von Dipl-Paed. Universität Johann K.Scheitl
- - „Kunst ist Formgebung, Kunst ist charakteristische Darstellung dessen, was in uns und was außer uns lebt.“. So sagte Kerschensteiner, der Begründer der Berufsschule. Pädagogisches Credo: „Learning by doing“
Reden ist Silber, schweigen ist Gold. Was C.G Jung vom vielen Reden gehalten hat.
Ob erst klarstellend sein? Hm, das Video klärt auf.
Die Psychologie Jungs hat nichts mit Mund halten zu tun, obwohl es durchaus manchmal notwendig ist, manchen den Mund zu verbieten ob der Schwatzhaftigkeit, also nicht falsch verstehen. Zu den Feministinnen und Feministen lasse ich mich gar nicht aus! Manche reden auch von den Furien. Sind und Zweck ist aber auch nicht, Mauern nur zu bauen und sich der Außenwelt, dem Partner, Freunden, sofern es welche sind, nur zu verschließen. Auch das ist falsch. Also einfach zu Gemüte führen. 1) Beachte die Anmerkung unten.
Manchmal ist ein Freund mehr wert als der Psychotherapeut, sagte ein ebenso einschlägiger Fachmensch und auch da ist zu betonen, dass es nicht um Unfreunde geht. Psychologie spricht manchmal von Beziehungsgestörten und sie haben leider die fixe Idee, es sei Freundschaft, was sie nicht ist.
Christa Meves hat die Predigt eines Pastors, die mit ihren Offenheitenheute müssen nicht mehr ganz dicht sein, kommentiert und das war Jahrzehnte, über ein halbes Jahrhundert später nach C.G.Jung.
"Der Schuh, der dem einen passt, drückt den anderen; es gibt kein Lebensrezept, das für alle Fälle passt."
Nicht Perlen vor die Säue werfenist eine Mahnung von Jesus, die mitunter zu hören ist. Wer die Messe besucht, weiß auch aus Lesung und Evangelium. Die Frage von Jung ist, hat der andere deine Erzählung und Geschichte verdient? Ist jemand nur Mittel zum Zweck, ist der andere bereit fürs Zuhören, wie sieht es mit Empathie aus. Wer hat ein Anspruch auf das, was Sie erzählen können? Übertriebene, Neugierde? Diskretion ist nicht? Jedermann sicher nicht. Da sind einige wunde Punkte. Im Leben gibt es schöne Erlebnisse und gibt auch Kummer und Sorgen, Freude, Liebe und auch Trauer. Schätzt der andere die Erzählung überhaupt, kann er dich ernst nehmen oder hat er Schadenfreude und belächelt nur und ist bei den Gefühlsterroristen oder Energievampieren?
Zitate: "Lebe dein eigenes Leben und nicht das Leben, das andere fur dich geplant haben." - “Wir meinen zu denken, uns selbst kontrollieren zu können. Und trotzdem kann ein Freund etwas über uns offenbaren, wovon wir absolut keine Idee haben.”
Das Sprichwort der Überschrift soll aus der Bibel sein.Nur der erste Teil des Sprichwortes ist biblischer Herkunft ist im Logo-Buch zu erfahren.
Ps 12,7: „Die Worte des Herrn sind lautere Worte, Silber, geschmolzen im Ofen von Schlacken geschieden, geläutert siebenfach.“
Der Fokus nennt eine andere Selle: Auch in der Bibel heißt es: "Darum, liebe Brüder, ein jeglicher Mensch sei schnell, zu hören, langsam aber, zu reden, und langsam zum Zorn" (Jakobus 1,19).
Aufdringliche Menschen und ihre übertriebenen, oft erfundenen Geschichen, Seemannsgarn ist es schon nicht mehr ( Pseudologia phantastica ist das zwanghafte Lügen) sind natürlich etwas anderes, denn sie wollen nur Aufmerksamkeit haben und sie gehören mehr zu den Energievampiren, nicht unerheblich somit auf die Couch zum Psychotherapeuten und Psychiater.
Ihnen ist oft kaum, nur schwer, standzuhalten und man muss froh sein, wenn man Schützenhilfe hat und eine guten Beistand. Hier kann u.U. das Feedback bereits Perlen vor die Säue werfen bedeuten. Um beleidigte Leberwürste kommt man im Leben manchmal nicht rum.
Das, wovon Carl Gustav Jung spricht, ist ihnen in dieser Form ohnehin fremd, sie haben dazu keinen Zugang, kein Verständnis. Ihnen fehlt ja häufig die Selbsterkenntnis und Kritik kann für sie die Katastrophe bedeuten.
Manche möchten ja alte Narben, längst Verheiltes,
aufreissen und das ist ebenso grober Unfug. Wer mit Anstand und guten Gefühlen über sich und das Leben erzählen kann, benötigt keinen Psychologen und schon gar nicht Pseudobekannte.
..............................
1) Anm.:Zum Videokanal www.youtube.com/@InnereErfüllung ist kein Impressum, Ort, Name zu finden, was die Sache schmälert und an sich meide ich solche Darbetungen generell. Es ist somit nicht ersichtlich, wer C.G.Jung hierbei darbietet und ob die Echtheit seiner Theorie gewahrt bleibt.
Es geht nicht um Kritk an C.G.Jung und Bedenken dazu, sondern den Bedenken der Interpretation und Darbietungen wie solchen Videos, bei denen keine Quellenangaben sind und keine Urheberschaft zu finden ist. Auch worauf Interpreten Wert legen, falsch oder einseitig fokusierend sind, wodurch die Assoziation zur Theorie verfremdet wird.
Dies Video hier soll das verdeutlichen:
Berühre ihn dort unten, während ihr Liebe macht, und du wirst zu seiner Droge| Carl Jung, https://youtu.be/QeN1TZ0oQRQ und dem Kanal Dunkle Philosophie @DunklePhilosophie1
Jung derart fehl zu interpretieren, ist schon völlig nur irre. Jung war der Auffassung, dass Lustgewinn nicht identisch ist mit Sexualität, aber das liegt wohl an der Auffassung (Roazzen). die Irrigkeit wird alleine an der Sprache schon deutlich.
Nochmals den Titel des Videos: Berühre ihn dort unten, während ihr Liebe macht, .... das wäre eine viel zu freie Interpretion, angepaßt an die Gegenwart.
Das Verständnis von Libido müsse weiter gefasst werden, «dass die Definition erweitert werden, der Libidobegriff ausgedehnt werden müsse, sodass auch universelle Verhaltensmuster, die vielen unterschiedlichen Kulturen in unterschiedlichen geschichtlichen Perioden gemein waren, von ihm erfasst würden»
Er hat postuliert, dass der Mensch auch ein Schaffensbedürfnis hat und den Wunsch oder Trieb, sich selbst zu verwirklichen. Das Unbewusste ist nicht nur individuell, sondern es hat psychische Wahrheiten, die von allen Menschen geteilt werden. Deutlich wird das an den Symbolen, den Mythen und der Kunst.
Jung, der der "Kronprinz" Freuds war, wie auch Siegmund Freud hatten beide großes Interesse am Okkulten, was in der Zeit damals jedoch auch nicht ungewöhnlich war. Von Interesse war dabei die Traumeutung. Freud: außerdem scheint der Drang zum Schwindeln immer da sein zu müssen, als er zu spiritistischen Sitzungen und Hellsehen sich äußerte.
(Paul Roazzen 1971, Ausgabe1974. Sigmund Freud und sein Kreis, S.237,).
Jung hatte Respekt vor den religiösen Weltanschauungen, kann aber nicht als Anwalt der Religionen gesehen werden. Die Psychoanalyse solle sich nichet darüber stellen wie ein erstarrtes wissenschaftiches Gebäude. Freund hingegen war jede positive Hervorhebung der Religion ein Gräuel. (253)
Jung selbst hat vor Jungianern gewarnt. "Ich kann nur hoffen und wünschen, dass niemand 'Jungianer' wird. Ich vertrete ja keine Doktrin, sondern beschreibe Tatsachen." (Briefe II, Seite 9) (Stangl, 2025).
Stangl, W. (2025, 25. Juli). Carl Gustav Jung.
https://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/
Hier ist das andere Spektrum und weniger gute Ruf von Psychotherapeuten und Psychotherapien.
Zur Geschichte des Sexuellen Mißbrauch in der Psychoanalyse und Analytischen Psychotherapie. Kurzcharakteristik C. G. Jung (Aus Rowohlts Indiskreter Liste)
Der Psychotherapeut Sponsel hat dazu einige Zeilen geschrieben.
Eine andere umfangreiche und kritische Reflektion ist mit https://oedipus-online.de/ beim Psychotherapeuten Schlagmann zu finden, wobei einiges wie Rundumschläge ausschaut. Wer jedoch dort zu Kernberg liest, muss mit Sicherheit kräftig schlucken.
Was nicht alles unbewusst ist ....... sogar faule Ausreden sind das.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen