Freitag, 25. Februar 2022

Wenn die ersten Blumen blühen







Seidenmalerei





Print Friendly and PDF


Mittwoch, 23. Februar 2022

Feuerwerk statt Kanonenkugeln

Warum sollte es schlimm sein, wenn die Menschen dort feiern?  Und im Westen wird von möglichem Krieg geredet und Putin habe das Völkerecht verletzt? Stimmt das denn? Welche Berichterstattung ist nun die richtige und welches die falsche oder anders ausgedrückt, welche Meinung hat Gültigkeit? Die große Frage ist wohl,  ob es im Osten mit der Politik nicht stimmt oder im Westen und der Politik. 

Oder wie steht es denn um das Selbstbestimmungsrecht der Völker? Es "ist eines der Grundrechte des Völkerrechts. Es besagt, dass ein Volk das Recht hat, frei über seinen politischen Status, seine Staats- und Regierungsform und seine wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung zu entscheiden." (Zivilpakt

Ein Feuerwerk ist doch kein Krieg. Menschen dort bringen zum Ausdruck, dass sie sich freuen, dass sie begeistert sind und die Schritte Putins anerkennen. Wer Putin Vorwürfe macht, er habe eventuell nicht angemessen gehandelt, muss diese Vorwürfe zugleich all denen ebenso machen, die das feiern.

 Und überhaupt ist doch ebenso begrüßenswert, dass sie nicht mit Gewehren losgeballert haben sondern mit Feuerwerkskörpern, was garantiert niemandem das Leben gekostet hat. Na ja, wer versteht denn schon, was Politik ist. Verstehen Sie das etwa?

"Feierlichkeiten in Donezk, nachdem Putin ein Dekret zur Anerkennung der Unabhängigkeit der Region unterzeichnet hatte."


Große Freude im Donbass nach der russischen Anerkennung!! