Sonntag, 6. Juli 2025

Das Wetter tut nicht, was es soll.

oder ist es eher normal, entgegen den Prognosen? 

Das Wetter tut was es will und das nicht nur im April.

Manchmal weiß man nicht so recht, wie dies alles noch formuliert werden kann, wieviel Verdrehtheit noch vorkommt. Wird nicht schon gewarnt vor einer Nichthitzewelle und mässigem Wind? Oder Warnung vor leichtem Nieselregen? Achtung, sie könnten nass werden. 

Wundern würde es mich nicht. Obschon. Sie geben sich da so viel Mühe und wollen doch nur Aufmerksamkeit haben. Aber nein, die Leute.

Der Wind hat den Sturm vergessen, er weht nur mehr leicht. Geht so vielleicht ein Kinderbuch? Na ich weiss nicht! Aber da ist etwas anderes. Und die Rotorblätter der Windräder haben die Hälfte vom Wind geklaut. Ihm ist die Kraft ausgegangen. Er weht nicht mehr über die Wiesen und Felder und durch die Baumwipfel wie früher. Ist das Blätterrauschen zaghafter geworden und leiser?



Ich habe etwas Wind versteckt. Wehe wenn er losgelassen.

 Übrigens ist zur Sache Winddiebstahl gerade hier zu finden und das aber ist keinerlei Witz: Winddiebstahl . Wer von den Naturgesetzen gehört hat und den Erhaltungssatz der Energie, weiß wovon die Rede ist.

Die Grünen sind also auch "Energievampire"? 

Ich bin nicht nur überzeugt davon, sondern weiss, das zu meiner Zeit der Kindheit die Wolken in den Malbüchern schöner waren. Das liegt aber auch am Künstler, soll heißen, an der Psyche und, ein heikler Begriff, dem Charakter. Aber wer hat denn heute noch Malbücher zu Hause. Für die Kinder? Bestimmt sagen Sie? Na schön. Wer fühlt sich nur angesprochen?

Ach ja, die Erinnerungen. Manchmal muss man aufpassen, dass einem nicht die emotionalen Schatzkästchen geplündert werden; die aus der Kindheit mit Elternhaus und der Jugend. Ich lass mir die nicht versauen. Tilman Moser hat ähnliches längst auf Glaubensebene beschrieben mit dem Buch Gottesvergiftung.

Ich denke jedoch, es reicht mit der Naivchenmasche. Aber zutreffender heißt es juvenil. 30jährige die sagen, wir Mädchen. Was in den Familien heute fehlt ist das, was Handarbeit bezeichnet wird, Familienleben, Glaubensleben und die Lebenszusammenhänge erkennen und begreifen lernen und an sich gehört das mit zur Erziehung, gewiss ist das auch normativ. Nicht nur das Manuelle ist wichtig, motorische Fähigkeiten üben, sondern auch was der Verstand lernt, was alles an Ideen entstehen kann, logisches Denken, Kombinieren. Wo wir leben, was die Gesellschaft ausmacht, wie sie funktioniert. 

Ach ja, gute Frage auch, wen geht es etwas an? Eben. Immerhin ist auch ein nahes Stadtfest, das nicht abgesagt wurde und aus der Ferne ist Blasmusik zu hören.

Nun wieder zum Wetter.

Hier sind Wetterkarten aus dem Fernsehen zusammen gestellt, um die Angstmache der Klimawirren, in diesem Fall der Medien Deutschlands, zu verdeutlichen. Auf jeden Fall sehe ich 22,1 °C Außentemperatur am Termomenter und 36% RH Luftfeuchte am Hygrometer.

Ziemlich erstaunlich, ziemlich erschreckend.



Auf PhilosophiaPerennis von Berger sind die Wetterberichte Schweiz und Deutschland gezeigt und deutlich zu sehen sind die Unterschiede. Derselbe Tag, fast gleiche Temperaturen und wie verschieden ist die Gestaltung. Freundliche Schweizer Karte und rot,roter,am rotesten, nein, viel tiefroterer, die Wetterkarte Deutschlands.

Was Wunder, wenn Berger fragt, ja sind wir denn im Kindergarten? 

Die gleichen Temperaturen, in der Schweiz (oben) mit den Farben, wie sie auch bei uns früher üblich waren, in Deutschland aber mit den – seit Beginn der Klima-Gehirnwäsche – immer dunkler werdenden Farben versehen.

Dazu dann auch die Wandlung der Begriffe: Aus einem schönem Sommertag werden jetzt  „Hitzewelle“, „Hammer-Glut“, „Höllensommer“ etc. Und mein Internet-Wetterbericht gibt inzwischen bei Temperaturen ab 30° eine Unwetterwarnung (!) heraus, womöglich auf ministerielle Anordnung. Tippt man auf das Warnschild, erhält man kluge Ratschläge, wie dass man langärmelige Kleidung tragen soll, dazu Sonnenschutz, möglichst einen Hut, und nur, wenn es unbedingt notwendig ist, das Haus verlassen sollte. Ach ja, und genug trinken natürlich. Ernsthaft? Sind wir hier im Kindergarten?

Das andere Bild, Wetterbericht: Heiß, heißer, scheinheilig, aus "UnserMitteleuropa" zeigt mehrere Jahre auf und auch da sind die Veränderungen in Negatives nicht zu übersehn.

Juli 2025, 35 Grad im Schatten, hundert Kilometer nördlich von Berlin. Früher nannte man das: Hochsommer. Heute heißt es: Extremwetterlage. Die Wetterkarte dazu? Feuerrot, als würde Brandenburg brennen. Die TV-Sendungen überschlagen sich mit der Ankündigung von Todesgefahren. Angst machen ist ihr Geschäft.

..................................
https://www.unser-mitteleuropa.com/171152
https://philosophia-perennis.com/2025/07/06/die-klimahysterie-und-ihre-infantilen-mitlaeufer/
.....................................



