von Dipl-Paed. Universität Johann K.Scheitl
- -
Witze kann man nur dann aus dem Ärmel schütteln, wenn man sie vorher hineingesteckt hat. Rudi Carell
Wer hätte das gedacht. Schon damit framen, kommt mir wie das Gräuel vor. Oder den Wetterbericht ansehen ist, als ob es Zumutungen geworden sind.
Das Problem mit den Gebrauchsanschreibungen und wenn eine russische Weltraumsonde abstürzt. Dass das eine Schraube ist, ist deutlich zu sehen und ich schreibe weder Schreckschraube noch "die am rechten Rand". Bei manchen technischen Geräten kann es sein, dass welche ausrasten und Nazi kreischen, den meisten war nicht klar, warum sie das tun, es gab aber die Vorwarnung dazu. Selbst Techniker waren da ratlos. Das Design ähnelte zudem in keiner Weise dem aus den Jahren 1930-1940.
Manches im Text klingt wie unertige Halbsätzen und sind es manchmal auch. Vor längerem sind mir bei Gesprächen und Kommentaren unfertige und Halbsätze aufgefallen, die geäußert wurden und daraus schlau werden, ist oft nicht möglich. Und von dialogisch sein, war keine Spur, wohl jedoch war es gehörig suggestiv und mit Gedankensprüngen. Es war viel zum Zusammenreimen. Sogar am Stammtisch gibt es die Rückfrage, verstehe ich nicht, wie meinst du das denn. Aber nein, nun plötzlich war Sendepause. Das muss wohl an den Frauen heute liegen.
Das war Eingeflochtenes.
Die Wettertafel Monat Mai ist irgendwo in Bayern
Und schon wiedere wird über die Erde spekuliert, wobei nie außer Acht bleiben darf, ob nur der Journalist schamlos übertreibt und mit Sensationsgier hechelt, Angst erzeugen will, oder ob in der Tat "Forscher" den seltsamen Wahn an den Tag legen und ob solche Forschungsfragen noch gesunde Relevanz haben können. Im Münchner Merkur ist wenigstens zur Studie im Naturemagazin verlinkt. Hier ein längerer Artikel ohne Login in der Times.of India.
Ein Leser: two billion years and we´r hardly now 100 years old! idiotic reserch ..Idiotische Forschung,
Die Erde ist noch lange bewohnbar, bestimmt. Und haben Wissenschaftler denn nichts Blöderes mehr zu tun?
Langweilig. Auch ist manches viel besser geworden und die Sonne scheint.
Die fast einzigen für mich je relevanten Bücher waren die von Hoimar von Ditfurth und schadet nicht, sie gelesen zu haben. Es war zum Abitur und gehrte damals zur Standardliteratur. Leider hat sich bei ihm zu sehr Kulturpessimismus auch eingenistet und das ist nicht mehr wohltuend. Ich denke schon, dass man auf sich achten muss und nicht zu sehr in so mancher Materie veschwinden.
Beizeiten beiseite legen und wissen, wann was genug ist.
Vor Jahren sind mir die beliebten Bücher wieder erinnernd geworden wie die Raupe Nimmersatt oder als "wir kriegen nicht genug" bei manchen herumgeisterte. Für mich war das längst bedenklich, Raffgier, die Gier überhaupt zu forcieren, bedenklich, wenn der Überblick abhanden gerät und die Erkenntnis, dass da noch mehr an Kinderbüchern, Märchen und Fabeln sind und die es zu lesen lohnt, nicht nur eines oder zwei der neumodischen roten (katholischer Familienkreis) Kinderbücher, die mehr den Müttern gefallen haben als den Kindern.
-------------------------
Kinder brauchen Märchen ist das Buch von Bruno Bettelheim, 1976 veröffentlicht, der sich vor dem Hintergrund von Massengesellschaften, Faschismus und Totalitarismus intensiv mit Märchen befasst hat (Springer). Kinder brauchen den Schutz der Erwachsenen, um sich mit Märchen auseinanderzusetzen. YouTube und digitale Medien können eine solche emotionale Zuwendung nicht oder nur kaum ersetzen. Märchenverfilmungen bleiben oft in flacher Belehrung oder oberflächlichem Kitsch stecken, sie sind wertlos.
-----------------------
Und in einem steht sogar, man muss sich zusammenrotten, denn die Großen fressen die Kleinen. Und das soll ein Kinderbuch sein? Wer sind da die Großen?
Fragen sind natürlich, ist die Welt, die Gesellschaft so oder ist es nur eigene Wahrnehmung, Depression oder Angst. Richtig ist, dass manche auch verfolgt sind, ist daß es Gewalt und Kriege gibt. Richtig? Nein, richtig ist das nicht, sondern das ist zutreffend, dass Kriege sind und Gewalt.
Auch Alpdrücken, das ist der schlechte Traum, gibt es. Fingerhakln ist hingegen bayrisch und dazu gehört der Schnupftabak. Ob Sigmund Freud einen hatte, kann ich nicht sagen. Auch gibt es die Fata Morgana. Manche reden da von Frauen, andere wandern in der Wüste und sehen sie.
