von Dipl-Paed. Universität Johann K.Scheitl
- - „Kunst ist Formgebung, Kunst ist charakteristische Darstellung dessen, was in uns und was außer uns lebt.“. So sagte Kerschensteiner, der Begründer der Berufsschule. Pädagogisches Credo: „Learning by doing“
„Bei uns weht eine Fahne: Schwarz-Rot-Gold“, sagt die Bundestagspräsidentin.
Selbstverständlich. Da gibt es doch nichts mehr einzuwenden, egal ob mit
Leser Dirk E..... Ich bin auch dafür von unserem Gartenverein 1x im Jahr die Flagge am Reichstag zu hissen. Er soll nämlich geschlossen werden.
oder ohne Zynismus.
der echte Regenbogen
Fränkyboy Zw...... Gehen Sie mal nach Frankreich, nach England, nach Italien, nach Spanien...da hat man noch Nationalstolz!
Rainer Dr. W...... Die gesellschaftliche Neutralität gebietet es nur seine Hoheitszeichen an öffentlichen Gebäuden zu präsentieren. Somit hat Frau Klöckner schon recht.
....................
Und Gott sprach zu Noah: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich aufgerichtet habe zwischen mir und allem Fleisch, das auf Erden ist.
..................
Diese Statements werden doch schon bei fast jeder Gelegenheit bei den meisten Veranstaltungen gezeigt, so dass es nur noch nervt.
"Eine Regenbogenflagge am Christopher Street Day auf dem Berliner Reichstag? Nein, sagt Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und betont, dass auch andere Gruppen – zum Beispiel die Christen – verfolgt würden."
So war es in der Presse (Welt, SZ, Merkur) zu lesen, doch Nörgelei gibt es dennoch.
Verwaltung müsse aus ihrem Selbstverständnis heraus neutral sein, betonte die Bundestagspräsidentin.
Da es heute so viele Ratesachen gibt, was gehört nicht zur EU? Eine Flagge z.B. hat mit Pilgern und dem Hl.Jakob zu tun.
Es gibt doch wahrlich genug Menschen, die das Fähnchen nur nach dem Wind ausrichten, und gerade die werden nur Opportunisten genannt oder Egoisten, die kein Rückgrat haben. Von Vorschriften, von Regeln in der Gesellschaft, auch nicht zu schweigen.
Nur die Fahne hat keine andere Wald, Menschen aber schon.
Von Wendehälsen der Politik war die vergangenen Jahre denn auch oft zu lesen.
Addendum: Als Wendehals, in Anlehnung an den Vogel Wendehals, wurden in der Zeit der Wende in der DDR 1989 Personen bezeichnet, die ihre Gesinnung vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden sozialistischen Systems stets der aktuellen politischen Lage ohne eigene Überzeugung anpassten. (wikipedia).
Deutschlands historische Umfaller. Der erste große Wahlversprechen-Umfaller: Adenauer 1957 im Wahlkampf - damals erreichte die Union erstmals die absolute Mehrheit. Vom wichtigen Versprechen einer Rentenerhöhung blieb nach der Wahl allerdings nichts übrig. - Kanzler Gerhard Schröder (hier mit Finanzminister Hans Eichel) machte nach der Wahl mehr Schulden, schaffte Steuerausnahmen ab und konnte nicht verhindern, dass die Beiträge stiegen - war im Spiegel vom 29.01.2008 zu erfahren.
Und nehme Ansage.org vom 8.2024 noch dazu mit dem Beitrag "Wendehälse in Politik, Industrie und NGOs". Eine Bewertung gebe ich dazu nicht. Auf wikipedia ist zu erfahren, dass die Zeitschrift zur Neuen Rechten gezählt wird.
.................................
Alle animierten Fahnen & Flaggen Gifs und Fahnen & Flaggen Bilder die Du in dieser Kategorie vorfindest sind 100% gratis & kostenlos verwendbar. https://www.animierte-gifs.net/
Chinas grüne Mauer. Das erste Video ist 5 Jahre alt und danach ein weiterer Bericht, wobei mir auch gleich die Einfärbungen auffallen, was daran objektiv sachlich ist und was nicht mehr. Ab Minute 12 ist der Satz, dass Wälder abholzen als Zeichen des Fortschritts galt. Die Rede ist von Maos Industrialisierungskonzept, nicht von zunehmender Industrialisierung Chinas als Plus für die Bevölkerung und gegen Armut oder auch negativen Begleiterscheinungen der Industrialisierung.
Damit zu verstehen ist beispielsweise der überzogene parteipolitisch grüne Trend oder die apokalyptischen Denkweisen, wie sie in vielen Filmen Hollywoods schon längst deutlich sind. Solche Ängste muss keiner teilen oder haben und will aber auch keine Denkvorgaben machen. Wie heißt es doch: des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Es ist ein Beispiel falscher Landnutzung, dass Menschen Fehler machen und die können auch absichtlich sein, wider besseren Wissens. Manches an Erkenntnis, gerade wissenschaftlich fundiert, gibt es wie üblich auch erst nachher und nicht zuvor schon. Bisheriges wird u.U. mit bedacht und kann auch empirisch nur sein, Erfahrungswerte oder weil es Brauch war. Vorher werden Fagen zum Vorhaben gestellt, es wurde erörtert, warum und nennt das gemeinhin Hypothesen bilden oder eine Theorie aufstellen, und die gilt es nachzuprüfen, ob und welche die Annahmen stimmen, ob andere Phänomen aufgetreten sind, welche Variablen korrelieren, ob es nur Zufälle sind usw..
Ob viel oder wenig Wald ist, hat nichts damit zu tun, dass es regnet.
Häufigeres Thema waren zum Beispiel monokultureller Anbau, Abholzen von Wald in Hanglagen, schützende Hecken, die immer auch das Plus, ebenso Schutz und Aufenthalt für Tiere waren, wurde immer weniger und im Gebirge um 1980 in der Landwirtschaft, als beginnend die Biolandwirtschaft entstand und Kritik an der Flurbereinig war, Für und Wider, die jedoch nicht nur vom Biobauern ausging. Für viele noch ältere Bauern gehörte es zum Erhalt der Landschaft und zur Tradition, sorgfältig mit der Natur zu sein. Rotwild findet ebenso Platz wie Füchse und Hasen und natürlich die Vögel nebst Wildpflanzen und Erhalt der Streuwiesen und Moore.
