Posts mit dem Label Staat und Politik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Staat und Politik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. März 2025

Wer kann das beantworten, wer soll das bezahlen?

 

Wie kann das sein?

Seit der Wiedervereinigung ist der Schuldenstand verfünffacht. Und die Frage nach dem Wachstum ist damit beantwortet, das bereits seit Wochen und Monaten mehrmals zu lesen war, über Deutschland und die  stümperhaften Politiker würde nur gelacht.



Bundesrechnungshof hat mitgeteilt, dass die Regierung massiv Steuergeld auch ans Ausland verschwendet: Angeblich muss die Politik künftig unbegrenzt Schulden machen, weil der Staat zu wenig Geld hat: Doch Deutschland hat kein Einnahmenproblem, sondern ein massives Ausgabenproblem, Aboartikel deutsche Wirtschaftsnachrichten.

Die FDP sagt dazu: Wir haben starke Einnahmen, aber die Ausgaben steigen viel zu schnell. Dieser Staat hat ein Kostenproblem. Der Appetit der Politik nach Mehrausgaben hat zu viel zugenommen, sagte Lindern am 11.März. 

Die Politik ist also (fr)esssüchtig geworden und gehört demnach auf die Couch.

----------------------------

Politik in Kurzform: große Klappen, nichts dahinter und lügen wie gedruckt.


Die Grafik aus Gold.de habe ich etwas verschönert und wer dazu wohl alles stutzig werden möchte, darf das gerne, nur die eigene Geldbörse nicht vergessen, denn davon leben Sie. Geld beruhigt doch auch.

Vorab: Das Recht auf Nichtwissen,schützt den Einzelnen davor, Informationen zu erhalten, die er nicht zu erhalten wünscht, weil ihre Kenntnis ihn in seiner Lebensführung beeinträchtigen könnte. Neubacher, auch in Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften.




Sie kennen sicher das Sprichwort, spare in der Zeit, dann hast du in der Not.

Im Januar, > ZDF, wurde noch von schrumpfender Wirtschaft berichtet und was 2025 wohl zu erwarten ist. 

Die deutsche Wirtschaft bleibt 2024 in der Rezession. Ein schwacher Konsum, hohe Energiepreise und strukturelle Probleme belasten die Entwicklung. Kommt 2025 die Wende?

Meist sind es unkonkrete Artikel, die man zu lesen findet, oder dass Putin nur schuld sei. Die russischen Gasmoleküle sind nichts zum Heizen. Robert Habeck erklärt uns die russischen Moleküle des Gas

Politiker-Derblecken ist weder mein Ding noch gar Part, allerdings, was sollte das?

 Das als Beispiel des Unkonkreten:

Die jüngsten Konjunkturindikatoren und verfügbare Daten deuten nach Einschätzung von ING-Europa-Chefvolkswirt Carsten Brzeski darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal den Tiefpunkt durchschritten hat, auch wenn es voreilig wäre, ein Ende der Stagnation auszurufen.

 "Zwischen kurzfristigen Risiken (US-Zölle) und langfristigen Chancen (fiskalische Impulse) pendelnd, dürfte sich die Wirtschaft im Laufe des Jahres allmählich erholen", schreibt er in einem Kommentar zum Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex im März.

Der genaue Zeitpunkt dieser Entwicklung bleibe jedoch unklar. "Zu bedenken bleibt, dass es immer noch keine neue Regierung, keine Koalitionsvereinbarung und keinen Plan gibt, wann und wie viel der neu geschaffenen fiskalischen Spielräume genutzt werden sollen", gibt Brzeski zu bedenken.

Alles verstanden, was auf NTV zu lesen ist? Um in die Länge zu ziehen, gibt es noch mehr Zeilen und Lesestoff.

Warum also nicht ein paar Zahlen, wer noch rechnen kann und etwas nachdenken will, auch wenn es nicht das Wichtigste ist?

 Obwohl!

Hier eine Bitkom-Studie vom IP-Insider: Deutschlands Digitalpolitik vor dem Reset? Ampel versagt bei Digitalisierung: Note 4,7 für die scheidende Regierung. 
Deutschland steckt in der Wirtschaftskrise und verliert den Anschluss: Wirtschaftskrise 2025: Deutschland verliert den Anschluss an die Weltspitze

Selektives Framing -Verbraucherschuld

Für den Laien und Nichtfachmann ist es ein Schwurbelartikel, da unverständlich und es ist von nur 0,2% Wachstum die Rede. Allerdings sind das die soweit immer auch üblichen Nachrichtentexte. Die Deutschen haben auch keine Konsumlaune, heißt es gar. Der Konsument ist also mit schuldig? Auweia.

Wir Katholiken haben doch gerade Fastenzeit. Das natürlich wissen halt die IFO-Mitarbeiter dort nicht, was bestimmt zur Fehlerquote beiträgt. Und Muslime, auch sie fasten ab und zu, kann dazu jedoch nichts sagen und ist für mich nicht einerlei. Heisenberg hat ja wenigstens die Unschärferelation für die Quantenmechanik entwickelt, aber das Ifo-Institut hat nichts? Pi mal Daumen geht auch, wird geschätzt. Keine Bange, mehr gibt es von mir hier nicht dazu und Fachmann für alles ist keiner.

Das Ifo-Institut erwartet 2025 nur 0,2 Prozent Wachstum.

Die Aussichten werden immer düsterer, die Warnungen immer eindringlicher

Erratische US-Wirtschaftspolitik unter Trump

So wird auch recht kompliziert mit Fremdwort die erratische US-Politik kritisiert, da könne man ja nicht voraussehen, womit bei dem zu rechnen ist?

Dessen Vizepräsident JD Vance wettert regelmäßig gegen die EU und Deutschland. In einem Interview warf er Europa einen "zivilisatorischen Selbstmord" vor.

Und schon sind alle wieder etwas schlauer geworden. Nicht? Was besagen die 0,2%? Wer weiß das denn.

Ob inzwischen auch Frauen etwas erfunden haben? 

Warum steht da nichts im Artikel? Obwohl auch hierzu: wem ist das wichtig? 

Die Politik, nur gewisse Politiker sind es, wollen das doch, dass Frauen nicht so unterdrückt werden sollen, sich die Hände schmutzig machen mit Fetten und Ölen, Stahl transportieren, am Hochofen stehen, Maschinen bauen und erst konstruieren. Wofür? Welche? Das ist eine gute Frage.

Ach und noch eines: was davon findet denn statt? Nichts, außer den Forderungen einzelner für Führungsetagen.

 Werden Frauen denn unterdrückt? Oder heißt es, dass die Frau, das weibliche Geschlecht, unterdrückt wurde über Jahrhunderte? Klar, das mehr doch nur angebliche Patriarchat, hieß es immer wieder. Und der Politik geht es ja gar nicht darum, dass eventuell Not am Manne ist und Frauen sollen auch mal zupacken. Das wäre ja durchaus verständlich und läge noch näher an der Vernunft.

 Wieviel an Behauptungen sind seit Jahren in Zeitungen denn zu lesen? Haben Sie schon mal darüber nachgedacht und wie es Dir damit geht?

Frau Charlotte R. hat wenigsten Bücher zu ihrer "Emanzeninfiltriertheit" geschrieben, obwohl ich einiges nicht mehr für passen fand, ob sie nachfolgend noch mit guter Überzeugung, sich zu befreien und zu emanzipieren, gehandelt hat und der Katharsis dienlich war. Eher aber ist das nicht anzunehmen, wer aktuell etwas dazu sucht. 

Hier ein Beispiel, zudem es nicht meine Interessen sind und überlasse weiteres den Lesern. Und freiweg sage ich nur, mit solchem Zeug und Käse habe ich´s nicht. Wem ich damit spotten muß, es geht nicht anders. In ihrem Skandal-Bestseller "Feuchtgebiete" schreibt sie offenherzig über Sex und Körperhygiene. Jetzt ist das Buch verfilmt worden.

Beileibe ist es Unsinn zu denken, man müsse all das nur mehr hausierend herumtragen. Wenn ich mich an Jugendjahre erinnere, sind das Merkmale gewesen von Großmäulern oder den Dummerjanen, die aus Filmen und Zeitschriften Kram erzählten und sich brüsten wollen. Das sind doch nur die Angeber, war zu vernehmen, die mit etwas prahlen, was sie nicht erlebt haben.

Die Femi nisten doch schon länger.

 Ist es denn nicht der Fall, dass Frauen heute vom System unterdrückt werden, denn sie sollen nicht mehr das tun dürfen, was sie wollen, sondern was sie sollen, denn es sind immer noch zu wenig Frauen in den Führungsetagen oder in den Mint-Fächern.

Natürlich immer auch die Frage oder Hinweis, wem ist solches wichtig, wer argumentiert damit, bei wem ist es ein Muss?

Und es heißt im Artikel also tatsächlich Erfinderinnen, ist also die feminine Form, und Forscher, was bislang und natürlich b.a.w. ohne das Genderdeutsch beide Geschlechter umfaßt, wie das auch für Erfinder gilt, betrifft also das Genus und ist die geschlechtsneutrale Verwendung von Personenbezeichnungen. 

Schüler gehen in die Schule, in der Uni sind Studenten, in Vereinen gibt es Mitglieder. Und trotzdem sind Frauen immer noch Frauen. Nicht vergessen, sind Sie überhaupt dieser Auffassungen, wie sie im Mainstream vorhanden sind?

Wenn nicht, dann ist es doch auch gut.

Was ist denn da wieder los, möchte der kritische Leser stutzend fragen?

Erfinderinnen und Forscher aus Deutschland haben im vergangenen Jahr mehr als 25.000 Patente in Europa angemeldet - etwas mehr als im Vorjahr. Führendes Land sind mit knapp 48.000 Patenten weiterhin die USA.

Es folgten Japan, die Volksrepublik China und Südkorea. Insgesamt zählte das EPA 199.264 Patenteinreichungen.

Weiter unten im Text der TagesschauDeutschland holt bei Patenten aufist denn doch von Erfinderinnen und Erfindern geschrieben.

Politisch konkret und ohne lange zu fackeln wurde ja der US- Präsident und er hat doch einige Weichen wieder richtig gestellt.

Von Lehrerinnen, Ärztinnen zu sagen ist gewiss nicht falsch, einige Kompromisse sind ja durchaus tragbar und auch vernünftig, was aber sind Radfahrende, Forschende, Zufußgehen oder gar Eltern 1 und Eltern 2, statt Vater und Mutter?

----------------------------

Anhang 29.3.15. unkluges Vorgehen mag es mancher nennen, mir aber geht es eher klug gedacht um die Zusammenstellung von Punkten und Beispielen an der Stelle, was eigene und weitere Texte nicht erübrigt. Somit also Mimikama, das für sich in Anspruch nimmt, Klartext schaffen zu wollen. Mal sehen, was zu Ausgabenproblemen auffindbar ist. Zinnober, kann ich nur sagen, ist, was Politik betreibt. Ein Kasperletheater ist das. Aus welchem Grund braucht Peru einen Radweg, der von Deutschland finanziert wurde? Und der Betrag wird klargestellt? Eine lächerliche Argumentation sehe ich darin nur. Es sind nicht 315 Mio sondern nur 199 Mio. Ändert das denn etwas am Klabauter? Bestimmt sind Aufklebe-Reflektorstreifen mit dabei gewesen? Das wäre ja ein Versäumnis sonst wie Horror und schlimmer als schrecklich.

Insgesamt beläuft sich die finanzielle Unterstützung auf rund 199 Millionen Euro, von denen ein Teil als Darlehen gewährt wurde und somit zurückgezahlt werden muss.

 Das BMZ stellt klar, dass die Zahl von 315 Millionen Euro nicht stimmt. Die tatsächliche Förderung setzt sich aus einem Zuschuss von 20 Millionen Euro für Radschnellwege in Lima und weiteren 24 Millionen Euro für geplante Radwege zusammen.

Für ein umweltfreundliches Bussystem wurden rund 55 Millionen Euro als Darlehen im Jahr 2015 und ein weiteres Darlehen von über 100 Millionen Euro im Jahr 2022 bereitgestellt.

Was wird denn damit an der Makulatur diskutiert und klargestellt mit Fakten, statt das Hauptmerkmal der kindischen Politik im Visier zu haben. Und da behaupten doch welche, dass Faktenfinder zu etwas gut seien?

Der Grund für die Aufregung ist die deutsche Entwicklungshilfe. Huber führt in seinem Post auf der Plattform X mehrere Projekte auf, die Deutschland finanziere, beispielsweise grüne Kühlschränke in Kolumbien, ÖPNV in Lateinamerika und die Fahrradwege in Peru.

Dies nun hat die Tagesschau berichtet. Trotzdem die Frage, wozu sollte das nütze sein? Was sind denn grüne Kühlschränke? Hat überhaupt jemand nachgeschaut, in welche Kanäle das Geld geflossen ist? Was ÖPNV ist, weiß das denn ein jeder? Das ist der öffentliche Personennahverkehr. Übrigens ist das bei TS nicht einmal als ganzes Wort zu lesen.