Für mich war zusammenrotten eine bislang fast unbekannte Formulierung. Aber was soll´s, aufmerksame Menschen hatte ich ja. Zusammenrotten bedeutet ja nicht zusammen halten, ist kein positives Miteinander und eine Gemeinschaft bilden, sondern das Feindbild wird mit präsentiert, zumindest auch negativ assoziiert und das ist nicht mehr der Räuber im Wald. Wer sind "die Großen"? Es ging um das Kinderbuch Fisch ist Fisch nebst weiteren. Die Raupe Nimmersatt frisst sich ja überall durch. Gewiss kommt ein schöner Schmetterling dann zum Vorschein, aber die Machart gefiel längst nicht allen.
Gefahr, Gefahr?
Das sind doch nur bestimmte Naturen, die so drauf sind.
Nun also wieder zu den Erdenerforschern und ist es nicht schon komisch, dass nicht von Forscherinnen zu lesen ist? Wie das denn. Hat die NASA keine Physikerinnen und Astronominnen? All die ideologischen Tönungen sind ja nicht zu übersehen. Wer sie sehen will und kann.
Mal im Ernst, wem ist das denn wichtig?
Ebenso ist mir nicht wichtig, ob es Astronominnen oder Physikerinnen gibt. Ist ja nett, wenn. Das ist oder war nur gewisser Politik wichtig.
Ja, diese Poltiker. Limm,limmer am limsten. Und andere wiederum sagen, nein, meins ist aber viel limmerer als deins.
Was wird da nicht alles zusammen gereimt Oder ist es eine Zeitungsente wie hier ?
Der Hauptgrund für diesen Wandel ist nicht etwa der Klimawandel oder ein kosmischer Einschlag, sondern ein natürlicher Prozess: Die Sonne wird im Laufe der Zeit heller und heißer, was zur CO2-Verarmung der Pflanzenwelt führt – und damit zur Reduktion des Sauerstoffs in der Luft.
Außerdem könnte eine sowjetische Raumsonde von 1972 demnächst auf die Erde stürzen – Deutschland zählt zum möglichen Einschlagsgebiet
Manchmal vermisse ich die Ulks in Zeitungen um die Beschreibsanweisungen für Saugstauber oder sonstiges schon gar nicht.
1,08 Milliarden Jahre wird der Erde von den NASA-Weisen vorausgesagt, naturwissenschaftlich erforschend natürlich, geweissagt also.
„Simulationen zeigen, dass die sauerstoffreiche Atmosphäre der Erde noch etwa 1,08 Milliarden Jahre bestehen bleibt, bevor eine rapide Sauerstoffreduktion einsetzt“, schreiben Kazumi Ozaki von der Toho University und Christopher Reinhard vom Georgia Institute of Technology.
Was dachte sich der Kasumi Ozaki nur dabei. Also wirklich.
Auf Wikipedia ist zu erfahren, dass die Epoche der Cro-Magnon-Menschen .... die Zeitspanne vom ersten Nachweis von Homo sapiens in Europa vor annähernd 45.000 Jahren bis zum Übergang vom Pleistozän zum Holozän vor etwa 12.000 Jahren ist.
Und weiter: Aus der benachbarten Fundstätte Gran Dolina wurden zahlreiche rund 900.000 Jahre alte Knochen geborgen, die von ihren spanischen Entdeckern als Homo antecessor und als die vermutlich direkten Vorfahren der Neandertaler bezeichnet wurden.
Hier die Originalversion der Hotlegs 1970 und keine Bange, auch ich muss bei vielem erst nachschauen.
Der Neandertaler ist vor rund 40.000 Jahren ausgestorben.
also was sind schon Millionen bis Milliarden Jahre? Wie wäre es mit Trillionen, Centillionen?
Schulhof adé!
-------------------------
Zitteschatz:
„Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.“ Erich Kästner
Heute, war da nicht Muttertag? Der Muttertag hat es doch bisher der Presse immer auch angetan, mal mit netten, mal mit verkitschten Beiträgen und Bastelanleitungen.
Aber es gibt doch immer noch die Familie und Erziehung zu Hause. Das haben doch bestimmt die meisten nicht vergessen. Oder etwa doch?
Update 12.5. und was ist daran denn wertvoll? Gar nichts. Am Sonntag ist Muttertag: Bitte canceln! ... Eine Forscherin will den abschaffen, .... Wie passend dann hier bei Broder:Kinder (werden) gegen Mütter auf(ge)wiegelt.
Nachtrag: hingegen ist sehr zu beachten, das Zerrbild nicht übersehen, nicht zu sehr entstehen zu lassen, das auf den Männerrechteblogs immer wieder kritisch angemahnt wird. Triggern kann einen manches daran.
Als Begründerin des heutigen Muttertags gilt die Methodistin Anna Marie Jarvis ... Sie veranstaltete ... dem Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter, ein Memorial Mothers Day Meeting
Und ist der Mai nicht auch der Marienmonat? Für mich macht auch das mein Leben mit Elternhaus aus. In der Heimatgemeinde gibt es die wunderbare Wallfahrtskirche Maria Hilf mit Marienaltar und einer Kapelle dazu, die 1635/36 erbaut wurde. Bereits beim Bau der Kapelle ereignete sich die erste Gebetserhörung. Eine schwer gehbehinderte Frau wurde geheilt. In den folgenden 20 Jahren sind 156 Wunder im Zeller „Miracelbuch“ verzeichnet. Bis heute werden viele Erhörungen und Heilungen bezeugt.
Zum Feiern gab es ab und zu den Maitanz mit feierlichem Jugendball, mal von der Jugend organisiert oder dem Schützenverein mit Musikkapelle für alle, die gerne tanzen.
Du sollst Vater und Mutter ehren. "Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit du lange lebst in dem Land, das der Herr, dein Gott, dir gibt." Wien. "Ihr Kinder, gehorcht euren Eltern im Herrn, denn das ist recht!," so steht es im Epheserbrief. Katholisch
In Kindergärten und Schulen hat ja länger bereits ziemlicher Schmu Einzug genommen ( Lesestunden mit Dragqueens) und wie es den Lehrkräften damit wohl geht? Der Sozialstaat wirft sich in die Pose des Kinderschützers war gerade hier zu lesen.Und wichtig war der Muttertag denen, die meinten, sie müssten gegen die AfD wieder protestierten und sie solle doch verboten werden.
Zwei Beispiele sollen genügen. Sie nehmen sich ohnehin viel zu wichtig, diese Minderheiten und sie setzen den größeren Teil der Gesellschaft unter Druck. Warum haben sie nur so große Geltungsbedürfnisse, sich vor den Kindern, queer und gedraggt, posieren zu müssen? Erwachsenenfasching oder das gewisse "St.Pauli" , zu dem ich eh nichts wissen will, genügten wohl nicht?
https://www.ndr.de › nachrichten › schlesw… Dragqueen liest Kindern vor - und kämpft so für … 13. Feb. 2024 · Im Rahmen des Projekts "Olivia macht Schule" soll die Drag das Kinderbuch "Keine Angst in Andersrum" der Hamburger Dragqueen Olivia Jones für Kinder zwischen drei und acht Jahren vorlesen. NZZ – Neue Zürcher Zeitung https://www.nzz.ch › feuilleton › aktivistisc… Aktivistische Sexualpädagogik: von Dragqueens bis … 10. Nov. 2022 · Eine aktivistische Pädagogik verlangt heute bereits von Kleinkindern, dass sie sich mit ihrer Sexualität befassen: Das Angebot reicht von Lesestunden mit Dragqueens bis zu queeren Kitas
"Rote Linie überschritten": Debatte um Kinderlesung mit Drag Queens in München. Transsexualität in der Kinderlesung: Eine von der Münchner Stadtbibliothek geplante Veranstaltung für Kids ab vier Jahren stößt bei CSU und OB Dieter Reiter auf heftigen Widerstand und entfacht eine Diskussion darüber, inwieweit die Zielgruppe richtig gewählt ist. Abendzeitung
Die Zeitungen sind im Allgemeinen auch zaghaft mit Berichten, zumindest solchen, die ins Auge fallen, gibt es nicht. Ihr Plädoyer geht meist ebenso in diese Richtung. Kaum neutral verhalten sie sich dazu. IN der Augsburger ist ein Bezahlartikel zu finden und die Kreiszeitung hat mehreres sogar für das Jahr 2025.
Es gibt aber doch noch nette Kärtchen und habe einige aus dem Netz herausgeholt. Die Standardnachrichten Bing oder GoogleNews zeigen keinen einzigen Artikel zum Muttertag.
Ziemlich jämmerlich, aber ist anderes zu erwarten? Gewiss nicht. Positiv ist daran auch, dass kaum Grußkarten sind mit Anglizismen.
Oder hat am Ende die noch vor Jahren rege Presse das Ziel erreicht, den Muttertag mit allerlei Artikeln und Bezugnahmen über die Nazizeit zu tabuisieren? Wer weiß, denn das Unbewusste ist immer auch da.
Den Muttertag gibt es schon lange und was kann daran schlimm sein, seiner Mutter Danke schön zu sagen.
Wikipedia noch mit eingefügt: Er hat sich seit 1914, beginnend in den Vereinigten Staaten, in der westlichen Welt etabliert.Im deutschsprachigen Raum, den USA und vielen anderen Ländern wird er am zweiten Sonntag des Monats Mai gefeiert. Je nach Land sind auch andere Tage im Jahr als Muttertag festgelegt (z. B. letzter Sonntag im Mai für viele französischsprachige Länder).
Als Begründerin des heutigen Muttertags gilt jedoch die Methodistin Anna Marie Jarvis, die Tochter von Ann Maria Reeves Jarvis. Sie veranstaltete in Grafton (West Virginia, USA) am 12. Mai 1907, dem Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter, ein Memorial Mothers Day Meeting
Nur hat, wie hier deutlich wird, das eine nichts mit dem anderen je zu tun gehabt.