Regional sind gewiss ebenso große Unterschiede, vergleicht man Bayern mit den vielen Hanglagen und Milchwirtschaft mit dem Norden Deutschlands und den größeren Grünflächen und mehr Ackerbau.
Fruchtwechsel z.B. war durchaus üblich und gehörte für ältere Bauern ebenso zur Tradition, nicht jahrelang nur die gleiche Ackerfläche zu benutzen, sondern alle paar Jahre zu wechseln, so dass der Boden sich erholen kann. Mit Überzeugung hat die nachfolgende Biobewegung mit der Welt der Veganerin und des Veganers, Vegetarier und Vegetarierinnen, wobei Vegetarier der richtigen deutschen Sprache nach nicht nur völlig ausreichend ist, sondern richtig, gibt es auch und weiteren ohnehin nicht viel, eher keinerlei Ahnung.
Und der biologisch-dynamische Landbau ist dabei noch ganz etwas anderes. Zur Wirkung ob, kann noch gesagt werden, dass es auch Menschen gibt, die wetterfühlig sind und mondsüchtig, wie die Wölfe den Mond anheulen. Dieser wiederum hat ja mit Ebbe und Flut zu tun, liegt ebenso nicht am Klimawandel, dass an der Nordsee ab und zu der Meeresspiegel wandert, also fällt und steigt. Mehr Zynismus ist nicht.
Murenabgänge waren im Tirol, Österreich, wer Bergsteigen geht, nichts Ungewöhnliches. Alleine bei Sturm können Bäume entwurzelt werden und in der Folge wird das Erdreich weggeschwemmt. Es gibt und gab auch immer schon viele Naturgewalten und Phänomene, die noch nichts mit menschengemacht zu tun haben mussten.
Dass der Mensch längst umfangreich in die Natur eingreift, ist Tatsache und natürlich muss es nicht frei von negativen Folgen sein. Den menschengemachten Unfug beiseite wischen und nur verharmlosen ist gewiss ebenso nicht ratsam und soll auch nicht Sinn der Sache sein.
Kritiker des Grünenhype reden allerdings von Pipi-Langstrumpf-Mentalität: sich die Realität zurechtbiegen, wie man sie sehen will, wie sie aber nicht ist und ist nur ein Wunschbild. Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt.
Ist die Banane heut denn der Apfel? Geht nicht, aber sie machen gerne auf Naivchen und dummdumm, was verhängnisvoll ist.
Chinas Kampf gegen den Sand
Zum Video und den Herausgebern ist hier mehr zu erfahren. https://blog.littledotstudios.com/de-de/news-views/earth-stories
Earth Stories wurde 2021 gestartet und kombiniert die umweltbewussten und umweltorientierten Inhalte anderer Flaggschiff-Kanäle wie Real Stories (unserer Heimat für Premium-Dokumentationen) und Spark (unser Kanal, der sich ganz den Wissenschaftsthemen widmet) und stellt sie einem maßgeschneiderten Publikum zur Verfügung, das die gleiche Leidenschaft für die Zukunft unseres Planeten teilt wie wir.
Nachtrag 6.6.: gerade fällt mir der Artikel "Energievampire" aus der Brigitte ein, Personen zu bezeichnen, die andere Menschen in erster Linie Kraft kosten und anstrengen, aus dem einige Punkte passend sein können. Das besprochene Buch "Vom Schatten ins Licht. Wie Sie Energieräuber erkennen und sich befreien können" ist von einer Ärztin.
Mister and Misses Perfect z.B.
Gemeinsam ist allen sogenannten Energievampiren, schreibt sie, dass sie anderer Leute Grenzen überschreiten und ihnen dadurch Kraft rauben. Angenehm ist doch, dass die Gynäkologin und Geburtshelferin kein Geschlechter-Bashing betreibt. Im richtigen Leben ist jedoch immer das Problem, was tun.
An anderer Stelle war bereits von emotionalen Menschenfressern die Rede, von negativen Menschen, von denen im Bekanntenkreis vor Jahrzehnten oft die Rede war. Letztlich bildet sich meist eine Clique heraus, also eine kleinere Gruppe von Menschen, die sich gegenseitig Vorteile verschaffen (OxfordLanguages). Einiges hat durchaus mit den Jugendjahren zu tun, der Adoleszenz und die umfasst die Entwicklung von der späten Kindheit über die Pubertät bis hin zum vollen Erwachsensein.
Manchmal, gewiss, ist es auch nur Gerede und heißt dann, den oder der einen missfällt die Nase jemandes und wie bekommt man die oder ihn los. Ebenso war in der Pflege und Seniorenarbeit von Menschen, auch Kolleginnen und Kollegen die Rede, die dich nur auslaugen.
Vor Jahren hieß es ätzend. Es gibt bestimmte Naturen, die ätzen aufs üble, sind vorlaut und wissen kaum nette Worte. Stänkern ist eine Vorstufe. Natürlich sind auch Frauen damit vertreten und das ist deutlich das weibliche Gift, sind die toxischen Frauen, es sind oft boshafte Naturen und manche haben es im Blut. Ich erinnere mich manchmal noch an die Ausbildungszeit Technik, als Erleichterung war und so auch Äußerungen, hier weiß man wenigstens was giftig ist und ätzend. Nicht der Männer wegen sonder weil dort Technik ist und Chemie.
Natürlich muss nicht eigens betont werden, dass es sich dabei meist um emotionslose und aggressive Naturen handelt, männliche wie weiblich. Auffallend ist oft auch die Mauer des Schweigens, sind Halbsätze und Fragezeichen, sie sind kaum dialogisch. Das Sachthema kommt einem wie beiläufig nur vor.
Viele sind also froh gewesen, dass sie weg waren von den für sie lästigen Naturen. Diskosprache (ausflippen) war mancherorts auch angeklungen und es war beginnend die Zeit der Null-Bock Mentalität. In der Jugendtheorie wird auch vom Bravo-Jugendkult gesagt. Für Klaus Hurrelman war Null-Bock jedoch erst in den frühen 80ern.
ad Zitate und Falschzitate:Das hingegen vom September 2023 ist ebenso kein Fake, sondern echt und Worte einer Dozentin:
Migrationsforscherin Naika Foroutan provoziert: Deutschland gehört „per se niemandem berichtet nicht nur kritisch die Berliner Zeitung, auch Reitschuster, Wallasche, und selbstredend auch bei Tichy zu lesen. Auch der Fokus hat nicht gefehlt. Ganz schön unverschämt ist das doch, oder was sagen die Leser?
Eine Ehrabschneiderin ist sie und hat keinen Respekt vor dem Land und den Menschen, in dem sie lebt. Der historische Abriss, um zu belegen, ist ohnehin nur dürftig und zu kurz gegriffen. Dass sie Tilo Sarrazin kritisiert hat, erscheint da nur die logische Folge dazu, was längst nicht heißt, dass sie recht hat. Frau Foroutani ist Direktorin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung und Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Berliner Humboldt-Universität
Massive Kritik an Naika Foroutan und anderen Hochschullehrern wegen antiisraelischem Protest berichtet hat die Jüdische Allgemeine vor einem Jahr im Mai 2023 berichtet. Mehr als 100 Profs und Dozenten decken Gewaltaufrufe gegen Juden.
..............................
Hier soll es um den Nahen Osten gehen, um Israel und die Hamas. In Deutschland selber herrscht ja ebenso Blindheit zu den Gräueltaten der verrückten und ideologisierten Messerschlächter, ist Blindheit zur importierten Gewalt und dem importierten Antisemitismus, die doch deutlich nur mit dem Islam zu tun haben und der Erziehung mit Sozialisation/Enkulturation, das ist das Hineinwachsen in die eigene Kultur, in undemokratischen, auch archaisch strukturierten Ländern. Gehört da nicht endlich klar Schiff gemacht? Wie weit sind diese Merkmale signifikant ursächliche Faktoren oder sind die Begründungen längst hinreichend? All diese Punkte sind die meistgenannten vieler Kritiker und haben nichts mit Hass zu tun. Dass daraus Hass entstehen kann, zumindest Ärger, ist nur trivial.
Was motiviert jene, so zu handeln? Sind die Korrelationen denn keine? Warum hat diese Form der Kriminalität mit Messern, Macheten, Gruppenvergewaltigungen, in Europa vor der Zuwanderung nicht stattgefunden oder ist das denn irrelevant, wird als unwichtig gesehen, und wenn, warum?
.............................
Köln: Hotspot der Gruppenvergewaltigungen
in NRW. 22 Gruppenvergewaltigungen wurden im Jahr 2024 registriert. Umgerechnet auf das Jahr: in fast jeder 2. Woche gab es so ein Verbrechen. Bundesweit gab es 2023 761 Fälle von Gruppenvergewaltigungen. Das Jahr hat 365 Tage. Jeden Tag gab es also mindestens eine. Man kann angesichts der Zahlen nur verbittert sein über die Zustände in unserem schönen Land. Und diejenigen, die das politisch mitzuverantworten haben – zucken hoffentlich nicht nur mit den Schultern. Und auch diejenigen, die diese fatalen politischen Zustände unterstützen – wachen die endlich einmal auf, weil sie an die Opfer denken?
Zum Thema https://apollo-news.net/mahmoud-leon-und-tyler-das-sind-die-namen-deutscher-gruppenvergewaltiger/ aus Ansichtssache ....................................
Mangelware sind seit Jahren hingegen positive Nachrichten, sind Lobs und Anerkennungen, sind aufbauende Themen und da ist nicht die Rede nur von Lobhudelei. Soziale Bezugsgruppen sind da das eine, wie der Staat die Wähler sieht, den Staatsbürger, Ehe und Familie, Kinder, Männer und Frauen, ist ja das andere. Positiv heißt nicht einfach positiv denken, denn Negatives ist nicht Positives. Pervers, Obszönes, Schmerzen sind unangenehm und nicht angenehm. Auch gibt es viele Appelle, die meist aber oberflächlich gehalten sind:"“Positive Menschen verändern die Welt”.
Auch das ist aktuell ein großer Lacher:Denkfaule Politiker:Knickt die Wirtschaft ein, muss der Deutsche arbeitsmüde sein.An sich sind das nur mehr skandalöse Äußerungen.
Von arbeitsscheuen Naturenwar um 1970 f. häufig die Rede, wobei das durch die Medienwelt mit Nachrichten und Kriminalfilm angeleiert war, so wie es Dauergetöse gab über die Alkoholiker, auch wenn es keine gegeben hat. Damals war mein Jahrgang gerade beginnend mit der Ausbildung und oft genug zu hören war, dass es die damals 20- bis 30-Jährigen zu schaffen machen sollte, denn es war eben Mainstream. Kurz gesagt soll man ja nicht von sich auf andere schließen und auch nicht unzulässig gar übergeneralisieren.
Beispiel einer Erörterung der Krimis um1970 auf dem Zauberspiegel: der Tatort mit Kommissar Trimmel, ZDF-Serie „Der Kommissar“, 1974 startete "Derrick", Nachfolgeserie "Der Alte" mit Siegfried Lowitz.
Einigen stiegen offenbar verschiedene Filmszene oder Ereignisse aus Zeitungsberichten zu Kopf, griffen zur verbalen Waffe oder meinten, sie müssten traumatisiert sein, was ja nicht auszuschließen ist, ob jemand Hoffmannstropfen braucht, k.o.-Tropfen bekommen habe oder Hallo Wach-Pillen braucht. Mehr aber ging es jenen um Gängelei, denn es verschaffte Macht durch Angst.
Hier zeigt sich immer auch die Bedeutung der Bezugsgruppen mit handsamen und umgänglichen Erfahrungen, dann den lästigen Zeitgenossen, am ehesten mit Psychopathen charakterisiert, Neurotiker genügt manchmal auch schon, oder den Infiltraten von Droben, aus Politik und Presse. Ob jene, am Beispiel genannt, etwas Gutes damit tun, den Deutschen Duckmäuserei nachzusagen, ist gewiss nicht dahingestellt, aber auch das spricht Bände.
Die politischen aktionen gegen die Demonstrationen bei Corona haben doch deutlich gemacht, dass nicht alle so sind. Wenn Deutsche aufstehen und protestieren, ja was ist dann? Und was war in anderen Ländern? Dieselben Muster sind doch gewesen.