Klaro? Die Checkerchecker haben´s doch gecheckt, wir halt nicht, da wir von gestern sind? Hingegen habe ich die Auffassung, dass die Checker noch in den Windeln rumlaufen. Als ich jemanden gefragt habe, was Mimimi bedeutet, wußte diese sie keine Antwort zu geben, sagte nur, das wissen doch alle.

Früher noch, vor dem Mauerfall, gab es noch heiße Würstchen, heute nicht mehr. Warum fahren so viele Frauen heute auch Auto, da es doch von Männern erfunden wurde? Selbes gilt für den Staubsauger oder das Küchenrührgerät. Hiermit aber sind wir bereits auf dem anderen Gefilde.

Nachgetragen am 28.3.2025. Wie gut, dass es Grafiken gibt. Die Kurve steigt doch nach oben und wenn das keine positive Meldung ist, was ist es dann? Es ist zu kurz gedacht.

Die deutsche Politik hat ein Ausgabenproblem. Das erkennt man klar beim Blick auf bizarre Geldverteilerei für Projekte im Ausland. Quelle Finanzmarktwelt

--------------------------------

Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn man alles einzeln aufschreiben wollte, so könnte, wie ich glaube, die ganze Welt die dann geschriebenen Bücher nicht fassen. Johannes 21


Sonntag, 23. März 2025

Wenn in Deutschland die Fahnen wehen, ärgern sich die Linken?

 Haben die nichts Besseres mehr im Sinn? Die Frage ist aber, worauf die denn stolz sein wollen? Falscher Stolz mit Links? 

Linke Tour heißt umgangssprachlich ja verlogene Sache, heimtückisch, hintenherum, hinterrücks, listenreich, mit List und Tücke.

Flaggen-Pflicht im Osten stößt sauer auf

Auf Rügen soll die Deutschlandfahne auf Dauer aufgehängt werden und wehen und das ist ein Ärgernis für die Linken, ist zu erfahren. Auf der Standardnachrichtenseite ist der Artikel aus Moin.de offeriert und ist mit heftiger Überschrift: Ostsee: AfD greift durch – Flaggen-Pflicht im Osten stößt sauer auf. Oder hier in der Ostsee-Zeitung ist noch der Normalton vorhanden: Flaggendebatte auf Rügen: Schwarz-Rot-Gold bald dauerhaft vor Bergener Rathaus.



Es ist ein Beschluss, der an der Ostsee Wellen schlägt. Vor dem Rathaus von Bergen auf Rügen soll künftig dauerhaft die Deutschlandflagge wehen.

Denn auf Antrag der AfD haben die Stadtvertreter mehrheitlich entschieden, dass das Schwarz-Rot-Gold jeden Tag das Stadtbild prägen soll. Die Partei begründet dies mit Nationalstolz, Tradition und Identität, doch nicht alle sind davon wirklich begeistert.

Etwas verwirrend ist die Einleitung des Satzes mit der Konjunktion "denn". Was soll das bewirken, denn das ist nicht notwendig? Völlig ausreichen ist allein die Formulierung, " auf Antrag der AfD haben die Stadtvertreter ...". 

Zum Ausdruck kommt damit, dass der AfD auf irgendeine Form Schuld zukommt: Weil die AfD, und jetzt gibt es auch noch Ärger.

Die nähere Betrachtung gibt womöglich Aufschluß zur Interpretation des Konjunktiv/Adverb und nehme ein paar Punkte aus dem Grammatikbuch DWDS:

1) leitet einen Hauptsatz ein, der vorher Gesagtes begründet
2) im Sinn von als
a) ⟨Komparativ + denn + je⟩
b) heute nur noch um doppeltes »als« zu vermeiden
c) ⟨es sei denn⟩ ausgenommen Adverb
Verwendung als Adverb: 
1. ohne eigentliche Bedeutung; intensivierend; satzbelebend >>> was wird das denn - Was haben die denn, was tun die denn?
a) drückt innere Anteilnahme, lebhaftes Interesse, Ungeduld aus; verstärkt die ganze Frage oder hebt einzelne Satzglieder besonders hervor: wie geht es dir denn heute ?
b) verstärkt die ganze Aussage und kann eine Folgerung ausdrücken

Soviel mit Nachtrag, da es mir doch aufgefallen ist. Anders verhält es sich als Antwort auf die Frage, warum abgestimmt wurde, weil die AfD einen Antrag gestellt hat, die Deutschlandfahne soll ganzjährig am Rathaus hängen. Hiermit ist es der Kausalsatz.

Es liegt wohl an der deutschen Sprache und Grammatik.  Der Kausalsatz mit denn darf an sich nicht umgestellt werden, sondern kommt immer im zweiten Teilsatz vor. Die Verwendung von "deshalbund "weileröffnet die andere Möglichkeit und hierfür weiß DeutscheGrammatik2.0 mehr.

Bei der kausalen Satzverbindung mit >denn< wird im ersten Hauptsatz die Folge genannt, im zweiten Hauptsatz der Grund. - Eine Umstellung der beiden Hauptsätze ist nicht möglich. Der mit >denn< eingeleitete Satz ist immer nachgestellt.

-----------------------

Ich sehe da keine Bedenken, schon gar nicht an öffentlichen Gebäuden. In zahlreichen anderen Staaten ist das Jahrzehntelang schon üblich und das auch ohne nennenswerten Ärger. Die USA als Vorbild nehmen, den meisten gewiss nur aus Film und Fernsehen, Nachrichten inclusive, mit damit verbundener Echtheit bis zum Zerrbild, näher bekannt, läßt da sowieso zu wünschen übrig.

Laut Zeitung hagelt es Kritik aus der Opposition.

Doch der Beschluss kommt nicht ohne Gegenwind. Besonders aus den Reihen der Linken gibt es scharfe Kritik. Volker Schäfer von der Linkspartei warnt davor, dass die Flagge durch die Dauerbeflaggung ihren feierlichen Charakter verlieren könnte. Er verweist auf besondere Gedenktage wie Tag der Arbeit, den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, den Tag der Deutschen Einheit oder Wahlsonntage, an denen die Flagge bisher eine besondere Symbolik hatte.

Und der Leser B.R. gleich zu Beginn kommentiert die seltsamen Bedenken, die von Lunks vorgebracht werden.

Linkspartei warnt davor, dass die Flagge durch die Dauerbeflaggung ihren feierlichen Charakter verlieren könnte...

Die ist unsere Landesflagge und keine Feiertagsflagge. Natürlich haben öffentliche Gebäude damit beflaggt zu sein. Maximal noch zusätzlich die EU-Flagge.