Vorsicht vor Energievampiren

 An sich ist das Phänomen nicht von Seltenheit, doch hat es seit Jahren offenbar nur zugenommen und obwohl es manchmal Ratschläge gibt und Ratgeber wie Sand am Meer, Freunde sind eher spärlich, wobei man es meist ohnehin nicht mehr mit Freunden zu tun hat, hier ein Artikel aus der Zeitschrift Brigitte in dem das Buch einer Ärztin besprochen wird.

Einiges Revue um 1970 f. und waren oft Randbemerkungen, für manche ist es Dorfgetratsche, was meist so schon gar nicht stimmt: Was sind denn das die Babyfresser, emotionale Menschenfresser, Schrumpfköpfe, Zecken, hängen wie eine Klette an einem, Störenfriede, können einem keine Ruhe lassen, sind lästige Naturen und Gesellen und wissen nicht, wann sie es genug sein lassen sollten.

In dieser Zeit war eher noch die Rede von den weiblichen Vamps, B.B. und weitere Filmdivas, wie sie bezeichnet wurden,  waren meist Gegenstand der Yellopresse, also Frauen und bezog sich dann auf seltsame Heftchen und Basteiromane, allerlei Liebschaften beschreibend, den Rücken zerkratzende Sexbomben beim Beischlaf und einmal gelesen genügte vollauf. Dann in den Mülleimer, denn auch das ist Framing. 

Wer es halt nötig hat, war kaum Einzelfallkommentar. Solche Leute, wer will denn was von denen? Auch muss klar sein, dass Filme und Romane nicht die Realität widergeben, in der man lebt, leben möchte (?) und die man erfahren hat und gelernt. 

Warum ist des einen Vorliebe der romantische Film und bei anderen ist es der Krimi, sind es Hexenfilme? Wie sieht es denn mit der Wahlfreiheit heute aus und dem Mehr an Angeboten in den Medien, das auch ein Meer von Angeboten ist?

Die Vamps, Sex and Crime, Haare auf den Zähnen? Und heute?


Angesteckt von Film und Fernsehen oder eben boshafter Natur, heißt es dann. Prädisponiert, veranlagt, gelernt, das sind die Gene? Ursachen sind zu klären (Ätiologie), warum jemand zur boshaften Persönlichkeit sich entwickelt hat, was pathogenetisch alles dazu mitspielt und Faktoren sind.

 Vorlaute (erzieherisch!) Plappermäuler, Tratschesel, die andere belehren wollen, die oberlehrerhaft sind (altklug Dämchen sagte Hans D. mitTochter, er ist ebso künstlerisch)  oder sind womöglich psychotherapieerfahren und mokieren sich co-therapeutisch und ist dann nichts anderes als Besserwisserei, ist Arroganz. Wie Hyänen eben.

Die Psychogenese, auch Psychogenie, beschreibt ganz allgemein die Entwicklung und Veränderung einzelner seelischer Merkmale sowie der seelischen Struktur eines Individuums im Verlauf seiner Lebensgeschichte (Ontogenese), etwa die Entwicklung vom Kind zum Jugendlichen und Erwachsenen. Betrachtet wird dabei auch die stufenweise Entwicklung seelischer Funktionen (Stangl, 2025).
https://lexikon.stangl.eu/19966/psychogenese.

Was ist da nur falsch gelaufen? 

Wie aus dem Film sagen dann manche, was ist bei der oder dem nur falsch gelaufen? Auch da ist schon Vorsicht angebracht, denn es kann schon im Verhaltensspektrum von Vampiren sein und sehe darin nicht die helfende, unterstützende Kommunikation mit Empathie. Und eben die gilt es ja abzuwehren.

halt, so aber schon gar nicht !

Selbsterkenntnis scheinen sie aber keine zu haben. Oft ist schon Kontrollverlust vorhanden.

Der Rahmen ist da nämlich die Freizeit und das Privatleben, ist arbeitskollegial oder nachbarschaftlich im sozialen Umfeld und eben nicht mehr der Psychologe in der Praxis.

Nur weil Land, sind Menschen nicht dumm, oder gar sind sie so, wie es ihnen nachgesagt wird, und auch mediale Einflüsse sind immer vorhanden und die sollte jeder auch selber im Griff haben. 1970 beispielsweise Tatorte, der Kommissar, Akteneichen XY, Mondlandung, Blauer Bock, Hitparade mit ein paar TV-Stunden die Woche bis 2000, 2020: Rock, Punkt, Metal-Bands mit Männer-, Frauen-, Kinderhasserliedern, Hexenfilme, Dämonenjägerinnen, Sifi-Filme: Sternentor mit Paralleluniversen zu Hauf und mehreren TV-Stunden schon pro Tag vielleicht und ist mehr als nur Gut-Böse-Denken und lernen sondern ist schon Dämonenkult, denn so sind auch mitunter leider deren Bekenntnisse. Sie sind wie der Wolf im Schafspelz. 

Und weil auch Tag und Nacht ist, Hell und mal Dunkel, denken sie Schwarz-Weiß.

Biblisch bin ich dazu eher zurückhaltend, denn es ist eines, Menschen bekehren zu wollen, aber etwas anderes, religiös zu manipulieren, Jesu Worte zu verzwecken oder jemand aus Notlagen wie Neurose, Psychose, Ticks, Verhaltensstörungen, Narzissmus wird heute sehr oft genannt und ist den Psychotherapeuten meist auffallend, herauszuhelfen, also vom Gespräch ist die Rede. Und übrigens geht es nicht nur um den Katastrophenmodus.