Die sozialen Medien heute haben nicht nur Gutes gezeitigt, hier ein Falschzitateblog, der auch aufhellend sein kann. Ein typisches Beispiel und Aufmerksamkeit ist immer angesagt:„ Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind." und ist ein falsches Zitat von Jos.Fischer. Hingegen kommt es den Klischees durchaus nahe. Pünktlichkeit, Genauigkeit der Deutschen, das Land der Dichter und Denker.
Das hingegen von Walter S. ist richtig und es gibt zahlreiche -Videos zu der Rede: "„Kanzler-Entgleisung: Pazifisten sind ‚gefallene Engel, die aus der Hölle kommen‘“. Niemand soll jedoch seiner Meinung beraubt werden, ob diesem oder jener das zuzutrauen sein kann.
Es gibt also sehr wohl Deutschlandhasser, denn so werden sie bezeichnet. Oder der Kommentar «Es gibt kein Volk» von Habeck war ebenso eine schräge Herleitung, mit aller Gewalt nur diskreditierend behaupten zu wollen, wie nasi es um die Gesinnung der AfD steht. "Seine Antwort: «Ist ein Nazibegriff. Es gibt kein Volk, und es gibt deswegen auch keinen Verrat am Volk. Sondern das ist ein böser Satz, um Menschen auszugrenzen und zu stigmatisieren.» Welt
Unsinn ist das ohnehin, denn das Wort Volk ist in zahleichen Kulturen gängig und ein respektierter Begriff, wohl es verschiedene Bedeutungen gibt. Eine Ausdifferenzierung ist an sich unumgänglich.
Hier ein Auszug aus der englischen Wikipedia, Übersetzung. Etymologie: Der Begriff Volk im Mittelalter (mittelhochdeutsch volc) hatte die primäre Bedeutung von "große Menge, Heer", während die allgemeinere Bedeutung von "Bevölkerung" oder "Volk" durch diet ausgedrückt wurde (Adjektiv dietsch, deutsch "des Volkes"). Erst in der Frühen
Der Hass in Deutschland hat gewiss mit der NS-Zeit und der Ideologie zu tun, nur warum so zwanghaft und zweckentfremdend noch damit immer wieder Framing betreiben? Den Vorwurf, den er ja machen will ist, dass die AfD völkisch denkt und völkisch sei und im Sinne der NS-Ideologie Volk verwendet. Das aber gälte es zu beweisen und das eben hat er schon gar nicht gesagt und mit Zitat ist nicht einmal der Hinweis dazu. Volk ist keineswegs ein Nazibegriff und war es noch nie, sondern wurde missbraucht. Selbes auch zur Skepsis gegen ein ethnisches Verständnis von Volk, das ist nur Unsinn.
Manchmal lohnt es ein wenig, zum englischen Lexikon zu greifen. Within an English-language context, the German word is of interest primarily for its use in German philosophy, as in Volksseele ("national soul"), and in German nationalism – notably the derived adjective völkisch ("national, ethnic").
Sehen wir doch mal in der Wikipedia nach: "Der Begriff "Volk" bezeichnet allgemein große Gruppen von Menschen, die durch kulturelle Gemeinsamkeiten, gemeinsame Abstammung oder einen politisch organisierten Personenverband zu einer unterscheidbaren Einheit zusammengefasst sind.
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein Kapitel dazu, was Wunder.
PS: in Schule und Bildung (FB,WB,beruflich) wird geraten, sich der Wikipedia möglichst nicht zu bedienen!
Ist der Wähler in Deutschland auf diese Grausamkeiten nicht gefaßt gewesen und kann nicht mehr damit umgehen? Menschen konnten sich kognitiv nicht mehr darauf einstellen? Die Gefühle sprechen oft eine andere Sprache. Gewiss nicht.
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 (auch: 7. Oktober) war mit 1.182 Todesopfern der größte Massenmord an Juden seit dem Holocaust. BadenTV
Messerinzidenz Deutschland: Vom 26.05.2025 bis 28.05.2025 wurden mindestens 49 Delikte gemeldet
Der Abschwächung im Gesellschaftssystem und dem Miteinander kommt die Onlinewelt dazu, die diese noch begünstigt hat. Das gesellschaftliche Miteinander hat ohnehin schwer gelitten durch die Coronapolitik und den Umgang mit den Demonstrationen bzw. den Demonstranten.
Was so manche auch nicht verstehen können, ist, dass Fakten nicht Meinungen sind. Deutlich wurde das an den zensierten Studien, oft schon alleine Information und Diskurse zu ermöglichen, ist unterbunden worden, zum Klimawandel wie auch nachfolgend zu Corona und der Impfung.
Die Inhalte zur Religion sind ja noch andere Punkte wie etwa die Frage, wer deren Gott ist, dass es im Islam keinen dreieinigen Gott gibt, keine Himmelfahrt Christi, Jesus sei nicht körperlich auferstanden, er nur als Prophet und Gesandter gesehen wird und nicht der Sohn Gottes ist. Die Göttlichkeit Jesus wird im Koran abgelehnt.
Der Leser wdbeck65 spricht mir fast schon aus der Seele.
Danke Herr Reichelt für diese Worte. Ich bin jetzt bald 60 Jahre alt. Und ich hätte im Leben nie gedacht, dass wir in Deutschland durch unsere politische Elite je solche Diskussionen ertragen müssen..... Was für eine Schande.
Nicht nur, dass Jahrzehnten vergangen sind, sondern Deutschland ist nicht mehr das, was es war.
56 % der Vergewaltiger sind Ausländer, NIUS Live vom 27. Mai 2025 mit Birgit Kelle.