Vom Böhmerwald, dem Nordseestrand und dem Jäger aus der Kurpfalz. Es gab vor Jahren noch Brettspiele zum Raten, wie gut wir Deutschland, europäische Länder und die Welt kennen. Wo liegt der Südpol, was ist der Äquator und was sagt einem der Ural? Zu den Staaten (Ländern) gibt es bestimmte Merkmale. Wer weiß welche?
Hier gibt es mehrere Anregungen. In Deutschland ist jedoch einiges so schon gediehen, dass mitunter manche an die Decke gehen, wenn es um Heimat und Heimatgefühle geht.
Ein Blick über den Atlantik nach Amerika sollte dazu noch aufklärend sein.
The Yellow Rose of Texas.
The song is written in the first person from the perspective of an African-American singer who refers to himself as a "darkey," longing to return to "a yellow girl" (that is, a light-skinned, or bi-racial woman born of African/African-American and European-American progenitors).In the 1858 revision, J.K changed the lyrics from "yellow girl" to "yellow rose".
Das Lied ist in der ersten Person aus der Perspektive einer afroamerikanischen Sängerin geschrieben, die sich selbst als „Darkey“ bezeichnet, und sich danach sehnt, wieder „ein gelbes Mädchen“ zu sein - das heißt, eine hellhäutige oder bi-rassische Frau, die von afroamerikanischen und europäisch-amerikanischen Vorfahren geboren wurde. en.Wikipedia.
Zu bi-rassistisch sei ein "?" mit "Hm" erlaubt. Das Institut für Menschenrechte schreibt, es geht bei der Diskussion um den Begriff „Rasse“ nicht um ein intellektuelles Gedankenspiel, sondern um einen Perspektivwechsel. Der Vorwurf kann an sie zurückgegeben werden, denn es ist das. was sie selber tun. Rassistische Theorien (gehen) von der Annahme aus, dass es unterschiedliche menschliche „Rassen“ gibt. Unsinn daran ist nur, dass zwar andere Begriffe gesucht werden können, was zunächst nichts ändert, durch Extinktion kann das Vorurteil bereinigt und positiv ersetzt werden, aber werden nicht auch Unterschiede in Abrede gestellt, dass es diese gibt? Sind denn Menschen weltweit alle gleich oder was sollte denn "berichtigt" sein? Was erklären denn "Nicht-Rassisten", wie ich sie hier einmal nenne, an der Angelegenheit? Zunächst ist das Handicap, ob esp. dass die einen sich wertvoller sehen als die anderen. Wahrnehmungsreaktionen werden immer sein und wie sieht die Gefühlslage nebst Kognitionen dazu denn aus? Im Extremfall wird der Mensch gleichgeschaltet? Die Tatsachen des Vererbten nebst den Einflüssen aus der Sozialisation werden auch hier immerzum Tragen kommen jedoch kaum eindeutig beantwortet werden können.
Addendum 15.5.2025: Im Impressums sind 8 Frauen genannt und männlich Tobias S, der für Social Media zuständig iat. Und Hier sind von 20 Mitarbeitern 14 Frauen gelistet. Ist das in der Tat ein Institut für Menschenrechte, wenn so enorm der Frauefokus vorherrscht? Dann noch einmal Michael W.,der stellvertretende Direktor. Mit Sterchen wird der Text auch gegendert. Es wird vom Deutschen Bundestag fianziert und ohne Zweifel, so meine ich, kann von einer selbsterannten Insitutution gesprochen werden. Na schön: das Institut ist betraut worden und zwar mit dem Monitoring der Umsetzung von UN-Behindertenrechtskonvention und UN-Kinderrechtskonvention sowie der Berichterstattung zu den Konventionen des Europarats zu Menschenhandel und zu Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.
Das spricht ohnehin Bände, wer dazu den Beitrag auf Manndat vom März zu Gemüte führt: Gemeinsamer Appell: Verbände fordern Reparatur des Gewalthilfegesetzes Dort heißt es dann (mit meinen Hervorhebungen): Trotz erheblicher verfassungsrechtlicher Bedenken wurde ein Gewalthilfegesetz verabschiedet und verkündet, welches viele Kinder sowie alle nicht-weiblichen Gewaltbetroffenen systematisch ausschließt. Das Gesetz definiert Gewalt explizit nur als Gewalt gegen »Frauen und ihre Kinder«. Die Verbände kritisieren diesen offenkundigen Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes (Art. 3 GG) und fordern einen umfassenden Schutz für alle Betroffenen von Gewalt.
Mir ist längst ein Rätsel, woher diese Ungleichheit kommt, wie sie entstanden sein kann, vor allem warum so vehement und ignorantisch bis rein in die Politik nur taube Ohren hocken? Mehr will ich mich dazu keinesfalls abmühen.
---------------------------
Vom importierten Unheil wollen ja leider zahlreiche Politiker nichts wissen und nicht zur Kenntnis nehmen. Das kann mit Wahrnehmungsblockade zu tun haben aber auch mit deren >> berechnender Politik.