Jesus Bergpredigt: „Hütet auch vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe.“ (Mt 7,15)

 Rücksichtslos sind diejenigen auch, wenn sie sagen, es gibt Gott nicht, also auch den Teufel nicht, warum sie sich aufregen. Phasenweise ist auch auffallend, dass es denen mit der Rede am Ich-Bezug mangelt. Sie scheinen nur nach außen gewandt zu sein und bei anderen, aber nicht bei sich selber und sie reden auch wenig von sich, benutzen kaum die Ich-Form, obwohl sie auf Nähe- und Bestätigungsuche sind. Sie sehen also nur den Splitter bei andern, nicht den eigenen Balken und Brett vor ihrem Kopf. Der andere wird dadurch auch immer wieder abgelenkt von seiner Sache und natürlich den Gedanken.

Wie lobe ich mir die liebe Silvana vor Jahren, die gesagt hat, auch der Teufel hat seine Streiter. Dass die das nicht vergessen.


Wo Satan die Drehbücher schreibt und möchte es noch einmal deutlich betonen, dass hierzu natürlich meine Distanz ist. Nur Verrückte sagen, in die Hölle und wieder zurück. Dies Musikspektrum hat nichts Gutes getan.

Häufig war mir auch auffallend, dass solche Menschen, Entschuldigung um die Betonung "solche", Probleme haben im sozialen Feld und miteinander, sie kennen offenbar die sozialen Regeln der Höflichkeit nicht mehr, die übliche Form der Ettikette und von Förmlichkeiten, oder wollen sie nicht mehr kennen. Vor zwei Jahrzehnten waren noch die Kommentare, das liege halt auch an den Billigdiscountern, denn dort versammeln sich halt entsprechende Naturen.

 Möglich, es erklärt aber nicht alles und ob das zu entschuldigen sein kann, ist eine andere Sache. Wieder andere sind auf Kundenfang für ... unbekannte Zwecke?

Die Beschwerden ob des unhöflichen Duzens sind durch das Internet ohnehin vermehrt entstanden, denn dort grassiert das ja regelrecht, weil vermeintlich üblich, und erscheint manchen wie ein Freibrief zur Raserei. Ratsam ist dort meist, auf Entsprechendes nicht zu reagieren, denn mit weiteren Kränkungen, Angriffen auf die Persönlichkeit, Beleidigungen ist zu rechnen. Dialogpartner zur Sache oder auch zu einem Ausweichthema, sind das meist schon nicht.

Also immer mal halblang, es gibt freundliche Siezer.

In der Corona-Zeit war ich online auf eine Arztpraxis gestoßen, in der Ärzte und Angestellte eigens betont haben, dass sie Siezer sind und anderes nicht akzepetieren, das ist nämlich die normale Umgangsform.

Warum das Duzen oft Heuchelei ist war im März ein Beitrag im Stern zu finden. Und vom Deutschlandfunk ist der Artikel 2023: Falsche Vertraulichkeit. Heute schon geduzt worden? Duzen ist inflationär geworden, Siezen out: in den Sozialen Medien, in der Werbung, im Büro. Die Anrede „Du“ suggeriert Nähe und gesellschaftliche Gleichheit. Doch wir sind nicht alle gleich. In vielen Fällen bleibt man besser beim „Sie“.

Von den Psychotherapeuten Fuchs/Huber ist das Buch Gefühlsterroristen, das sie 2005 bereits herausgegeben haben und auch das ist zu empfehlen. Deren Feststellungen sind, dass sich die Korruptheit und Ruppigkeit durch alle Schichten in der Gesellschaft zieht und auch bei der Politik nicht halt gemacht hat.

Als ich noch auf Twitter war, heute nicht mehr!, machte ich den Hinweis, wieso die heute Ex-Bundeskazlerin Merkel verdammt wie aus einem Film stammend in ihren Reden benutzt hat und erhielt prompt zahlreiche Likes dafür.

Abendzeitung München. 29. Feb. 2016 · Merkel sagte: "Meine verdammte Pflicht und Schuldigkeit besteht darin, dass dieses Europa einen gemeinsamen Weg findet."

Hier nun zum Beitrag in der Brigitte:

Energievampire. Warum dich einige Menschentypen mehr Kraft kosten als andere.

Mit dem Ausdruck Energievampire sind Menschen gemeint, die andere Personen besonders viel Kraft kosten. Oft haben die Betroffenen selbst gesundheitliche Probleme.

Einen Menschen als Energievampir zu bezeichnen, ist problematisch. Trotzdem hat sich der Begriff durchgesetzt, um Personen zu bezeichnen, die andere Menschen in erster Linie Kraft kosten und anstrengen. 

In der Regel sind Energievampire selbst problembelastete Menschen. Viele haben ein gestörtes Selbstwertgefühl und versuchen das möglicherweise unbewusst durch ihr Verhalten zu kompensieren. Erfahrungen, die aus Menschen Energieräuber machen können, sind zum Beispiel:

Mobbing

fehlende Liebe und Aufmerksamkeit der Eltern

großer Druck und hohe Erwartungen von außen

emotionaler oder körperlicher Missbrauch

unbegründete Schuldgefühle aus der Kindheit, die sich festgesetzt haben (für Trennung der Eltern, gegenüber älteren Geschwistern, wegen finanzieller Probleme ...)

Reizüberflutung und Überforderung

Viele Menschen brauchen professionelle Hilfe, wenn sie so etwas erleben, und sehr viel Zeit und Raum zur Selbstreflexion und -sorge, um ihre Traumata und Wunden zu verarbeiten. Wer weder das eine noch das andere bekommt, kann gewisse Störungen entwickeln, die ihn – für andere – zum Energievampir macht.

Energievampire: Medizinerin unterscheidet 5 Typen von Kraftraubenden

In ihrem Buch "Vom Schatten ins Licht. Wie Sie Energieräuber erkennen und sich befreien können" (ZS Verlag) unterscheidet Medizinerin Christiane Nostrup folgende fünf Typen von Energieräuber-Persönlichkeiten:

Opfertypen 

Mister and Misses Perfect

Der Nabel der Welt 

Die Durchreisenden

Die Nehmenden

Gemeinsam ist allen sogenannten Energievampiren, dass sie anderer Leute Grenzen überschreiten und ihnen dadurch Kraft rauben. Nicht alle Menschen, die Züge eines dieser Typen aufweisen, sind Energievampire – schon gar nicht für jede andere Person. Doch laut Christiane Nostrup fallen viele Energievampire in eine dieser Gruppen.

Für alle fünf Typen gilt, dass sie zu theatralischem und unvorhersehbarem Denken und Verhalten neigen. Was sie voneinander unterscheidet und für viele Menschen so anstrengend macht, erfährst du jetzt.

Vollständig hier https://www.brigitte.de/liebe/persoenlichkeit/energievampire--so-kannst-du-dich-schuetzen-11511444.html



Samstag, 5. Juli 2025

Die "Blauen Jungs" vom Bremerhaven

Die Blaue Jungs vom Bremerhaven singen das Lied vom Hamborger Veermaster. Die Darbietung ist aus dem Jahr 2002.





Ist das heute nicht mehr gewollt? Ist es bereits zu viel Deutschtümeln? Sind Sie, ist jemand falsch konditioniert worden? Doch bestimmt nicht der Deutschländerwürstchen wegen? Fürstin Gloria von Thurn und Taxis spricht im Zusammenhang der Gender- und Klimasekte heute von puritanischer Sekte, denn sie sind Spass- und Freudeverderber (Royalworld Interviews 2023).Sie spalten die Gesellschaft und machen alles nur schlecht, was ist.

Hier das Lied vom Wellermann, das in Australien entstanden ist, urheberisch jedoch nicht jemand Bestimmtem zugeordnet werden kann. Übrigens geht es mir nicht um den Personenkult, sondern um Lieder und Musik, wobei die Qualität immer eine Rolle spielt. Die Auswahl ist in der Regel eher überlegt, manchmal gewiss auch etwas willkürlich. Auch haben Modernisierungen sehr wohl auch Grenzen. Ein erhebicher Teil der videos auf youtube lassen ohnehin zu wünschen übrig, oft kaum zu wissen, mit wem man es dort zu tun hat. Ein Plus all denen, die keine Scheu zur Urheberschaft haben, die auch wissen, was Datum und Quellenhinweise sind und die sich nicht anonym gebärden mit ihrem Pseudokundenfang. Bei politischen Videos ist das häufig zu finden.

Ob Leser auch nachdenken oder meinen, sie müssten über andere das Los werfen, so müssen sie auch wissen, was sie tun. Denn heißt es doch, richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Na gut auch, wie man in den Wald hinein ruft, so kommt es zurück und mit falsch Zeugnis ist ja auch nicht zu spassen. Rechtlich geht es um den Leumund, wird von übler Nachrede gesagt. Und wer entscheidet über den Kavaliersdelikt? Ohje. Daran gibt es auch nichts zu deuteln und den Rat, doch lieber Zitronen auspressen, sollten manche auch zu Herzen nehmen. Auch über Nestbeschmutzer sind schon so manche Bücher geschrieben. Kuckuckseier schmeisse ich in der Regel raus. Hier gilt der Hinweis a) Gefühlsterroristen, Fuchs/ Huber (2005) und b) Emotionale Vampire. Zeckenalarm? Selbst von Sozialpädagogen weiss ich seit Jahren, schon um 2005, Beschwerden, dass das üblich erwartbare Mass überschritten wird; von aushebeln war bereits die Rede.

Jesus fordert uns heraus, einen anderen Weg zu gehen. Er ermahnt uns, nicht zu richten, weil das Richten zu einem Gericht über uns selbst führen kann. (aus lebemitgott.de)






Die Entstehungsgeschichte ist bei Octav.com - natürlich auch anderswo -  zu finden.

Ursprünglich stammten die drei Gebrüder Weller, Joseph, George und Edward aus einer reichen britischen Familie. Weil Joseph an Tuberkulose litt, zogen die drei Brüder Anfang der 1800er-Jahre nach Australien und gründete ein Handelsunternehmen. Die Weller-Brothers-Company spezialisierte sich darauf, Seeleuten an den Küsten Australiens und Neuseelands mit Versorgungsschiffen Vorräte zu bringen, eben Zucker, Tee und Rum (und hoffentlich auch noch ein paar gesunde Lebensmitteln).

Die Besatzung auf den Walfängerschiffen wartete ungeduldig auf das Auftauchen der "Wellermänner", um ihre Vorratskammern aufzufüllen und endlich für eine kurze Zeit die Härte des Lebens auf See zu vergessen. Wer von ihnen sich den Song "Wellerman" ausgedacht hat, ist allerdings nicht überliefert.

Schriftlich taucht "Wellerman" im Jahr 1966 zum ersten Mal auf, als der Lehrer und leidenschaftliche Sammler traditioneller Musik Neil Colquhoun ihn in einer Sammlung von Volksliedern in Neuseeland veröffentlichte.

Das Wikipedia: Soon May the Wellerman Come, auch Wellerman, ist ein aus Neuseeland stammendes Walfängerlied und Shanty, das zwischen 1860 und 1870 entstand.
.............................................



Dienstag, 1. Juli 2025

Ick hew mol en Hamborger Veermaster sehn

 Ick hew mol en Hamborger Veermaster sehn






Wir lagen vor Madagaskar





Wir lieben die Stürme



Das Piratenlied entstammt der frühen Jugendbewegung (Wandervögel 1896) und ist vermutlich gegen Ende des des 19. Jahrhunderts entstanden und war auch im Liederheft für Pfadfinder veröffentlicht. Die Bewegung entstand vorwiegend aus der bürgerlichen Welt, Schüler und Studentenschaft der Großstädte.