Kassel: Nordafrikaner beleidigt, bedroht und belästigt Zugbegleiterin sexuell und zeigt den Hitlergruß
Festnahme eines 28-jährigen Deutsch-Afghanen am Flughafen München – Verdacht des versuchten Mordes an seiner Tochter
33 Morde, 111 Vergewaltigungen durch Migranten in Österreich: Bilanz an Bahnhöfen und Zügen schockiert!
Münster: Afrikaner bedroht Mitarbeiter nach Diebstahl mit gefährlichem Gegenstand
Dutenhofen: Erst ICE ausgebremst und anschließend Fahrdienstleiterin bedroht und sexuell genötigt – Iraker festgenommen
Pakistanischer Mann tötet wahllos Fußgänger in Wien aus „Blutrausch“ und filmt den Tatvorgang
Bannewitz: Dunkelhäutiger belästigt 15-Jährige und beleidigt ihre Mutter
Essen: Schiesserei in der Innenstadt – Die Polizei sucht diesen afrikanischen Mann (alles auf medford)
Messerinzidenz: Vom 26.05.2025 bis 28.05.2025 wurden mindestens 49 Delikte gemeldet
................................................
Zum Teil ist es sicher der unmögliche deutsche Schuldkult, nur ist dieser schlimmer geworden, so lange schon der Eindruck, als er noch vor dem Mauerfall war. Bis 1990 waren noch klare politische Auseinandersetzungen dazu, die lange schon missen lassen.
Menschen heute sind wohl verblendet damit und handeln reflexartig mit den "Demos gegen Rechts", die dümmer schon nicht mehr sein können. Sie sind in dem Zusammenhang, dazu, nur mehr fehl angebracht.
...................................
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 (auch: 7. Oktober) war mit 1.182 Todesopfern der größte Massenmord an Juden seit dem Holocaust.
Auf die Verbraucher kommt gar Schlimmes zu. Nicht? Wer die Überschrift liest und noch klar denkt, kann nur den Kopf dazu schütteln. Ich habe nicht gewusst, dass es Supermarktpflicht gibt und Herr Merz, er ist ja Bundeskanzler, leider, ist manchmal zu vernehmen, will sie abschaffen. Es gibt sogar auseinanderbrechende Berge.
Wir haben doch keine Supermarktpflicht und sie hat es noch nie gegeben. Wellen haben allerdings andere Phänomen geschlagen. Der redliche Umgang ist wohl schon angeschlagen. Wer die AfD ausgrenzt, grenzt zugleich 10 Millionen Wähler aus. Grüne Wähler nicht bedienen mag anstößig sein und alte Erinnerungen heraufbeschwören, ist aber verglichen mit manch Politgebaren kaum merklich anstößiger.
27.5.: Ein wenig habe ich nachrecherchiert, um Klarheit zu bekommen, doch so einfach ist auch das nicht. Die Sueddeutsche hat am 2. Juli 2024 geschrieben: Seit 2020 müssen Händler mit elektronischen Kassensystemen ihren Kunden bei jedem Kauf unaufgefordert einen Beleg aushändigen. Damit soll Schluss sein ...
Auffallend ist bei den Kassenbons seit Jahren die große Menge, die meist Überlänge an Papier. Nebst den gedruckten Geldbeträgen der Ware ist der Rest des Bons doppelt so lang und weist irgendwelchen Zahlensalat auf. Sinnvoll daran für die Kunden ist gewiss noch die Kartennummer bei Kartenzahlung, das Datum und die Kennnummer der Kassiererin und die nette Zeile für die Kunden mit den Bonuspunkten. Angewendet wird die Pflicht nur bei elektronischen Kassensystemen. Immerhin gibt es noch Zeitungsmeldungen, bei denen von Bonpflicht zu lesen war, nicht von Supermarktpflicht. Pipifax.
Mehrere Millionen Euro hat die Bonpflicht laut dem Handelsverband HDE große Einzelhandelsgruppen gekostet. Von 26 Milliarden Einsparung ist die Rede. Auch sagt Söder von Bonpflicht und da sind wohl die Journalisten auf der Anklagebank mit ihren überdrehten und falschen Überschriften "Supermarktpflicht".
https://www.karlsruhe-insider.de › verbraucher › Sofort bemerkbar: Neue Supermarkt-Pflicht für alle Kunden. https://www.merkur.de › verbraucher › ab-juli-supermarkt-revolution...Nachbarland plant Supermarkt-Revolution – neue Maßnahmen …
...................................
Wir müssen also nicht mehr in den Supermarkt gehen? Endlich dürfen wir wieder freiwillig einkaufen gehen? Ist ja allerhand. Ein Hurra der Befreiung. Wovon eigentlich? Ist das Orwells Einladung in die Märchenwelt?
Mit nicht vielen Worten gesagt geht es nur darum, die Kassenbonflicht wieder abzuschaffen, die um 2020 eingeführt worden ist. Warum nicht einfach mit Überschrift,die Kassenbonpflicht wird wieder abgeschafft schreiben? Das kann doch nicht zu viel verlang gewesen sein.
Nach knapp fünf Jahren steht die sogenannte Bonpflicht in Deutschland vor dem Aus.
Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz plant, diese Regelung im Rahmen ihres „Sofortprogramms für den Bürokratierückbau“ wieder abzuschaffen – sehr zum Gefallen vieler Einzelhändler, aber zum Ärger der Steuergewerkschaften. Was bedeutet das für Verbraucher, Fiskus und Umweltschutz?
Die ersten 25 von 73 Leserbeiträgen habe ich mal durchgeblättert, und mit keinem wird die irreführende und bereits manipulative Überschrift bemängelt und darauf hingewiesen, es steigen aber alle feste in das Thema ein. Das ist doch sehr erstaunlich. Lerntheoretisch gesehen ist der Erfolg der Konditionierung gelungen.
Das Hauptargument der Kritiker heute zur Gegenwartspolitik ist natürlich der dystopische Roman 1984 von George Orwell. Lüge wird zur Wahrheit und Wahrheit ist Lüge. Auch wird eine neue Sprache entwickelt, das Neusprech. Geschichtsfälschung ist ein weiteres Element. »Große Bruder«, »Doppeldenk« oder »Gedankenpolizei« sind bei den Kritikern und deren Belegführung zur derzeit falschen Politik zu finden und sie wollen damit die Parallelen aufzeigen.
Ein weiter abstruses Beispiel auch das ebenso im Merkur, dass in Bayern ein Berg, der2592 Meter hohe Hochvogel, auseinander bricht.
Das positiv Verstandene war ja bislang das Land urbar machen, waren Hege und Pflege, waren Ackerbau und Viehzucht.