Recht hat dieser Leser nebst anderen aber schon. Seit wann ist Deutschland denn so armselig drauf, so armselig geworden? Oder ist es nur Angst? Angst wovor denn? Immer schon so armselig? Eben das gerade nicht, zumal es Überzogenes in fast allen Jahrhunderten, Epochen oder Generationen gegeben hat, wem das Stein des Anstoßes ist.

Sehr häufig wurde in den vergangenen Jahren das Zitat von Geibel, "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen", zu bestimmten Kritiken herangezogen, undurchsichtig auch manchmal wer denn nun wen damit kritisieren oder wem spottend sein will. 

"Am deutschen Wesen soll die Welt genesen" ist ein Schlagwort, das oft in der Politik verwendet wird. Es geht auf Emanuel Geibels Gedicht "Deutschlands Beruf" von 1861 zurück. Das "deutsche Wesen", an dem die Welt genesen mag, bezog sich für ihn auf die ersehnte Einheit Deutschlands als Signal für eine Friedensordnung in ganz Europa. Der Spruch stammt nicht von den Nazis, sondern aus diesem Gedicht....(altesprichworte.de)

 Die einen kritisierten damit die Gender- und queeren Welt, somit also die Politiker, die sich für diesen Irrweg stark machten in der Auffassung, da sei das Gelbe vom Ei für mehr Gerechtigkeit. Ich glaube fast, es waren ohnehin nur die einen, nicht die anderen, um sparsam zu schreiben. 

Allerdings damit die Mentalität "der Deutschen", das Wesen Deutschland's und der Deutschen alleine nur charakterisieren wollen, ist denn doch zu sehr überzogen. Vor allem auch die Rahmensetzung damit, das Framing und dem folgend die Manipulation in einer Richtung, ist doch verhängnisvoll, ohne die Herkunft und Geschichte zu beachten und wie Geibel historisch und als Person, wenn schon, einzuordnen ist. Er gilt als konservativ. Mir sind einige Gedicht von Geibel zwar bekannt gewesen, diese Einseitigkeit jedoch in den Darstellungen so nicht. Ab 1843 war er neben Heinrich Heine und Friedrich Rückert der erfolgreichste deutsche Dichter seiner Zeit, informiert das Wikipedia.

Bierfahne

Um die Jugendjahre 1970 f. war bei manchen die Kritik dahingehend, dass sie, also jene, gewisse Naturen also, nur für Links grölen und mit dem Kopf nicken, weil sie Angst vor NS haben, nicht in die Schublade zu geraten bei eventuell falschen Äußerungen oder auch schweigenden Nicht-Bekenntnissen. 

Und es sollten doch Zustimmungen sein, weil doch unsere Eltern, oder die Eltern etc.pp also viel Wischiwaschi Wäschewaschen mit Unterstellungen. Der gute Leumund, Rufschädigungen erschiene jenen keine sorge wert zu sein.

 Oder wie heißt es doch christlich? Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider den Nächsten. Somit war dann ohne weiters einzuwenden, sie sind in falschen Film gewesen. Jedoch auch heute sind leider manche nur mehr im falschen Film.

Wer Lieder singt und Musik macht, auch wer einige Lebensweisheiten weiß, kommt jedoch auf die Erkenntnis, dass doch der Apfel nicht weit vom Stamme fällt, er ist also nicht vom Winde verweht, und so wie die Alten sungen, machen es auch die Jungen.

Hierbei gilt es allerdings zu beachten, wer dann weiter mit welchen Interpretationen und Inhalten ausfüllen möchte und was nicht alles an dern Haaren herbeizieht.


Sonst, wie die Alten sungen,
So zwitscherten die Jungen;
Jetzt, wie die Jungen singen,
Soll's bei den Alten klingen.
Bei solchem Lied und Reigen
Das Beste – ruhn und schweigen.
und ist von Johann Wolfgang von Goethe, der von 1749 - 1832 gelebt hat.


Und es gibt sogar ein Bild, ein Gemälde "Wie die Alten sungen, so zwitschern die Jungen" und ist von Jacob Jordaens, der von 1593-1678 gelebt hat.
Quelle: Pinakothek


Samstag, 15. März 2025

Friedensgespräch mit Daniele Ganser und Eugen Drewermann.


Geführt am 28. Okt. 2023 in Wasserburg am Inn bei München während der "Für den Frieden-Konferenz" mit Eugen Drewermann, Daniele Ganser, Ulrike Guérot, Hans-Joachim Maaz, Silke Schäfer, u.a.




Details hier: https://drewermann.wordpress.com/2023...

Anmerkungen: Eugen Drewermann (81) zählt zu den umstrittensten Theologen. Von 1979 bis 1991 lehrte er als Privatdozent an der Theologischen Fakultät Paderborn. 1991 entzog der Paderborner Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt ihm die Lehrerlaubnis. 1992 erhielt der Theologe ein Predigtverbot, wenig später wurde er vom Priesteramt suspendiert. 2005, zu seinem 65. Geburtstag, trat er aus der Kirche aus. In seinen Büchern legt Drewermann die Bibel vor allem tiefenpsychologisch aus. (mal) Quelle: Katholisch

----------------------------------------------------

        A ktuelle Videos zur Sache



"Den Leuten kann man ja kein Wort mehr glauben. Da kann jeder Depp regieren.








Montag, 10. Februar 2025

So wird unsere Heimat ruiniert

 So wird unsere Heimat ruiniert, schildert die ex-CDU Politikerin. 

Unternehmerin Sylvia Pantel sagt, daß die CDU sich nicht an das hält, was sie versprochen hat. Positiv ist, dass sie konkrete Punkte nennt, was ohnehin selten stattfindet.

"Die Werteunion entstand aus einem gleichnamigen CDU-nahen Verein heraus. Politisch ordnet sie sich rechts der CDU ein." ZDF

Nachtrag 28.2.25, zu den Religionskritikern generell: Die Verteidigung der Geschichte gegen den militanten Atheismus. Nathan Johnstone, ehemaliger Professor für Geschichte an der Canterbury Christ Church University und der University of Portsmouth, tritt der Instrumentalisierung der Geschichte, besonders der Kirchengeschichte, durch den „neuen Atheismus“ entgegen. ...  Auf ihn trifft zu, daß er die Geschichte gegen Verzerrungen und Falschdarstellungen verteidigt.

--------------------------------------

Politische Bildung ist sehr heikel, ist auch heikel geworden, Jungendinteresse war es kaum je, Ausnahmen waren Gott sei es gedankt, eher handsam, wohl aber wie so manches andere nach unten getragen und darum aber geht es mir gerade nicht, sondern um handsame und sachliche Informationen und diese kann sie bieten. Bei der AfD sei ihr zu viel Ellbogenmentalität.