Die Be3egung wandte sich gegen Bevormundung, restriktive Autoritäten und Drill in der Erziehung und zielte auf Selbstverwaltung sowie Selbsterziehung. 

Wandern in der Freizeit, ungezwungene Freiräume, Gestaltungsmöglichkeiten, körperliches Betätigen waren wichtig und wurden geschaffen und weder Eltern noch Lehrer sollten die Aufsicht und Kontrolle einehmen. Warum sollte denn irgendetwas zum Eklat führen?

Wandervögel legten meist auch wert auf Neutralität, die jedoch durch die Hitlerjahre zerstört wurde. Der Wanervorgel wurde aufgelöst und viele wurden in die Hitlerjugend zwangsimmigrieren.

Der DLF betonte noch 2016 in dem Beitrag "115 Jahre „Wandervogel“-Bewegung": Die Bewegung wendete sich gegen den Zucht- und Ordnungssinn und wurde nicht ohne Grund von den Nazis aufgelöst. Dennoch: Auch heute noch sind die Wandervögel aktiv.

Das jedoch scheint u.a. die Amadeo-Stiftung nicht so recht verstanden zu haben oder nicht verstehen zu können und all die mit, die sich so vehement gegen Rechts stellen und in Nazitöpfe zu werfen gedenken, was dort weder war noch je hingehörte.

Hier gilt die Mahnung an sich den Brunnenvergiftern. Jene kann ich eben nicht verstehen, warum sie tun, was sie tun und wie sie so borniert sein können. Kurzsichtig, weitsichtig, Weltsichtig und dort Abschnitt 2, Der Natur auf der Spur. Die Sache Kornblume, die die Marienblume ist.

Die Blödheit kennt halt kein Ende, wie die NZZ vor zwei Jahren auch geschrieben hat: Wandern soll rassistisch sein, und der Wald das Habitat der Weissen: Wie linke Aktivisten die Liebe zur Natur zum Problem erklären.

Oder hier und ist wie dumm, dümmer, am dümmsten. Ist Wandern rechtsextrem? Ist Sushi essen kulturelle Aneignung? Die deutsche Wochenzeitung Die Zeit findet: ja und ist ein dies verneinend kritischer Beitrag der Weltwoche 2022.

Das Wandern ist des Müllers Lust? Das war einmal.

Schlimm daran ist, dass jene, die dem zustimmen, die historischen Tatsachen, den Kontext, all die Entstehungszusammenhänge der Zeit leugnen, nicht beachten, nicht beachten wollen oder sie falsch darstellen und für eigene Zwecke missdeuten bis missbrauchen. Die Fähigkeit zu hermeneutischem Verstehen und Ergründen mit Dialektik, ist ihnen vom Grundprinzip und Gehalt her, einer Form der argumentativen Beweisführung,
 schon nicht bekannt und müssten von daher schon jeden simplen Schulaufsatz verpatzt haben.„Dialektik“ bedeutet, immer auch die andere Seite zu sehen, resumiert der Historiker Daniel-Pascal Zorn.


.................................................

https://www.deutschlandfunk.de/115-jahre-wandervogel-bewegung-raus-in-die-natur-mit-100.html
https://www.nzz.ch/feuilleton/wandern-ist-rassistisch-und-im-wald-fuehlen-sich-rechte-wohl-absurde-debatte-ld.1746650
https://weltwoche.ch/daily/ist-wandern-rechtsextrem-oder-sushi-kulturelle-aneignung-ja-wenn-es-nach-der-wochenzeitung-die-zeit-geht/





Sonntag, 29. Juni 2025

Mit Fahne Schwarz-Rot-Gold

 „Bei uns weht eine Fahne: Schwarz-Rot-Gold“, sagt die Bundestagspräsidentin.

Selbstverständlich. Da gibt es doch nichts mehr einzuwenden, egal ob mit 

Leser Dirk E..... Ich bin auch dafür von unserem Gartenverein 1x im Jahr die Flagge am Reichstag zu hissen. Er soll nämlich geschlossen werden.

 

oder ohne Zynismus.
der echte Regenbogen

Fränkyboy Zw...... Gehen Sie mal nach Frankreich, nach England, nach Italien, nach Spanien...da hat man noch Nationalstolz! 

Rainer Dr. W...... Die gesellschaftliche Neutralität gebietet es nur seine Hoheitszeichen an öffentlichen Gebäuden zu präsentieren. Somit hat Frau Klöckner schon recht.

.................... 

  Und Gott sprach zu Noah: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich aufgerichtet habe zwischen mir und allem Fleisch, das auf Erden ist. 

..................

Diese Statements werden doch schon bei fast jeder Gelegenheit bei den meisten Veranstaltungen gezeigt, so dass es nur noch nervt.


"Eine Regenbogenflagge am Christopher Street Day auf dem Berliner Reichstag? Nein, sagt Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und betont, dass auch andere Gruppen – zum Beispiel die Christen – verfolgt würden."

So war es in der Presse (Welt, SZ, Merkur) zu lesen, doch Nörgelei gibt es dennoch.

Verwaltung müsse aus ihrem Selbstverständnis heraus neutral sein, betonte die Bundestagspräsidentin.


  
   

    
 
Da es heute so viele Ratesachen gibt, was gehört nicht zur EU? Eine Flagge z.B. hat mit Pilgern und dem Hl.Jakob zu tun.

Es gibt doch wahrlich genug Menschen, die das Fähnchen nur nach dem Wind ausrichten, und gerade die werden nur Opportunisten genannt oder Egoisten, die kein Rückgrat haben. Von Vorschriften, von Regeln in der Gesellschaft, auch nicht zu schweigen. 

Nur die Fahne hat keine andere Wald, Menschen aber schon.

Von Wendehälsen der Politik war die vergangenen Jahre denn auch oft zu lesen. 