Der Glaubensbezug ist mit dem Schöpfungsbericht beschrieben:"Das Alte Testament setzt programmatisch mit zwei Berichten über die Erschaffung der Welt ein (Gen 1,1-2,4a; 2,4b-3,24) und bekennt damit, dass die Lebensgrundlage der Menschheit auf den planenden, gestaltenden Willen Gottes zurückzuführen ist. (De Bibekgesellschaft)
Berg in Bayern bricht auseinander – Experten in Alarmbereitschaft.
Die Aufmerksamen erkennen aber noch das Wichtige und beschreiben es auch: Es ist nunmal so, dass die Alpen aufgefaltet wurden durch plattentektonische Aktivitäten. Wer sich hier jetzt wundert, glaubt wohl, dass diese zum Stillstand gekommen sind. Ausserdem führt Erosion und wechselnde Kälte und Hitze immer wieder zu Rissen und Felsstürzen. Wasser und Frost sprengt den festesten Stein. Bitte etwas mehr Professionalität in solchen Beiträgen. Erosion ist etwas ganz normales.
"Wie die meisten Gebirge entstanden die Alpen durch die Kollision zweier Kontinente", erklärt Jonas Kley, Professor für Strukturgeologie an der Universität Göttingen, gegenüber ntv.de.
Diercke Weltatlas
Und die Alpen wachsen immer noch weiter, wenn auch langsam - verglichen zum Beispiel mit dem Himalaja. Laut Hannah Pomella, Professorin für Geologie an der Universität Innsbruck, ist die Wachstumsgeschwindigkeit allerdings nicht über den ganzen Alpenbogen gleich.
Ein anderer schreibt:aber mal eine Frage- laut Eiskernen und Bodenproben war der Kohlendioxid in der Luft zu eiten der Dinos um den faktor 30 höher. wieso war es da nicht so heiß?
Die mit ihrem Klimawandel immer. Das es regnet, das Wasser nach unten! fällt, wie es der Zufall will dann noch in die Spalten eintritt, es friert und dann Physik, Biologie und Chemie zum Einsatz kommt und dann will man uns das als Klimawandel verkaufen, ist übelste Panikmache.
Nun, ob oder inwiefern Unternehmer wie Bäcker, Metzger, Gasthöfe, Dönershops, die Eisdiele, das Pilspub, im Gegensatz zum Supermarkt Verkaufsschummelein machen können oder auch tun, unter der Ladentheke Geschäfte abwickeln, kann ich nicht beurteilen, nur ist der ganze Denkansatz hier doch bereits im Argen.
Im Wilden Westen hat der Kneipenwirt wenigstens eine Knarre unter Ladentheke, aber in Deutschland heute ist ja Unwissen und Unwille, zwischen Freund und Feind zu unterscheiden. Wo ist da nur das Vertrauen geblieben? Leser H K - Sie wissen offensichtlich nicht wie Unternehmen bereits über eine "gläserne Kasse" vom Finanzamt überwacht werden. Im Zweifelsfall z.B. beim Bäcker dürfen Finanzämter schätzen!
Roger D. jedoch sagt, das sei so nicht richtig, aber lassen wir das mal.
H K: Uns entgehen Steuereinahmen in Milliarden Höhe durch Konzerne wie Amazon, X, META, IKEA usw. hier sollte angesetzt werden und nicht beim Bäcker von nebenan...
Standpunkte zu Sinn und Zweck gibt es sicher viele. Ist denn nciht das entscheidend daran, was einige betonen wie hier: Und alles, was die Kassiererin über den Scanner zieht, wir doch automatisch auch registriert.
RI BO - Wozu diese Bonpflicht gut sein soll, ist mir noch immer verborgen geblieben. Wenn ich einkaufen gehe, nehm ich meinen Bon nie mit. Und alles, was die Kassiererin über den Scanner zieht, wir doch automatisch auch registriert.
Selbst wenn ich den Bon dann doch einmal mitnehme, werfe ich den zu Haus in den Müll. Sollte das nur wegen der Steuereinnahmen gemacht worden sein, ist das ebenfalls nicht nachzuvollziehen, denn die Steuern berechnet man doch dem Händler.
Reinhold Herdler - Wahnsinn, aber eigentlich ändert sich doch gar nichts. Der Unternehmer muss immer noch seine Einkünfte nachweisen und ich als Kunde werde mit Sicherheit immer noch meinen Bon bekommen, wenn ich ihn haben möchte. Oder verstehe ich da etwas nicht richtig.
So ist es wohl, stimmt. Von dummen, seltsamen und sparsamen Kommentaren erzählen beim Bezahlen an der Kasse, wäre noch was anderes. Übergriffe, wenn schon, sind mir da eher geläufig als ein fehlende Kassenbons. Service und Freundlichkeiten sind schlechter geworden und erfreulich ist dann das qualifizierte Personal. Sich da über Papier oder Verschwendung mokieren, ist doch nur Bagatelle.
Seit der Wiedervereinigung ist der Schuldenstand verfünffacht. Und die Frage nach dem Wachstum ist damit beantwortet, das bereits seit Wochen und Monaten mehrmals zu lesen war, über Deutschland und die stümperhaften Politiker würde nur gelacht.
Bundesrechnungshof hat mitgeteilt, dass die Regierung massiv Steuergeld auch ans Ausland verschwendet: Angeblich muss die Politik künftig unbegrenzt Schulden machen, weil der Staat zu wenig Geld hat: Doch Deutschland hat kein Einnahmenproblem, sondern ein massives Ausgabenproblem, Aboartikel deutsche Wirtschaftsnachrichten.
Die FDP sagt dazu: Wir haben starke Einnahmen, aber die Ausgaben steigen viel zu schnell. Dieser Staat hat ein Kostenproblem. Der Appetit der Politik nach Mehrausgaben hat zu viel zugenommen, sagte Lindern am 11.März.
Die Politik ist also (fr)esssüchtig geworden und gehört demnach auf die Couch.
----------------------------
Politik in Kurzform: große Klappen, nichts dahinter und lügen wie gedruckt.
Die Grafik aus Gold.de habe ich etwas verschönert und wer dazu wohl alles stutzig werden möchte, darf das gerne, nur die eigene Geldbörse nicht vergessen, denn davon leben Sie. Geld beruhigt doch auch.
Vorab: Das Recht auf Nichtwissen,schützt den Einzelnen davor, Informationen zu erhalten, die er nicht zu erhalten wünscht, weil ihre Kenntnis ihn in seiner Lebensführung beeinträchtigen könnte. Neubacher, auch in Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften.
Sie kennen sicher das Sprichwort, spare in der Zeit, dann hast du in der Not.
Im Januar, > ZDF, wurde noch von schrumpfender Wirtschaft berichtet und was 2025 wohl zu erwarten ist.
Die deutsche Wirtschaft bleibt 2024 in der Rezession. Ein schwacher Konsum, hohe Energiepreise und strukturelle Probleme belasten die Entwicklung. Kommt 2025 die Wende?
Politiker-Derblecken ist weder mein Ding noch gar Part, allerdings, was sollte das?
Das als Beispiel des Unkonkreten:
Die jüngsten Konjunkturindikatoren und verfügbare Daten deuten nach Einschätzung von ING-Europa-Chefvolkswirt Carsten Brzeski darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal den Tiefpunkt durchschritten hat, auch wenn es voreilig wäre, ein Ende der Stagnation auszurufen.
"Zwischen kurzfristigen Risiken (US-Zölle) und langfristigen Chancen (fiskalische Impulse) pendelnd, dürfte sich die Wirtschaft im Laufe des Jahres allmählich erholen", schreibt er in einem Kommentar zum Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex im März.
Der genaue Zeitpunkt dieser Entwicklung bleibe jedoch unklar. "Zu bedenken bleibt, dass es immer noch keine neue Regierung, keine Koalitionsvereinbarung und keinen Plan gibt, wann und wie viel der neu geschaffenen fiskalischenSpielräume genutzt werden sollen", gibt Brzeski zu bedenken.
Alles verstanden, was auf NTV zu lesen ist? Um in die Länge zu ziehen, gibt es noch mehr Zeilen und Lesestoff.
Warum also nicht ein paar Zahlen, wer noch rechnen kann und etwas nachdenken will, auch wenn es nicht das Wichtigste ist?
Obwohl!
Hier eine Bitkom-Studie vom IP-Insider: Deutschlands Digitalpolitik vor dem Reset? Ampel versagt bei Digitalisierung: Note 4,7 für die scheidende Regierung.
Für den Laien und Nichtfachmann ist es ein Schwurbelartikel, da unverständlich und es ist von nur 0,2% Wachstum die Rede. Allerdings sind das die soweit immer auch üblichen Nachrichtentexte. Die Deutschen haben auch keine Konsumlaune, heißt es gar. Der Konsument ist also mit schuldig? Auweia.
Wir Katholiken haben doch gerade Fastenzeit. Das natürlich wissen halt die IFO-Mitarbeiter dort nicht, was bestimmt zur Fehlerquote beiträgt. Und Muslime, auch sie fasten ab und zu, kann dazu jedoch nichts sagen und ist für mich nicht einerlei. Heisenberg hat ja wenigstens die Unschärferelation für die Quantenmechanik entwickelt, aber das Ifo-Institut hat nichts? Pi mal Daumen geht auch, wird geschätzt. Keine Bange, mehr gibt es von mir hier nicht dazu und Fachmann für alles ist keiner.
Das Ifo-Institut erwartet 2025 nur 0,2 Prozent Wachstum.
Die Aussichten werden immer düsterer, die Warnungen immer eindringlicher
Erratische US-Wirtschaftspolitik unter Trump
So wird auch recht kompliziert mit Fremdwort die erratische US-Politik kritisiert, da könne man ja nicht voraussehen, womit bei dem zu rechnen ist?
Dessen Vizepräsident JD Vance wettert regelmäßig gegen die EU und Deutschland. In einem Interview warf er Europa einen "zivilisatorischen Selbstmord" vor.
Und schon sind alle wieder etwas schlauer geworden. Nicht? Was besagen die 0,2%? Wer weiß das denn.
Ob inzwischen auch Frauen etwas erfunden haben?
Warum steht da nichts im Artikel? Obwohl auch hierzu: wem ist das wichtig?
Die Politik, nur gewisse Politiker sind es, wollen das doch, dass Frauen nicht so unterdrückt werden sollen, sich die Hände schmutzig machen mit Fetten und Ölen, Stahl transportieren, am Hochofen stehen, Maschinen bauen und erst konstruieren. Wofür? Welche? Das ist eine gute Frage.
Ach und noch eines: was davon findet denn statt? Nichts, außer den Forderungen einzelner für Führungsetagen.
Werden Frauen denn unterdrückt? Oder heißt es, dass die Frau, das weibliche Geschlecht, unterdrückt wurde über Jahrhunderte? Klar, das mehr doch nur angebliche Patriarchat, hieß es immer wieder. Und der Politik geht es ja gar nicht darum, dass eventuell Not am Manne ist und Frauen sollen auch mal zupacken. Das wäre ja durchaus verständlich und läge noch näher an der Vernunft.
Wieviel an Behauptungen sind seit Jahren in Zeitungen denn zu lesen? Haben Sie schon mal darüber nachgedacht und wie es Dir damit geht?
Frau Charlotte R. hat wenigsten Bücher zu ihrer "Emanzeninfiltriertheit" geschrieben, obwohl ich einiges nicht mehr für passen fand, ob sie nachfolgend noch mit guter Überzeugung, sich zu befreien und zu emanzipieren, gehandelt hat und der Katharsis dienlich war. Eher aber ist das nicht anzunehmen, wer aktuell etwas dazu sucht.
Hier ein Beispiel, zudem es nicht meine Interessen sind und überlasse weiteres den Lesern. Und freiweg sage ich nur, mit solchem Zeug und Käse habe ich´s nicht. Wem ich damit spotten muß, es geht nicht anders. In ihrem Skandal-Bestseller "Feuchtgebiete" schreibt sie offenherzig über Sex und Körperhygiene. Jetzt ist das Buch verfilmt worden.
Beileibe ist es Unsinn zu denken, man müsse all das nur mehr hausierend herumtragen. Wenn ich mich an Jugendjahre erinnere, sind das Merkmale gewesen von Großmäulern oder den Dummerjanen, die aus Filmen und Zeitschriften Kram erzählten und sich brüsten wollen. Das sind doch nur die Angeber, war zu vernehmen, die mit etwas prahlen, was sie nicht erlebt haben.