Politisch will ich eher neutral bleiben, um das Gespräch zu bewahren und gedanklich flexibel zu bleiben. Leser können natürlich eigene Meinungen und Standpunkte haben, das ist keine Frage. Ein wenig ist es vergleichbar mit Unterricht in Schulen und Aufgabe ist ja, verschiedene Positionen und Inhalte objektiv und sachlich aufzuzeigen. Auf dem Blog hingegen fühle ich mich dazu nicht gebunden, ist ja klar, denn ich verbreite hier kein Bildungskonzepte.




Die entsprechende Stelle im Video ist bei 2:24 und sie macht der CDU Vorwürfe, daß die ihre Versprechen nicht einhält und all die Jahre an den Entscheidungen nicht nur beteiligt war, sondern von der CDU ausgingen und von ihr initiiert waren.  Dazu gehören der Atomausstieg, gehört Ehe für alle, gehört der Kohleausstieg, die Verteuerungen, gehört der Geschlechterunsinn, das Verbrenner-Aus, die Grenzen hätten gesichert werden können, gehören Werbung für mehr Zuwanderung wegen Facharbeiter.

Brennerverbot bedeutet übrigens nicht ein generelles aus aller Diesel und Benziner. Näheres wäre Sache der Zeitungen, außer heftigen Schlagzeilen und plakativen Bildern ab und zu nähere Angaben zu machen, wie es die ADAC Zeitschrift noch im Januar gemacht hat.

In der EU dürfen ab 2035 keine neuen mit fossilem Diesel oder Benzin betankten Pkw mehr neu zugelassen werden.

Gebrauchte Diesel und Benziner und der Bestand sind nicht betroffen - Ersatzteile für Verbrenner bleiben verfügbar .

Das Tagesschau hat am 28.10.2022 berichtet: Ab 2035 sollen nur noch emissionsfreie Fahrzeuge in der EU zugelassen werden. -  Neue Benzin- und Diesel-Autos, die Klimagase ausstoßen, dürfen dann also nicht mehr verkauft werden die Null-Emissionsvorgabe würde aber nur für Verkäufer von neuen Autos gelten. - Bereits zugelassene Fahrzeuge sind von dem Vorhaben nicht betroffen. Auch ein generelles Verkaufsverbot für gebrauchte Autos mit Verbrennungsmotor ist nicht vorgesehen.

Die CDU ist keine konservative und verlässliche Partei mehr. An Tragödien wie derzeit kann sie sich nicht erinnern, dass es die vor Merkel und der Flüchtlingswelle gegeben hat. Familien wollen und brauchen Wahlfreiheit, doch statt dessen tragen sie die Hauptlast der verfehlten Politik.

Die Macht, die von der Presse ausgeht, sei bedenklich hoch und sie berichtet nicht mehr sachlich und informativ. Die Presse in in der Lage, Existenzen zu ruinieren, alleine mit den Überschriften (2:15). Die Presse macht oft völlig aus der Luft gegriffene Behautungen. 

Oder das Beispiel der Kindersendung mit der Maus, wieso wird da von einem dritten Geschlecht gesagt? Gleiches dann mit Ehe in Deutschland, wird bei Muslimen und Türken nicht beachtet. Das kann nicht sein, daß es in Deutschland zwei oder mehr Ehefrauen bei Muslimen gibt.

Addendum: Wir brauchten nicht solche Verrücktheiten!

Das Verständnis von Polygamie der Deutschen scheint durch Tausendundeine-Nacht-Geschichten geprägt. Die Wahrheit sieht anders aus. So ein Leserinnenartikel 2019 im Tagesspiegel. Ich kann mich jedoch nicht daran erinnern, dass diese Auffassung enorm vorhanden war, wenn ich meine Tätigkeitsfelder betrachte.

Einbürgerung bleibt trotz Mehrehe möglich, hat die Welt ebenso 2019 berichtet. Das Bundesinnenministerium wollte verbieten, dass Ausländer, die mehrfach verheiratet sind, in Deutschland eingebürgert werden. Nach der Ressortabstimmung mit dem Justizministerium ist die Regelung im Gesetzentwurf gestrichen.

Dieser Beitrag hat  2047 Leserbeträge und gleich zu Beginn sei einer genannt: Es gibt nicht viele Länder, die das erlauben - in diese Reihe sollte Deutschland sich nicht stellen

Polygamie im Islam. „Heiratet, was euch an Frauen gut scheint, zwei, drei oder vier“. Nach deutschem Recht ist die Polygamie verboten, trotzdem finden sich Imame, die solche Verbindungen besiegeln. Deutschlandfunk 2017

Kinder- und Vielehen werden bei Hartz IV nicht mehr anerkannt war 2018 dann in der Zeitungt Welt zu lesen.

Eher wurden diese Debatten auf anderem Bereich bekannt und  kommt sowieso meist aus dem linken Spektrum, beginnend, so ich mich erinnere, um 1985 mit den Frauen- und Männerkalendern und abgebildeten Nackedeihintern als der letzte Brüller, wir sind keine Modeschönheiten, erwidernd, na und, wissen "wir" längst, nämlich ob der Mensch denn überhaupt zur Monogamie geeignet sei, die Ehe sei eine Erfindung des weissen Mannes und weitere, längst hinlänglich bekannte Verrücktheiten wie das Konzept der offenen Ehe

Dumm, dümmer,am dümmsten.

Bei mehreren dieser seltsamen Indeen ist die Frage, wen das beschäftigt und beschäftigt hat?

Letzlich ist es Unbewiesenes und entbehrt der Vernunft.

Nicht wenig findet man auf Beiträgen dann Leser, die im selben Atemzug die Abschaffung der Religion(en) fordern, daran liege das ganze Übel etceterapepe.

Irrigere Debatten kann es kaum mehr geben, sofern es welche sind, Debatten. Da erinnere ich mich gerade an Tiersendungen vor Jahren, als das Fernsehen so ganz eifrig und wie naiv betonte, dass es in der Tierwelt ja auch so ist. Als ob das in der Tierwelt denn  die Regel ist. 
Abgesehen davon, ist der Mensch denn wie ein Tier?

💙💔💙💔💙

Ein anderes Beispiel zum Standort der Parteien ist auf Manndat zur Väterfeindlichkeit zu lesen, konkreter gesagt, die FDP als väterpolitischer Reinfall.