Hierzu war bereits etwas angeklungen, Musik zum Entspannen, das Hang, dazu näher die Calypso-Musik aus Trinidad, die zurückgeht auf einen afro-karibischen Tanzrhythmus und Musikstil. Calypso war ursprünglich ein Wettstreit bei dem zwei Sänger im Wettstreit liegen und sich gegenseitig verspotteten. Instrument hier ist die Steel Drum, die in Trinidad um 1930 von den Arbeitern erfunden wurde. Die Kolonialherren Großbritanniens hatten um 1880 den Arbeitern ihre Instrumente verboten und so suchten sie nach Alternativen, die sie kreierten.
Deshalb suchte die Unterschicht nach neuen Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks und führte die Bambusstampfrohre tamboo bamboo ein. Diese und die indische Kesseltrommel tassa bilden die Grundlage für die Entwicklung der Steelpan.
Die Steelpan ist das Nationalinstrument Trinidads.
5. März 2025 · In Mexiko wurden die Leichen von neun vermissten Studenten gefunden. Die Gruppe verschwand Ende Februar während eines Ausflugs nach Oaxaca.
27. Apr. 2018 · Ihre brutale Ermordung bringt selbst das verrohte Mexiko ins Wanken. Javier, Daniel und Marco wollten einen Horrorfilm drehen und gerieten in ihre persönliche Hölle.
https://www.welt.de › ... › Ein-Massaker-da…
Verdächtige gestehen Mord an 43 Studenten in Mexiko …
8. Nov. 2014 · Die 43 entführten Studenten eines linksgerichteten Lehrerseminars wurden höchstwahrscheinlich erschossen und verbrannt. Der Fall offenbart, wie stark Polizei, Politik und Drogenkartelle...Die 43 entführten Studenten eines linksgerichteten Lehrerseminars wurden höchstwahrscheinlich erschossen und verbrannt.
Rechenfehler: es sind natürlich exakt 18,21% , also über 4/5 Männer und nicht ganz 1/5 sind Frauen betroffen.
Du weißt, ich liebe Dich
Was ist nur gescheh'n, seit ich dich geseh'n.
Fühle ich es heiß im Herzen schlagen,
Und ich möchte immer zu dir sagen:
Ach ich liebe dich, fühlst auch du wie ich?
Wirst auch du mein Bild im Herzen tragen und mir sagen
Ach ich liebe Dich.
Hendrik Broder nimmt das als ein Beispiel um die Gegenwart zu beschreiben.
Asylbewerber schlägt Autoscheiben von mehreren Fahrzeugen ein: Wer bezahlt den Schaden?
Stand:13.07.2019
Die Zitateforscher (Falschzitateblog), über deren Seriosität ich nichts sagen kann, kommt auf das Ergebnis und sagt, es sei Sigmund Freund seit 60 Jahren nur zugeschoben worden In seiner Literatur sei dieses Zitat nicht zu finden.
Diese Aussage wird Sigmund Freud seit etwa 60 Jahren unterschoben und ist in seinen digitalisierten Schriften weder so noch so ähnlich zu finden.
Na gut, wenn das so ist. Aber wie es anders nicht sein kann, habe das Zitat in den rechten Kreisen Einzug genommen. Das Problem daran, Zitate als Schlagworte zu benutzen, ist, dass es leicht zur Propaganda werden kann. Es hat dann den Charakter des Kundenfangs.
Beispiele: lieber Rot als tot - lieber Grün und am Leben. War der irgendwann um 78/80 entstandener Slogan.
Lieber tot als rot“ (englisch Better dead than red) war ein antikommunistisches Schlagwort in Deutschland während des Zweiten Weltkrieges sowie in den USA und anderen Ländern während des Kalten Krieges. Wikiedia
Seltsam ist aber schon und beileibe. Da wird berichte, es sei bereits 60 Jahre bekannt und nun ist es noch genehm, damit die aktuellen Kritiker damit zu diskriminieren?
Aber halt, meint Wikipedia:.... Volontär beim Völkischen Beobachter, wo er wegen „Unzuverlässigkeit und verschiedener Unregelmäßigkeiten“[4] fristlos entlassen wurde, dann Redakteur bei der Königsberger Preußischen Zeitung.
Und wer alles hat das Zitat die 60 Jahre bisher verwendet? Da haben wir Heinrich Böll und Fritz Kempe: Heinrich Böll erwähnte das angebliche Sigmund-Freud-Zitat aus Ziesels Buch in seiner Polemik gegen diesen inzwischen wohl zu Recht vergessenen Journalisten und Autor Kurt Ziesel am 16. März 1962 in der ZEIT. - Fritz Kempe: Fetisch des Jahrhunderts: ein Lesebuch für Fotofreunde,Econ Verlag, Düsseldorf, Wien: 1964,
Na schön, aber es soll nicht zu sehr von Broder abgelenkt werden, denn das ist nicht Sinn der Sache. Wohl sind es im Netz immer wieder Auffälligkeiten, dass Randphänomene hervorgehoben werden und die eigentliche Sache wird dadurch in den Hintergrund geschoben.