Die Femi nisten doch schon länger.
Ist es denn nicht der Fall, dass Frauen heute vom System unterdrückt werden, denn sie sollen nicht mehr das tun dürfen, was sie wollen, sondern was sie sollen, denn es sind immer noch zu wenig Frauen in den Führungsetagen oder in den Mint-Fächern.
Natürlich immer auch die Frage oder Hinweis, wem ist solches wichtig, wer argumentiert damit, bei wem ist es ein Muss?
Und es heißt im Artikel also tatsächlich Erfinderinnen, ist also die feminine Form, und Forscher, was bislang und natürlich b.a.w. ohne das Genderdeutsch beide Geschlechter umfaßt, wie das auch für Erfinder gilt, betrifft also das Genus und ist die geschlechtsneutrale Verwendung von Personenbezeichnungen.
Schüler gehen in die Schule, in der Uni sind Studenten, in Vereinen gibt es Mitglieder. Und trotzdem sind Frauen immer noch Frauen. Nicht vergessen, sind Sie überhaupt dieser Auffassungen, wie sie im Mainstream vorhanden sind?
Wenn nicht, dann ist es doch auch gut.
Was ist denn da wieder los, möchte der kritische Leser stutzend fragen?
Erfinderinnen und Forscher aus Deutschland haben im vergangenen Jahr mehr als 25.000 Patente in Europa angemeldet - etwas mehr als im Vorjahr. Führendes Land sind mit knapp 48.000 Patenten weiterhin die USA.
Es folgten Japan, die Volksrepublik China und Südkorea. Insgesamt zählte das EPA 199.264 Patenteinreichungen.
Weiter unten im Text der Tagesschau, Deutschland holt bei Patenten auf, ist denn doch von Erfinderinnen und Erfindern geschrieben.
Politisch konkret und ohne lange zu fackeln wurde ja der US- Präsident und er hat doch einige Weichen wieder richtig gestellt.
Von Lehrerinnen, Ärztinnen zu sagen ist gewiss nicht falsch, einige Kompromisse sind ja durchaus tragbar und auch vernünftig, was aber sind Radfahrende, Forschende, Zufußgehen oder gar Eltern 1 und Eltern 2, statt Vater und Mutter?
----------------------------
Anhang 29.3.15.unkluges Vorgehen mag es mancher nennen, mir aber geht es eher klug gedacht um die Zusammenstellung von Punkten und Beispielen an der Stelle, was eigene und weitere Texte nicht erübrigt. Somit also Mimikama, das für sich in Anspruch nimmt, Klartext schaffen zu wollen. Mal sehen, was zu Ausgabenproblemen auffindbar ist. Zinnober, kann ich nur sagen, ist, was Politik betreibt. Ein Kasperletheater ist das. Aus welchem Grund braucht Peru einen Radweg, der von Deutschland finanziert wurde? Und der Betrag wird klargestellt? Eine lächerliche Argumentation sehe ich darin nur. Es sind nicht 315 Mio sondernnur 199 Mio. Ändert das denn etwas am Klabauter? Bestimmt sind Aufklebe-Reflektorstreifen mit dabei gewesen? Das wäre ja ein Versäumnis sonst wie Horror und schlimmer als schrecklich.
Insgesamt beläuft sich die finanzielle Unterstützung auf rund 199 Millionen Euro, von denen ein Teil als Darlehen gewährt wurde und somit zurückgezahlt werden muss.
Das BMZ stellt klar, dass die Zahl von 315 Millionen Euro nicht stimmt. Die tatsächliche Förderung setzt sich aus einem Zuschuss von 20 Millionen Euro für Radschnellwege in Lima und weiteren 24 Millionen Euro für geplante Radwege zusammen.
Für ein umweltfreundliches Bussystem wurden rund 55 Millionen Euro als Darlehen im Jahr 2015 und ein weiteres Darlehen von über 100 Millionen Euro im Jahr 2022 bereitgestellt.
Was wird denn damit an der Makulatur diskutiert und klargestellt mit Fakten, statt das Hauptmerkmal der kindischen Politik im Visier zu haben. Und da behaupten doch welche, dass Faktenfinder zu etwas gut seien?
Der Grund für die Aufregung ist die deutsche Entwicklungshilfe. Huber führt in seinem Post auf der Plattform X mehrere Projekte auf, die Deutschland finanziere, beispielsweise grüne Kühlschränke in Kolumbien, ÖPNV in Lateinamerika und die Fahrradwege in Peru.
Dies nun hat die Tagesschau berichtet. Trotzdem die Frage, wozu sollte das nütze sein? Was sind denn grüne Kühlschränke? Hat überhaupt jemand nachgeschaut, in welche Kanäle das Geld geflossen ist? Was ÖPNV ist, weiß das denn ein jeder? Das ist der öffentliche Personennahverkehr. Übrigens ist das bei TS nicht einmal als ganzes Wort zu lesen.
Klaro? Die Checkerchecker haben´s doch gecheckt, wir halt nicht, da wir von gestern sind? Hingegen habe ich die Auffassung, dass die Checker noch in den Windeln rumlaufen. Als ich jemanden gefragt habe, was Mimimi bedeutet, wußte diese sie keine Antwort zu geben, sagte nur, das wissen doch alle.
Früher noch, vor dem Mauerfall, gab es noch heiße Würstchen, heute nicht mehr. Warum fahren so viele Frauen heute auch Auto, da es doch von Männern erfunden wurde? Selbes gilt für den Staubsauger oder das Küchenrührgerät. Hiermit aber sind wir bereits auf dem anderen Gefilde.
Nachgetragen am 28.3.2025. Wie gut, dass es Grafiken gibt. Die Kurve steigt doch nach oben und wenn das keine positive Meldung ist, was ist es dann? Es ist zu kurz gedacht.
Die deutsche Politik hat ein Ausgabenproblem. Das erkennt man klar beim Blick auf bizarre Geldverteilerei für Projekte im Ausland. Quelle Finanzmarktwelt
--------------------------------
Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn man alles einzeln aufschreiben wollte, so könnte, wie ich glaube, die ganze Welt die dann geschriebenen Bücher nicht fassen. Johannes 21