...  die FDP hat im neuen Wahlprogramm, in dem das Wort „Frauen“ 25-mal vorkommt, das Wort „Männer“ dagegen nur 6-mal, sogar eine eigene Rubrik „Liberale Politik für selbstbestimmte Frauen“. Eine Rubrik zu liberaler Politik für selbstbestimmte Männer gibt es nicht. Die Botschaft ist klar: „Frauen, wählt uns. Wer sich für die Anliegen und Belange von Jungen, Vätern und Männern interessiert, soll andere Parteien wählen.“

Ansichtssache nur, oder was ist das?

Im Wahlprogramm der FDP heißt es, man setze sich weltweit für den Schutz und die Stärkung von „Frauenrechten“ ein. Welche Rechte die FDP ausschließlich als exklusive Rechte von Frauen sieht, erfährt man nicht. 

So sollen zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt gegen Frauen Frauenhausplätze bedarfsgerecht ausfinanziert werden. Häusliche Gewalt gegen Männer wird nicht thematisiert. Im Gegenteil, die Ampelregierung hat unter Mitverantwortung der FDP die ohnehin schon spärlichen Mittel dazu ja deutlich gekürzt.

Auch das Recht auf Schutz vor Zwangsheirat, Genitalverstümmelung und eine bessere Ahndung von sexualisierter Gewalt in Kriegen wird bei der FDP offenbar als reines Recht von Frauen gesehen. Das verwundert nicht, war die FDP doch eine der stärksten Befürworter bei der Legalisierung von Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung im Jahr 2012.

Gerade Letzt genanntes war doch sehr verwunderlich, warum das wichtig sein sollte oder für wen denn, in einem katholischen Land bzw. Land, das christlich katholisch Grundlagen hat und alleine schon aus christlichen Glaubensgründen heraus keinerlei Relevanz haben kann, an sich kaum darf. Es wäre eine Abkehr von Jesus Worten.

Warum?

 Hapert es gar da der nötigen Information und an sich selbstverständlichen Wissens zum Christlichen? Meinungen kann jeder haben, das ist ja in Ordnung, doch dreht es sich hierbei um den rechtlichen Rahmen und die politische Bühne.

Aber schon im Alten Testament finden wir Hinweise darauf, dass Gott mehr als nur diesen physischen Akt wollte. Die Propheten sprachen von einer "Beschneidung des Herzens" und wiesen damit auf eine tiefere, geistliche Realität hin (Ólafsson, 2005, S. 10). Dieses Konzept der geistlichen Beschneidung bezieht sich auf eine innere Umwandlung, eine Abschaffung von Sünde und Egoismus in unserem Herzen, die es uns ermöglicht, Gott voll und ganz zu lieben und zu gehorchen.

Diese geistliche Beschneidung wird nicht von Menschenhand durchgeführt, sondern vom Heiligen Geist. Sie bedeutet eine radikale Veränderung unseres inneren Wesens, die unseren Willen mit Gottes Willen in Einklang bringt.

Quelle

Dazu nehme ich die Züricher Bibelübersetzung, wer das nicht glauben will: 

 Ich werde mich ihnen widersetzen und sie in das Land ihrer Feinde bringen, bis sich ihr unbeschnittenes Herz demütigt und sie ihre Schuld abtragen. (5Mo 10,16; Jer 9,25; Apg 7,51)

 Thematisiert wurde das aber kaum. Hitzig ohnehin diese Debatten, die doch keine waren, sondern Pressewirbel zunächst, wie sie mir vorher, vor dem Mauerfall etwa, noch nie geläufig waren. Erst im Rahmen angeblicher Freundlichkeit und Rücksicht den Muslimen war es politisches Thema. Warum aber war es nicht im Zusammenhang des jüdischen Lebens in Deutschland thematisiert oder diskutiert? Mir ist dazu speziell nichts in Erinnerung, außer dem römisch-katholischen Glaubensleben.

Galater 5,6 schreibt der Apostel Paulus: "Denn in Christus Jesus hat weder die Beschneidung noch die Unbeschnittensein einen Wert. Das Einzige, was zählt, ist der Glaube, der sich in der Liebe ausdrückt."

Grundgesetzlich wird die körperliche Unversehrtheit betont und als Gesundheitsfrage ist es ebenso völlig unwesentlich, wie die Ärzteschaft längst kritisiert hat. 

Weiter mit Kritik an der FDP.

Dabei wäre durchaus angebracht, männliche Opfer sexueller Gewalt bei der FDP mitzumeinen. Insbesondere wenn man bedenkt, dass nach Spiegel-Recherchen auch die Liberalen in der Vergangenheit in Zeiten, als der Pädagoge Helmut Kentler mehr als 30 Jahre lang Jungen ungestört an zum Teil vorbestrafte Pädokriminelle vermittelte, pädophile Positionen in ihren Reihen geduldet und unterstützt haben.

Hier noch einige gesammelte Verlautbarungen.

III. Die behauptete Folgenlosigkeit der Beschneidung

Bei der an dieser Grundposition vorgetragenen Kritik hoben die Protagonisten einer gegenteiligen Auffassung besonders die Folgen- und Harmlosigkeit der Beschneidung hervor. Dafür stehen etwa folgende Aussagen: Der Kommunikationswissenschaftler Maximilian Gottschlich sprach von einem „kleinen chirurgischen Eingriff“ als Teil eines Gesamtkontextes der Religion, woraus man somit auch „nicht eine Körperverletzung … ableiten“[4] könne. Für den „Spiegel“-Autor Matthias Matussek ist der Eingriff „kaum schmerzhafter … als eine Impfung”, bei der das Kind ja auch nicht vorher von den Eltern konsultiert werde. Eine Gleichsetzung mit der Klitoris -Beschneidung bei jungen Mädchen sei „haarsträubender Unfug”. Ihnen raube man das Lustempfinden, „den Jungen dagegen nicht” .[5] Und der Philosoph Robert Spaemann setzte die Beschneidung als Akt einer Körperverletzung hinsichtlich der Folgen ebenfalls mit einer Impfung gleich: „Die Verletzung ist … geringfügig. Sie entspricht in ihrer Schwere zum Beispiel einer Maserimpfung …“.[6]

Soweit ein paar Nichtmediziner, folgend dann Fachärzte und mich erschrecken immer wieder die unsensiblen Auffassungen gegenüber Kindern und den Babys, die zutage treten. Empathie ist da für manche wohl nur fremd.

