zusammenhang ist eindeutig, das sieht ein Blinder mit Krückstock.
Bereits im letzten Kapitel sollte deutlich geworden sein, dass erhebliche Parallelen zwischen der Ideologie des Rechtsextremismus und der „Lebensschutz“-Bewegung bestehen. (S.79) ... aber aktuell nicht als grundsätzlich extrem rechts einzustufen ist.
Undeutlich ist also ebenso die Nicht-Differenzierung zwischen rechts, rechtsextrem und NS, denn was ist Sozialismus, was ist rechts?
Dass Lebenschützer von Ungeborenen oder von Babys reden statt Embryos, wird ebenso als deren zu kritisierendes Merkmal gesehen. Der Autor schreibt,
"So verwenden Abtreibungsgegner*innen
auch nicht die medizinischen Bezeichnungen wie Embryo und Fötus ...(S.24)".
Für sie ist Kind oder Baby zum Embryo sagen eine nicht zulässige Vermenschlichung.
Geht es noch konfuser? Kaum, doch ist konfus der falsche Begriff, wird dem nicht gerecht. Da ist nicht mehr human und ist eine schwer hahnebüchene Charakterisierung, eiskalt und herzlos. Nicht? Biologische Tatsache ist, das mit der Befruchtung menschliches Leben beginnt und nicht erst nach Wochen oder Monaten. Ebenso ist es biologische Tatsache sowohl bei Mensch als auch Tier, dass es bis zur Selbständigkeit einer Phase der Versorgung, des Wachsens und Reifens bedarf.
Der Tunnelblick der Kritiker und ihre Definitionsmacht.
Ebenso wird der Bezug zur Natur als bedenklich darzustellen versucht und das ist obendrein nur Engstirnigkeit des Denkens, die sie selbst haben. Schon erinenrt ich das an die sogenannten Schnüffelbroschüre,„Ene, mene, muh – und raus bist du“, andere nennen es „Gesinnungsschnüffelei“ oder „Elternspionage“. die vor Jahren viral bei den Kritiker ging und zum Beispiel auf Manndat eine kritische Darstellung zu finden ist:
Nun wieder zur Kritik an den Lebensschützern aus Sicht der Studienarbeit.
".Besonders hinsichtlich des Bezugs zur Natur als unhinterfragbaren Ordnungsrahmen und der Konstruktion eines vermeintlich natürlichen, binären und heteronormativen Geschlechterverhältnisses teilen die extreme Rechte und die „Lebensschutz“- Bewegung dieselben Ansichten.
Ich weiß ja nicht, wie der Leser das sieht, ob die Autorin einiges übersehen hat, nämlich dass es einen Verein der "Naturfreunde" gibt mit Naturfreundejugend und sie sind ein eindeutig sozialistischer Verband. Sind auch das nicht immer wieder Argumente, wie es beliebt? In der NS-Zeit waren die Naturfreunde verboten.
Das ist schon arg Realitätsverkennung. Ein nicht unerheblicher Teil, wenn nicht gar der größte Teil, der Künstler und Wissenschaftler aus vielen Jahrhunderten Europas waren religöse und christliche Menschen aber keine Atheisten. Gerade Musik, Dichtung und Kunst, der Malerei mit Architketur machen das mehr als deutlich. Naturwissenschaftler und Physiker sind da keine Ausnahme.
Selbst Albert Einstein hat betont, er sei kein Atheist, sondern ein religöser Mensch. Er sprach von „kosmischer Religiosität“. "...kann ich wohl begreifen. Ich habe keinen besseren Ausdruck als den Ausdruck ‚religiös‘ für dieses Vertrauen in die vernünftige und der menschlichen Vernunft wenigstens einigermassen zugängliche Beschaffenheit der Realität. Wo dieses Gefühl fehlt, da artet Wissenschaft in geistlose Empirie aus."
zitiert nach Theologie-Naturwissenschaft.de
Als ob das nicht zahllose empirische Beweise längst schon sind. Warum tue ich mir das gerade nur an?
Theologische Auslegungen am Beispiel.