Manchmal gar entsteht Streit über die Nebensache und ist mitunter Strategie von Störenfrieden. Die Sache, ob falsches Zitat, ist dennoch nicht hinfällig.
Etwas zum schönen Wetter, schlecht mitgeteilt und die Geschichte mit "na und". Die Geschichte mit "na und" ist die Geschichte vom Pferd in der Badewanne und der verwöhnten Frau. Eine Diskussion vor Jahren zum Rollenverständnis verlief an der Wand. Auch keine Frage war da, warum ich so eine Geschichte herausgesucht habe, oder warum sie im christlichen Jahrbuch steht, denn immer auch wird geframet. Frauen sind nicht so, nicht alle sind so oder nicht mehr so.
Addendum: Ein Schritt zurück- Warum traditionelle Rollenbilder wiederkehren. Er macht Karriere, sie hütet die Kinder
Warum nicht einfach schreiben, und wieder haben wir einen herrlichen Frühling? Kinder spielen wieder im Hof nach den trüben Wintertagen, erfreuen sich an der frischen Luft und am grünen Gras. Und Vögel bauen schon ihre Nester. Amsel, Drossel, Fink und Star, und die ganze Vogelschar ist wieder im Lande versammelt. Bald wird es im Vogelhäuschen wieder zwitschern.
Wen jedoch das Märchen "Von dem Fischer und syner Fru" interessiert, sie wollte immer mehr, sie war mit nichts zufrieden, auch das ist lesenswert und zu empfehlen. Dort ist die Moral von der Geschichte mit des Fisches Worten gesagt:
"Da streckt das Fischchen den Kopf heraus und ruft: willst du seyn der liebe Gott? so geh wieder in deinen Pisspott.
Dass es den Schreiberlingen nicht schon lange über ist? Na schön, es könnte ja beleidigend sein, so sind es halt Journalisten oder auch Wetterpropheten, die nur schamlos übertreiben.
Und Achtung, das Meer, so wird berichtet, wird irgendwann verschwinden. Fast hätte ich gesagt, ich kann nicht mehr.
.... noch nie so trocken wie in diesem Jahr.
Na und. Diesesmal heißt es also "noch nie".
Auf dem Weg zum neuen Extrem Sommer 2025 droht, alles zu sprengen
Nie wird es das vermutlich sein, kann angefügt werden, dass sie der Unart überdrüssig sind. Sie leben ja von den Sensationen und den plakativen Schlagzeilen. Sie diskriminieren aber die Leser und beleidigen die Vernunft.
Der Sommer, der zu erwarten ist, würde also alles bisher Dagewesene gar sprengen? Aber na gut, dann wird es schon so sein. Es ist halt wie so vieles im Leben auch Ansichtssache.
Nichts ist zu lesen von dem herrlichen Frühlingswetter, von wärmenden Sonnenstrahlen und dass es schön ist, auf der Welt zu sein. Da sind nicht einmal mehr Jammerlappen zu Werke. Dass eher wenig Niederschlag war, unterdurchschnittlich, im Vergleich zu anderen Jahren, ließe sich doch ebenso mit weniger Panikmodus darlegen.
Schön ist es, auf der Welt zu sein.
Aber nein, sie schaffen das nicht. Vielleicht liegt es nur an der Lesart. Obwohl, manche leben und zehren vom Hass, wo andere Liebe haben wollen.
Der Mai startet unterdessen mit einem Paukenschlag.
Der heißeste Sommer oder auch der verregneteste, nein diesmal ist es der trockenste Frühling seit der Wetteraufzeichung 1931.
Seit Beginn der Auswertung 1931 war es in Deutschland im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April noch nie so trocken wie in diesem Jahr. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach Auswertung seiner Klimadatenbank.
Das aber ist schon lange nur langweilig. Aber mal im Ernst, ist das den Journalisten denn nicht längst schon zu dumm geworden, solche Formulierungen immer wieder den Lesern aufzutischen?
Hier mit der Zeitung Wa.de: Doch danach drohen bereits am Samstagnachmittag erste kräftige Gewitter. Diese bringen Starkregen und Sturmböen – allerdings sehr lokal begrenzt. Der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Was dann folgt, könnte für viele Naturfreunde und Hobbygärtner ein echter Schock werden. Denn ab Sonntag (4. Mai) rauschen polare Kaltluftmassen in den Süden Deutschlands und sorgen für einen verblüffenden Temperatursturz.
Na und ist die beste Antwort. Ist das nicht sehr verblüffend? Verblüffend ist allerdings, dass kein Bezug zum Klimawandel gemacht wird.
Ein fremder Kontinent.
Haben Sie das schon gewußt? Es gibt neuerdings einen fremden Kontinent. Hat die Erde denn Zuwachs bekommen?