Addendum:  Als Wendehals, in Anlehnung an den Vogel Wendehals, wurden in der Zeit der Wende in der DDR 1989 Personen bezeichnet, die ihre Gesinnung vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden sozialistischen Systems stets der aktuellen politischen Lage ohne eigene Überzeugung anpassten. (wikipedia).

Debatte Wachstumskritik: Grüne Wendehälse - taz.de, 2011

Deutschlands historische Umfaller. Der erste große Wahlversprechen-Umfaller: Adenauer 1957 im Wahlkampf - damals erreichte die Union erstmals die absolute Mehrheit. Vom wichtigen Versprechen einer Rentenerhöhung blieb nach der Wahl allerdings nichts übrig. - Kanzler Gerhard Schröder (hier mit Finanzminister Hans Eichel) machte nach der Wahl mehr Schulden, schaffte Steuerausnahmen ab und konnte nicht verhindern, dass die Beiträge stiegen -  war im Spiegel vom 29.01.2008 zu erfahren.

Und nehme Ansage.org vom 8.2024 noch dazu mit dem Beitrag "Wendehälse in Politik, Industrie und NGOs". Eine Bewertung gebe ich dazu nicht. Auf wikipedia ist zu erfahren, dass die Zeitschrift zur Neuen Rechten gezählt wird.

.................................

Alle animierten Fahnen & Flaggen Gifs und Fahnen & Flaggen Bilder die Du in dieser Kategorie vorfindest sind 100% gratis & kostenlos verwendbar. https://www.animierte-gifs.net/


Freitag, 27. Juni 2025

China begrünt seine Wüstenlandschaft

 und ist die grüne Mauer in China.

Chinas grüne Mauer. Das erste Video ist 5 Jahre alt und danach ein weiterer Bericht, wobei mir auch gleich die Einfärbungen auffallen, was daran objektiv sachlich ist und was nicht mehr. Ab Minute 12 ist der Satz, dass Wälder abholzen als Zeichen des Fortschritts galt. Die Rede ist von Maos Industrialisierungskonzept, nicht von zunehmender Industrialisierung Chinas als Plus für die Bevölkerung und gegen Armut oder auch negativen Begleiterscheinungen der Industrialisierung.

Damit zu verstehen ist beispielsweise der überzogene parteipolitisch grüne Trend oder die apokalyptischen Denkweisen, wie sie in vielen Filmen Hollywoods schon längst deutlich sind. Solche Ängste muss keiner teilen oder haben und will aber auch keine Denkvorgaben machen. Wie heißt es doch: des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

Es ist ein Beispiel falscher Landnutzung, dass Menschen Fehler machen und die können auch absichtlich sein, wider besseren Wissens. Manches an Erkenntnis, gerade wissenschaftlich fundiert, gibt es wie üblich auch erst nachher und nicht zuvor schon. Bisheriges wird u.U. mit bedacht und kann auch empirisch nur sein, Erfahrungswerte oder weil es Brauch war. Vorher werden Fagen zum Vorhaben gestellt, es wurde erörtert, warum und nennt das gemeinhin Hypothesen bilden oder eine Theorie aufstellen, und die gilt es nachzuprüfen, ob und welche die Annahmen stimmen, ob andere Phänomen aufgetreten sind, welche Variablen korrelieren, ob es nur Zufälle sind usw.. 

Ob viel oder wenig Wald ist, hat nichts damit zu tun, dass es regnet.

Häufigeres Thema waren zum Beispiel monokultureller Anbau, Abholzen von Wald in Hanglagen, schützende Hecken, die immer auch das Plus, ebenso Schutz und Aufenthalt für Tiere waren, wurde immer weniger und im Gebirge um 1980 in der Landwirtschaft, als beginnend die Biolandwirtschaft entstand und Kritik an der Flurbereinig war, Für und Wider, die jedoch nicht nur vom Biobauern ausging. Für viele noch ältere Bauern gehörte es zum Erhalt der Landschaft und zur Tradition, sorgsam mit der Natur zu sein. Rotwild findet ebenso Platz wie Füchse und Hasen und natürlich die Vögel nebst Wildpflanzen und Erhalt der Streuwiesen.  Regional sind gewiss ebenso große Unterschiede, vergleicht man Bayern mit den vielen Hanglagen und Milchwirtschaft mit dem Norden Deutschlands und den größeren Grünflächen und mehr Ackerbau.

 Fruchtwechsel z.B. war durchaus üblich und gehörte für ältere Bauern ebenso zur Tradition, nicht jahrelang nur die gleiche Ackerfläche zu benutzen, sondern alle paar Jahre zu wechseln, so dass der Boden sich erholen kann. Mit Überzeugung hat die nachfolgende Biobewegung mit der Welt der Veganerin und des Veganers, Vegetarier und Vegetarierinnen, wobei Vegetarier der richtigen deutschen Sprache nach nicht nur völlig ausreichend ist, sondern richtig, gibt es auch und weiteren ohnehin nicht viel, eher keinerlei Ahnung. 

Und der biologisch-dynamische Landbau ist dabei noch ganz etwas anderes. Zur Wirkung ob, kann noch gesagt werden, dass es auch Menschen gibt, die wetterfühlig sind und mondsüchtig, wie die Wölfe den Mond anheulen. Dieser wiederum hat ja mit Ebbe und Flut zu tun, liegt ebenso nicht am Klimawandel, dass an der Nordsee ab und zu der Meeresspiegel wandert, also fällt und steigt. Mehr Zynismus ist nicht.

Murenabgänge waren im Tirol, Österreich, wer Bergsteigen geht, nichts Ungewöhnliches. Alleine bei Sturm können Bäume entwurzelt werden und in der Folge wird das Erdreich weggeschwemmt. Es gibt und gab auch immer schon viele Naturgewalten und Phänomene, die noch nichts mit menschengemacht zu tun haben mussten.

Kritiker des Grünenhype reden allerdings von Pipi-Langstrumpf-Mentalität: sich die Realität zurechtbiegen, wie man sie sehen will, wie sie aber nicht ist und ist nur ein Wunschbild. Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt.

Ist die Banane heut denn der Apfel? Geht nicht, aber sie machen gerne auf Naivchen und dummdumm, was sehr verhängnisvoll ist. 






Chinas Kampf gegen den Sand



Zum Video und den Herausgebern ist hier mehr zu erfahren. https://blog.littledotstudios.com/de-de/news-views/earth-stories

Earth Stories wurde 2021 gestartet und kombiniert die umweltbewussten und umweltorientierten Inhalte anderer Flaggschiff-Kanäle wie Real Stories (unserer Heimat für Premium-Dokumentationen) und Spark (unser Kanal, der sich ganz den Wissenschaftsthemen widmet) und stellt sie einem maßgeschneiderten Publikum zur Verfügung, das die gleiche Leidenschaft für die Zukunft unseres Planeten teilt wie wir.
..................





Print Friendly and PDF

Montag, 16. Juni 2025

Herz-Jesu Monat Juni

   
 In der katholischen Kirche ist der Monat Juni dem Heiligsten Herzen Jesu gewidmet, um an die treue und bedingungslose Liebe Christi zu den Menschen zu erinnern. Außerdem ist es eine Verehrung, die dem Herrn lieb ist und ihre Wurzeln in den Ursprüngen des Christentums hat. (CNA)

Irgendjemand sagte einmal, es gibt so viele Bücher, Bibliotheken sind voll damit. Na und.

Ohnehin sind viele Bücher geschrieben. Prediger (Kohelet) 12,12. Dort heißt es,
 Im Übrigen, mein Sohn, lass dich warnen! Es nimmt kein Ende mit dem vielen Bücherschreiben und viel Studieren ermüdet den Leib. Hast du alles gehört, so lautet der Schluss: Fürchte Gott und achte auf seine Gebote! Das allein hat jeder Mensch nötig.


Wie jedes Jahr habe ich natürlich auch für das Jahr 2025 Kalender gekauft, doch siehe da, da steht kaum etwas drin. Die Qualität lässt sehr zu wünschen übrig. Schulferien, Feiertage, Notizseiten, ein kleines Telefonregister, sind in der Tat nicht zu finden, kaum was ist abgedruckt. 

Nur der Apotheker, er hat einen Riechkalender zum Rubbeln anfertigen lassen und für jeden Monat ist eine Heilpflanze wie Kamille, Arnika, Calendula die Ringelblume, auf dem Aromapapier abgebildet.

Erbärmlich ist das, so richtig jämmerlich. Cancel Culture macht wohl Fortschritte und der Mensch Rückschritte? Wir dürfen uns das doch nicht bieten lassen.

Bestimmt ist niemand dafür verantwortlich ...? 
..............
Und noch was habe ich zu ergänzen, wobei ich davon meist ausgegangen bin, dass es in wesentlichen Punkten allen bekannt sein muss. Also aufgepasst, ob Ihnen jemand den Floh in den Pelz setzen will, ob sie das denn noch nicht gewusst haben oder warum sie den Mist denn glauben. Mitunter ist es besser, den Käse wegzuwerfen, den einen so manche Kritiker aufzutischen gedenken. Manche wollen eine auch gerne mit ihren Themen zudeckeln und das ist ebenso lästig.

Erfundene Wirklichkeit, oder was ist das? Was es nicht alles zu lesen gibt, so wie hier aus dem Gute Frage Netz. Alleweil sind solche Sätze immer wieder im Netz und nicht nur da, zu vernehmen:

Frauen gelten als Menschen seit 1963 (katholische Kirche) (Freizeit, Menschenrechte, Frauenrechte) möchte jemand behaupten.
(...)
Die haben ja nach der katholischen Kirche nichtmal eine Seele. Frauen wurden also bis 1963 von der Kirche als Seelenlose Wesenheiten angesehen. Ist das nicht ein Grund sich eine andere Glaubensrichtung zu suchen?

Und die Antworten:

wolfruprecht .... Wo hast du denn das her?
Karl37 ...  Deine Worte sind ein Schmarrn!
Was schrieb der Apostel Paulus an die Galater:
"Es gibt also in Christus und in der Kirche keine Ungleichheit aufgrund von Rasse und Volkszugehörigkeit, sozialer Stellung oder Geschlecht."
Das ist Bestandteil des NT und damit der Bibel

Und das ist bei Moses zu erfahren: "1 Mose 2:7 Und Gott der HERR machte den Menschen aus einem Erdenkloß, und er blies ihm ein den lebendigen Odem in seine Nase. Und also ward der Mensch eine lebendige Seele.

aber allen Tieren der Erde und allen Vögeln des Himmels und allem, was auf Erden kriecht, allem, was eine lebendige Seele hat, habe ich alles grüne Kraut zur Nahrung gegeben. Und es geschah also.

Ich habe mir doch die Arbeit gemacht und nach Konkretem gesucht und stelle fest, dass es vermutlich ein Satz ist aus der Schweizer Kirchenzeitung:

Es gibt «in Christus und in der Kirche keine Ungleichheit aufgrund von Rasse und Volkszugehörigkeit, sozialer Stellung oder Geschlecht» (LG 32), und verneint so ausdrücklich jede Theorie oder Praxis, «die zwischen Mensch und Mensch (…) bezüglich der Menschenwürde und der daraus fliessenden Rechte einen Unterschied macht.

Natürlich kann gesagt werden, dass das doch längst hinlänglich bekannt war, ohne erneut auf irgendwelche Barrikaden gehen zu wollen. LG abgekürzt ist das Lutherische Gesangbuch. Das katholische Liederbuch ist das Gotteslob. 