Mahnungen der Ärzteschaft sind da sehr wohl angebracht. Immer wieder erinnerte ich mich gerne an einige Freunde und Klassenkamerade in Jugendjahren, die sagten, wir sind nicht bei den Eunuchen, ob die nicht in die Kirche gehen und bei der Lesung und Evangelium auch zuhören oder ob die dumm sind. Damit gemeint waren eher übergriffige Naturen, die offenkundig emotionale Probleme und der Triebhaftigkeit hatten wie Neid, Eifersucht oder auch Wut. 

Ob der Hafer sticht oder was das für Anwandlungen seien. Das folgt auch dem bekannten Motto, wen Person A glücklich und mit sich zufrieden ist, soll das nicht sein, denn der oder den anderen, also Person B, stört diese Zufriedenheit und B will sie kaputt machen.

Der Leiter des Deutschen Kinderschmerzzentrums an der Vestischen Kinderklinik Datteln, Boris Zernikow, geht von dauerhaften und heftigen Schmerzen nach der Entzündung von Operationsschnitten aus. Entgegen einer weit verbreiteten Auffassung seien sehr wohl auch Neugeborene und Säuglinge schmerzempfindlich, erstere sogar in einer besonders ausgeprägten Art und Weise. Außerdem konstatierte Zernikow: „Der Schmerz bei der Beschneidung verändert das Gehirn.“[7] Es könne sich ein Schmerzgedächtnis bilden.

Mehrere Studien aus verschiedenen Ländern belegen darüber hinaus, dass die Beschneidung von Jungen zu Komplikationen, Schmerzen und Traumata führen kann. Auch spätere seelische und sexuelle Langzeitfolgen seien nicht selten.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

https://www.humanistische-union.de/publikationen/vorgaenge/199-vorgaenge/publikation/beschneidung-zwischen-religionsfreiheit-und-koerperlicher-unversehrtheit/

https://bekennende-kirche.de/artikel/die-verheissung-der-beschneidung-des-herzens-teil-1/

https://www.domradio.de/artikel/die-usa-blicken-teils-verwundert-auf-die-deutsche-debatte-um-beschneidungen - Symbol der Sexualitätsfeindlichkeit. Es sei einRückschritt der freiheit, wird in den USA kritisiert.

Das viktorianische Erbe der USA. 

Dass in den USA seit vielen Jahren neugeborene Jungen jenseits der jüdischen und muslimischen Gemeinden fast routinemäßig beschnitten wurden, hat weniger religiöse Gründe, sondern steht in der Tradition des einstigen Mutterlandes Großbritannien. Dort wurde im 19. Jahrhundert die Beschneidung vor allem zur Prävention der Onanie eingeführt und war das im wahrsten Sinne einschneidenste Symbol der Sexualitätsfeindlichkeit der viktorianischen Epoche.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

einkopierte Texte Dritter sind in der Regel von mir nicht korrigiert.




Freitag, 20. Dezember 2024

Nachrichten für Dummies: "Blinker Verbot schockt Autofahrer"

Heute bereits mehrere Artikel in Zeitung gelesen, die von Lesern als Dummenartikel bezeichnet werden, als Unsinn, den Journalisten wie Journalistinnen sich sparen können. Dem kann ich nur zustimmen.

Ein gutes Rezept ist, nicht ärgern, nur wundern. Die Dummie-Tour habe ich abgesehen davon nicht vor, noch mehr zu strapazieren. Es ist gewiss nicht vermeidbar, dass Menschen beleidigt werden, aber es hat halt auch seine Grenzen wie ebenso zu beachten ist, auf welches Gebiet sich die Dummheit erstreckt.

Majestätsbeleidigung? "Wir" sind ja keine Majestäten (mehr), oder etwa doch? Zur Erinnerung:

Art 3 GG. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.- Männer und Frauen sind gleichberechtigt-Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.



Was dort zu lesen ist, ist längst hinlänglich bekannt und in alten Büchern auch vorhanden. Noch nie gehört? Vielleicht vergessen.


Das beste Rezept, um Unkraut zu tilgen ist, mit heißem Kartoffelwasser übergießen? Na, wem verschlägt es da nicht die Sprache? Kartoffelwasser von geschälten Kartoffeln enthält viel Stärke und auch das ist längst nichts Neues. Ungeschälte Kartoffeln vorher waschen, denn sie könnten noch schmutzig sein.

Ein Leser gibt folgenden Rat dazu und das ist ebenso schon Schulbildung, so es sie noch gibt, die Schulbildung. Zumindest gibt es den allgemeinen Hinweis, dass die Kartoffel eine Giftpflanze ist, die Knolle aber kaum Giftstoffe enthält, jedoch das oberirdische Kraut, die Blüten und Früchte nicht genießbar, sondern giftig sind: "Ich würde das Kartoffelwasser nicht weiter verwenden...- vor allem wenn mit Schale gekocht wurde aus hygienischen gründen nicht.- weil Solanin im Kochwasser gelöst ist und oft nicht vollständig bei 100° zerstört wurde.

Na dann .... Kartoffeln, die bereits cm-lange, also starke Keime haben, nicht mehr verwenden.




Was ist vom zweiten Satz zu halten? "Beide Blinker gleichzeitig kommen in Form der Warnblinklichtanlage vor"?

Was Leser mit Humor und Zynismus betonen: 

o  Viele handeln nach dem Grundsatz: Warum soll ich blinken, ich weiß doch wohin ich fahre.

o  Das ist ja gerade das Problem. Das Blinken zeigt allen anderen Verkehrsteilnehmern, wohin die Reise geht.

Was gesellschaftskritische Menschen betonen, sind einige Punkte auf den Nenner gebracht. 

o  So etwas wird normalerweise schon in der Fahrschule gelehrt. Aber Blinken fällt wohl immer mehr unter Datenschutz. Es könnte ja jemand erfahren in welche Richtung ich fahren möchte. Naja bei der sich exorbitant nach hinten entwickelnden Intelligenz kann man nicht oft genug auf die Verkehrsregeln hinweisen

Und hier nun die Binsenweisheit, was auch trivial bedeutet, ist also altbekannt, simpel, banal und das ist hingegen abwerten gebraucht.

- Was ist daran neu? Wurde von der Polizei schon 1986 darauf hingewiesen den Warnblinker nur im Notfall zu benutzen. 
- genau habe ich 1977 auch gelernt
- da war die Verfasserin des Artikel noch gar nicht geboren
- Das lernt man bekanntlich in der Fahrschule.
 
- Wir sind in Deutschland, und Deutschland ist eben doof in dieser Angelegenheit.

Natürlich kann darauf hingewiesen werden, dass nicht alle Deutschen dumm sind und soll humorvoll verstanden sein. Oft ist die vergangenen Monate doch zu vernehmen, dass die einen Leser in Zeitungsbeiträgen den anderen Lesern Schuld geben, sie hätten die Politiker doch gewählt, warum sie also jammern?