Ebenso mutet diese Nachricht sehr seltsam an, von einem fremden Kontinent zu schreiben, wie der Merkur das hat. Erdbeben vor Italien: Fremder Kontinent schiebt Erdkruste unter Europa – und lässt ein Meer verschwinden. Wie heißt es weiter: eine kontinentale Entwicklung, die eines Tages das Mittelmeer verschwinden lassen wird.
Afrika ist also ein fremder Kontinent? Das ist wie die journalistische Märchenstunde.
In vielen Teilen Deutschlands lag der Niederschlag bereits in den Wintermonaten unter dem langjährigen Mittel. Auch der März und April blieben trocken.
Na und?
Der Mai startet unterdessen mit einem Paukenschlag.
Ach,ein Pauckenschlag?
Na und.
Zum 1.Mai haben ein paar Leute Böller hochgehen lassen, sie kamen wohl von der Wallpurgisnacht und in diesem Fall waren es bestimmt die Frauen, oder feierten den Tag der Arbeit, dann sind es kaum Frauen gewesen. Aus der Ferne war es zu hören.
Und wenn schon.
Ein Fussbalfan eiferte im Geschäft, dass der FC-Augsburg in Kiel spielen werde und wehe sie bekommen wieder auf den Deckel. Sie mußten gegen Leverkusen zwei Tore einstecken, selber sind sie Nullen geblieben.
Auweia?
Na und. Nach dem Aufstieg kommt der Abstieg, war meine Antwort und habe auch keine Zeit zur Debatte, ich kaufe gerade Eis.
Die Temperaturen steigen am Tag der Arbeit auf bis zu 30 Grad. Im Norden und Osten ziehen zwar danach regionale Regenschauer und Gewitter durch, die kleinräumig heftig ausfallen können und Abkühlung bringen.
Zu guter Letzt, na und. Da gibt es eine witzige Geschichte mit Humor.
Ein Herr geht durch eine stille Straße eines besseren Londoner Viertels. Am Eingang einer kleinen Villa sieht er, wie ein Mann sich bemüht, ein Pferd in den Hauseingang zu bugsieren. Er bleibt stehen. Nach einer Weile sagt der Mann: „Wissen Sie, wenn Sie Zeit haben, könnten Sie mir eigentlich ein bisschen helfen.“ „Aber gern!“ Sie bugsieren also zusammen das Pferd die Treppe hinauf. Als sie im ersten Stock angekommen sind, will der Herr sich verabschieden. „Ach nein“. Sagt der andere, „entschuldigen Sie vielmals. Das Pferd muss nämlich noch in die Badewanne.“ Nach einer weiteren halben Stunde haben die beiden das Pferd in der Badewanne verstaut. Es legt den Kopf auf den Rand und bleckt mit den Zähnen.
Als der Herr sich verabschiedet, fragt er höflichst: „Verzeihen Sie, ich möchte nicht indiskret sein, aber können Sie mir nicht verraten, warum das Pferd in die Badewanne muss?“
„Ja“, sagt der Mann. „Ich habe nämlich eine Freundin, die die Gewohnheit hat, immer `Na und? ` zu sagen. Schenke ich ihr eine Kinokarte, sagt sie `Na und? `. Schenke ich ihr eine Rivierareise, sagt sie `Na und? `. Schenke ich ihr einen Brillantring, sagt sie `Na und? `.
„Schon recht, aber was hat das mit dem Pferd in der Badewanne zu tun?“ „Nun, in einer halben Stunde wird meine Freundin nach Hause kommen. Sie wird ins Badezimmer gehen, um sich die Hände zu waschen. Sie wird zu mir gestürzt kommen: `Um Himmels willen! In der Badewanne ist ein Pferd! `
Die Haltung gegenüber dem Islam sei zu naiv in Europa und davon sollte abgerückt werden. Er versteht nicht, wer auf die Idee kam, den Islam als Friedensreligion zu preisen, denn der Islam ist keine Friedensreligion.
Der Islam läßt das Schwert nicht in der Scheide.
Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
Der Koran nennt und kennt nicht Jesus als Sohn Gottes, sondern er sei nur Prophet gewesen und auch nicht am Kreuz gestorben. Es findet sich ebenso nichts dem gleich wie bei Jesus, das Schwert in der Scheide zu lassen und auch nichts zur Nächstenliebe. Das Dunkle des Islam gehört diskutiert.
Exemplarisches Symbolbild
Addendum 30.4.25
Und wenn es um das Lesen von Bücherngeht und Religionen, so lese ich die Bibel und das war es. Im Koran lese ich nicht (mehr), und war eh nur auszugsweise irgendwo online, doch mir hat es gereicht und war nicht meine Aufgabe, weder fachlich je noch privat. Ich dialogisiere nicht mit Religionen, sondern rede mit Menschen. Das was heute manche wollen, konkret werden, wäre vor mindestens 2-3 Jahrzehnten bereits nötig gewesen.
Dass so erbärmlich das Jüdische ignoriert wurde und verschwiegen ist ohnehin grässlich und bezeichnend. Auf den Tisch gehört auch, was der Islam und die vermeintlich verschiedenen Richtungen denn vorhaben, nicht was möglich ist oder diese und jene nicht wissen.