Bei zahlreichen Suchen online ist mir immer wieder aufgefallen, dass lutherische Quellenangaben fast regelmäßig zuerst genannt sind. Ob die Algorithmen entsprechend zensierend angepasst worden sind, kann ich gewiss nicht sagen, denkbar ist heute ja manches. Eher ist die Frage dazu dann, wenn, warum.

Hier ein Beispiel noch nachgetragen, 26.6. mit der Suche nach dem Bibelzitat "wo zwei oder drei" und ist zugleich ein Beispiel, dass die Auslegung katholisch nicht dieselbe ist wie bei den Lutheranern, die das nur sinnbildlich, symbolisch verstehen in Gegensatz zur katholischen Kirche; Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.



Realpräsenz: Sie ist eine der zentralen Lehren der katholischen Kirche: der Glaube an die Realpräsenz, also daran, dass Christus in der Feier der Eucharistie in den Gestalten von Brot und Wein wirklich gegenwärtig ist. Die in der Wandlung konsekrierten Gaben sind also nicht nur als bloße Symbole oder Erinnerungszeichen an ihn, sein Wirken und das Letzte Abendmahl mit seinen Jüngern zu verstehen. aus https://www.katholisch.de/artikel/22755-zeichen-oder-wirklichkeit-die-lehre-der-realpraesenz

Alle drei erst gerannten Quellen sind evangelische Quellen: Bibeltext.com, Bibelserver.com, Evangelisch.de, PDF der Uni-Marburg. Die Einheitsübersetzung is hier: https://www.die-bibel.de/bibel/EUE/MAT.18. Viele Bibelportale haben hingegen auch Wahlmöglichkeit, welche Übersetzung man haben möchte und kann die seiner Wahl dann auswählen.



........................................

Hier aus einer Predigt.„Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid „einer“ in Christus Jesus. Gal 3, 26-29

Da ist wohl zu betonen, wie auch an anderer Stelle, dass es doch heißt in Christus, im Glauben an Gott, Brüder und Schwestern im Herrn.

Wäre es anders, wäre mit Jesus Christus alles Bisherige aufgelöst, dann wäre keine Offenbarung und dem ist eben nicht so, denn es gibt sie.

Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben! Ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen. Amen, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird kein Jota und kein Häkchen des Gesetzes vergehen, bevor nicht alles geschehen ist. Wer auch nur eines von den kleinsten Geboten aufhebt und die Menschen entsprechend lehrt, der wird im Himmelreich der Kleinste sein. Wer sie aber hält und halten lehrt, der wird groß sein im Himmelreich. So ist es bei Matthäus 5 zu lesen.

Und manchmal ist einem doch seltsam zumute, denn wie sollte man all das wissen und sich noch merken können. Hat denn unser Hirnkästchen auch so viel Platz dafür? Nebenbei zu bemerkt, niemand ist ein wandelndes Merkbuch. Und schon ist auch dazu ein Hinweis: 

"Darum sage ich euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.

Auch ist ja deutlich genug, dass aus der sogenannt Queerbewegung, wer kann diesen Blödsinn denn noch glauben wollen und nicht Anstoß nehmen, und dem drumherum wie der Regenbogenwelt keinerlei Glaubensbekenntnisse je gewesen sind. Mir zumindest ist nichts auffallend gewesen. Der Anspruch, dasselbe zu meinen, also der Gottesbezug, ist also damit ebenso bereits verwirkt oder sie wollen die Ordnung der Schöpfung über Bord werfen. Selbst auf Wikipedia sind Hinweise, dass zur Regenbogenideologie explizit kein religiöser Bezug zum Christlichen oder Katholischen gemacht ist.

Von Ideologie sagen gefällt nicht jedem? Deutschland ist eine Bundesrepublik, keine Regenbogen-Republik hat die NZZ im Juli 2023 geschrieben. Sowohl linke als auch konservative Politiker schmücken sich gerne mit der bunten Flagge der LGBTQ-Bewegung. Was als Symbol für Toleranz und Vielfalt begann, steht mittlerweile auch für Spaltung, Aggression und einen verengten Diskurs. 

Politiker sind der Verfassung verpflichtet, nicht der Regenbogenwelt wird betont und stimmt das denn nicht? Auch ist in der Präambel des GG im Vertrauen auf Gott formuliert und nicht, Politik ohne Gott. Und das hat Politik gefälligst zu beachten.

Auch hier, zufällig ausgewählt, beim reformatorischen LigonierWebportal von R.C. Sproul, Theologe, Pastor und Gründer von Ligonier Ministries, der internationalen christlichen Jüngerschaftsorganisation mit Hauptsitz im Großraum Orlando, Florida, wird es konkretisiert, denn manche machen es sich zu einfach. Die Aussage von Paulus in Galater 3,28 wurde schon oft zitiert, um verschiedene falsche Positionen zu untermauern, aber sie wird in der Regel vor allem auf zwei Arten falsch interpretiert. Die erste besteht darin, Paulus so zu missverstehen, als würde er sagen, dass alle menschlichen Unterschiede quasi ausgelöscht sind. Die zweite besteht darin, die Bedeutung seiner Aussage unterzubewerten.

Erstens berufen sich manche Menschen auf Galater 3,28, um Egalitarismus, Transgenderismus, umfassende kulturelle Assimilation, ethnische Gleichgültigkeit, klassenlose Gesellschaften und mehr zu verteidigen. Aber diese Ideen sind für Paulus’ Anliegen irrelevant. Die Gleichheit, für die er eintritt, bezieht sich auf die Erlösung; es geht nicht um eine völlige Aufhebung aller menschlichen Unterschiede.

Das Werk Christi hebt die Geschlechterrollen nicht auf.

Gewiss sind zwischen der römisch-katholischen Position und der evangelischen mitunter nicht unwesentliche Unterschiede, die hier aber nicht erörtert werden sollen. Die Marien- und Heiligenverehrung ist ein Vorzug der katholischen Kirche und sie sind Fürsprecher bei Gott.