So kann dann etwa die Möglichkeit, daß weibliche Eizellen künstlich befruchtet werden, wenn die Frau auf die natürliche Weise nicht schwanger werden kann, als Exzeß des Machbarkeitswahns daimonisiert werden, ohne dabei zu bedenken, daß Gottes erstes Gebot: „Seid fruchtbar, mehret Euch“ für diese Frau, die auf die natürliche Weise nicht schwanger werden kann, die einzige Möglichkeit ist, dem ersten Gebot Gottes gerecht zu werden. aus Nachtgedanken:
Der „Machbarkeitswahn“ - aus dem phraselogischen Kirchenwörterbuch plus einem Zusatz - https://pro-theol.blogspot.com/2025/02/der-machbarkeitswahn-aus-dem.html
Ein w eiteres Beispiel: Demgemäß erklärte etwa Karl Friedrich Bahrdt (1741–1792) die in den Wundern berichteten Vorgänge aus natürlichen, subjektiv fehlgedeuteten Ursachen: So sei Jesus beim Seewandel im Nebel am Seeufer oder auf dort im Wasser liegenden Bauhölzern entlanggegangen und daher von den Jüngern für ein Gespenst gehalten worden, das auf dem Wasser gehen könne. Bei der Sturmstillung habe er die verängsteten Jünger angeherrscht: Schweigt still, was diese auf Wind und Wellen bezogen, die sich zufällig im selben Moment legten. Dies hätten die Jünger dann auf seinen „Befehl“ zurückgeführt. nach Wikipedia
vom 24.3.2025 Nachtrag: Die Jefferson-Bibel: Der wahre Kern des Neuen Testaments.
Es gäbe gewiss immer wieder vieles zu wissen über Menschen und was sie vom Glauben an Gott, von Gott und Jesus, von der Kirche halten und sagen wollen. Warum aber sollten sie schlauer gewesen sein. Die Gründerväter der USA haben sich offen zu einer gnostizistischen Verfälschung der Bibel bekannt schreibt Edgar L. Gärtner auf Eike mit u.a. dem Punkt: die Grenzen der menschlichen Erkenntnis, vom Baum der Erkenntnis gegessen zu haben und das menschliche Handeln.
Das soll auch heißen, warum will jemand jenen mehr Glauben schenken als sich selber und den eigenen Erfahrungen? Wie sollte der Mensch all das erfassen und begreifen können, was ist und dann noch sagen, das war nur Zufall? Wie überheblich ist das erst.
Der Autor auf Eike schreibt dazu und ist die Schablone der Physik zu Grenzen der Erkenntnis: Wir wissen zum Beispiel, dass die verzögerungsfreie Verschränkung von Elementarteilchen eine experimentell überprüfbare und technisch nutzbare Tatsache ist. Wir verstehen aber nicht, was dahintersteckt. Wir können (und müssen) die Gravitation, die Anziehungskraft zwischen Körpern messen und für die Konstruktion mechanischer Vorrichtungen zur Befriedigung unserer Bedürfnisse nutzen. Wir wissen aber nicht, was Gravitation ist.
Zum Buch: Thomas Jefferson, der dritte Präsident der USA, gilt als hauptsächlicher Verfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Er verstand sich als Christ, wobei er die Bibel größtenteils als Märchenbuch betrachtete. Also machte er sich daran, das Neue Testament auf seinen wahren Kern zu reduzieren, indem er alle Passagen ausließ, die von übernatürlichen Phänomenen berichten. Dadurch wurde er zu einem frühen Vertreter der historischen Jesusforschung.
Der Journalist Tobias Huch hat sich früh und intensiv mit der Jefferson-Bibel befasst. Fast zweihundert Jahre nachdem das Original erschienen ist, legt er nun die erste modernisierte deutsche Übersetzung in Buchform vor und bietet somit jedem die Möglichkeit, diesen wichtigen Text zu entdecken.
Aufgrund seines humanitären Engagements für die Kurden wird der Autor und Journalist von nationalistischen Türken und Islamisten immer wieder angefeindet und auch bedroht. Ein Shitstorm in Form einer Flut an haltlosen 1-Sterne-Rezensionen (zumeist unverifizierte Käufe) war daher leider zu erwarten.