Sure 9 Vers 5 - "Erschlagt die Frevler, wo ihr sie findet"
Du sollst nicht töten, ist das 5.Gebot Gottes. Und bei Mose ist zu lesen: Wer Menschenblut vergießt, des Blut soll auch durch Menschen vergossen werden, und nur das kann deutlicher Hinweis sein an Muslime und alle, die liebäugelnd sind.
Stellungnahmen und deutliche Kritik mit Position beziehen zu den überzahlreichen Messerattentaten in Europa und Deutschland ist ja nichts von ihnen zu hören und das seit Jahren ebenso.
Warum verurteilen Muslime nicht die Gräueltaten? Mir ist nichts geläufig aus der Presse oder dem Fernsehen.
---------------------------
"Er hoffe, so der Zisterzienserpater, dass der
Missionsgeist auch hierzulande noch einmal ankomme", so wie derzeit in Afrika. Dort sei enormer religiöser Hunger und die christliche Kirche wachse dort, wie noch nie zuvor.
Ukuthula -Peace. Kulumhlaba we zono Igazi like Jesu lin yenyez.
Papst Franziskus habe daran entscheidenden Anteil: „Er hat die Exotik eines Missionslandes, die Originalität eines Jesuiten und zugleich das Feuer eines Missionars in die Kirche gebracht.“
„Europa ist so schnell im Sterben."(Tagespost und Wallner aktuell). Zum verstorbenen Papst Franziskus gehen die Meinungen (Papst zum Anfassen, Häresie, Gegenpapst, Professor Dr.Berger) ja weit auseinander, bei mir soll das aber hier kein Thema sein, wohl einen auch als theologischer Laie manches schon befremden konnte. Das Papstum in Frage stellen, muss deswegen noch niemand.
👉 Wer Menschenblut vergießt, des Blut soll auch durch Menschen vergossen werden; denn Gott hat den Menschen zu seinem Bilde gemacht. - 1.Mose 6
"Wir müssen uns fragen, wie es möglich ist, dass jemand, der an Gott, den Schöpfer aller Menschen, glaubt, im Namen Gottes töten kann."
Der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat in einem Interview mit "La repubblica" die Erwartung geäußert, dass der neue Papst den Umgang mit dem Islam überdenkt. Laut einem Bericht der "Bild" zeigt sich Müller hier deutlich kritischer als Papst Franziskus. "Auf der Ebene der Vernunft können wir mit ihnen in Dialog treten: Sie respektieren bestimmte Prinzipien der natürlichen Ethik und glauben auf ihre eigene Weise an Gott. Doch wir müssen uns fragen, wie es möglich ist, dass jemand, der an Gott, den Schöpfer aller Menschen, glaubt, im Namen Gottes töten kann", so Müller.
Sie werden euch aus der Synagoge ausstoßen, ja es kommt die Stunde, in der jeder, der euch tötet, meint, Gott einen heiligen Dienst zu leisten. (Mt 10,17; Lk 21,12; Joh 9,22; Joh 12,42)
Jene Muslime, die so abträglich handeln, das Schwert schwingen und mordend unterwegs sind, glauben dass sie in das Paradies kommen und dannJungfrauen bekommen, von Gott ist dort nichts zu sehen.Ein Märtyrer erhält 72 Jungfrauen, alle anderen männlichen Einwohner des Paradieses erhalten zwei Jungfrauen, informiert das Islaminstitut.
Das sind keine Demonstrationen, sondern „unverhohlene Kraftproben radikaler Islamisten“ mit Deutschland. Das sagt Rainer Wendt (66), Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, über die islamistischen und anti-israelischen Aufmärsche der vergangenen Wochen.
Der Islam spricht nicht vom dreieinigen Gott, der Dreifaltigkeit. „Lasset uns Menschen machen …“ ist der Schöpfungsbericht. Und nach dem Sündenfall:Siehe, der Mensch ist wie einer von uns geworden, dass er Gut und Böse erkennt
Das sollen die mal den Opfern erklären!
Grüne Welten im Parallel-Lauf. Polizei unter dem Kopftuch: Berliner Grüne fordert Aufhebung des Neutralitätsgebots.
Die (Anti-)Diskriminierungssprecherin der Berliner Grünen will das Kopftuch für alle Staatsbeamten erlauben, also auch für Polizistinnen und Richterinnen. Das Neutralitätsgebot soll ganz fallen, nachdem bekopftuchte Lehrerinnen schon seit 2023 in der Hauptstadt unterrichten dürfen. bei Tichy zu lesen.
Der Vizevorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Manuel Ostermann, forderte die Abgeordneten, die gegen das Gesetz gestimmt haben, auf, den Opfern zu erklären, warum sie Maßnahmen, die die Menschen hier schützen könnten, ablehnen und stattdessen ihre Ideologien über alles stellen:
„Erklären Sie den Opfern mal, warum Sie Maßnahmen, die die Menschen hier schützen könnten, ablehnen und stattdessen ihre Ideologien über alles stellen!“ Jouwatch