Das allerdings ist falsch bzw. nur bedingt richtig. Richtig ist wohl, (a) dass welche jammern, jedoch (b) wir, also die Wähler weder den Bundeskanzler wählen, noch den Bundespräsidenten, noch irgendwelche Minister, sondern der Wähler wählt den Abgeordneten, den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis oder eine Partei seiner Wahl.

Diese wiederum handeln halt nicht im Sinne nur der Wähler und oft gibt es auch die Katze im Sack.

  • Nach Artikel 63 des Grundgesetzes (GG) wird der Bundeskanzler auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestag ohne Aussprache gewählt.

Und die Wahlen betreffend ist vor Jahren auch etwas geändert worden.

Durch die Wahlrechtsreform 2023 ziehen die Direktmandat-Gewinner aber nicht mehr zwingend in den Bundestag ein. Denn das gewonnene Direktmandat muss vom Zweitstimmenergebnis der jeweiligen Partei des Gewinners gedeckt sein. 

Das ist auf dem Portal des BuTages "Mitmischen.de" zu lesen und war sicher nicht nur zur Freude der Wähler. Hierbei wurde der direkte Einfluss der Wähler nämlich beschnitten. Gibt das nicht allen Kritikern recht die sagen, dass jene Politiker Angst haben vor dem Volk, dem damit verbundenen Machtverlust und dem direkten Einfluss auf die Politik. Na ja,wie man es sieht und nimmt? 

Update:AfD-Fraktion unterstützt Ampelpläne für kleineren Bundestag vom Januar 2023 im Spiegel

Mit einer Reform des Wahlrechts will die Ampel für eine Verkleinerung des aufgeblähten Bundestags sorgen. Jetzt erhält die Koalition Zuspruch von Rechtsaußen. Die Pläne entsprächen den eigenen Vorstellungen, heißt es aus der AfD.

Kontra: Damit der Bundestag nicht auf über 800 Parlamentarier wächst, will Wolfgang Schäuble die Direktmandate verringern. Das Parlament würde damit noch bürgerferner. war bei Tichy 2020 unter Wahlrechtsänderung im Corona-Schatten: noch mehr Gewicht für die Parteien. ... sinken soll nur die Zahl der Abgeordneten, die ihren Wahlkreis direkt gewinnen, und deshalb ihren Einzug nicht einem vorderen Platz auf den Parteilisten verdanken.

Wie man es sieht? Nicht so ganz. Wer eine Partei wählt,wählt deren Minuspunkte, die einem Bauchweh breiten, mit. Bei einem Direktkandidaten weiß man eher, woran man ist und kann in die Pflicht nehmen. 1990 seien bereits nur noch 49% Direktkandiaten gewählt gewesen und im GG seien Listenabgeordnete auch nicht vorgesehen.

 In dem 2017 gewählten Parlament finden sich unter den 709 Volksvertretern nur noch 299 direkt gewählte ( 42,17 Prozent) (ibd)

Mal Hüh, mal Hott. 

Zu welcher Sache nur!

Kein Bauer pflügt jeden Tag dasselbe Feld, das Pferd aber will wissen, wohin es heute laufen soll.

Und schon erneut ist ein ernstes Thema und Sache entstanden. Kritiker formulieren dazu ja ebenso, das habe nur den Zweck, die AfD, die ja auch den Wählerwillen aufzeigt, zu bremsen, aber keine Verbesserung der Demokratie zu bewirken.

Karlsruhe kippt das neue Wahlrecht in Teilen war im Juli 2024 in der Tagesschau dann zu erfahren. 

Das hier genannten Argument ist hingegen, die Mitgliederzahl der Abgeordneten zu begrenzen. Das bisherige Wahlrecht habe dazu geführt,  

dass manche Parteien mehr Sitze im Bundestag hatten, als ihnen nach dem Zweitstimmenergebnis eigentlich zustanden. Diese sogenannten Überhangmandate führten dann wiederum zu Ausgleichsmandaten. So wurde der Bundestag immer größer. 

(...)

 Künftig soll der Bundestag eine feste Größe von 630 Abgeordneten haben. Zum Vergleich: Im aktuellen Bundestag sitzen 734 Bundestagsabgeordnete.

Da ich gerade nach dem Einkommen der Abgeordneten schaue, ist die finanzielle Seite mit 104 Abgeordneten weniger für den Staatshaushalt und die Steuergelder auch nicht unerheblich. 

10.083,47 Euro brutto im Monat ist die Abgeordnetenentschädigung und sind 12,6 Millionen Euro im Jahr für 104 Abgeordnete. Dann die Aufwandspauschale von 4.560,69 Euro pro Monat (Stand Juni 2021) ... ist steuerfrei und für die Aufwendungen im Rahmen des Bundestagsmandats gedacht und das sind nochmals 5,7 Millionen Euro, die hingegen steuerfrei sind. Vom Gehalt der Bundestagsabgeordneten träumen viele Bürger, war 2022 dem Fokus zu entnehmen.

Und ist das wieder nur ein leeres Wahlversprechen, das gerade zu lesen war? Oder ist es ihnen "zuzutrauen"? Wie das nur alles zu verstehen ist, eben. Warum diese eindeutige Mehrdeutigkeit? 

Daher die Anführungszeichen.

CDU/CSU haben klargestellt, dass sie im Falle eines Wahlsiegs die Rücknahme der Wahlrechtsreform von 2023 zur Bedingung für eine Koalitionsbildung machen wird. „Wir werden keinen Koalitionsvertrag unterschreiben, in dem nicht steht, dass die Wahlrechtsreform wieder abgeschafft wird“, erklärte Johann Wadephul, stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion, gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ).

(...)

Die Wahlrechtsreform, die 2023 von der Ampelkoalition beschlossen wurde und bei der Bundestagswahl 2025 erstmals greift, hat vor allem durch die Einführung der sogenannten Zweitstimmendeckung für Diskussionen gesorgt. Diese Regelung sieht vor, dass Parteien nur so viele Abgeordnete ins Parlament entsenden dürfen, wie es ihrem Anteil an den Zweitstimmen entspricht.

MSN-Nachrichten Ruhr24

All das sind Beispiele dafür, dass die Politik mal Hüh und mal Hott rennt und der Wähler soll halt auch mitrennen. Was tun sie nur, diese Abgeordneten, denn wer hat wofür und wogegen denn abgestimmt, denkt so mancher? Oder überhaupt, was hat denn wählen gehen noch für Sinn?

Weiß das denn jemand? Zumeist eben nicht.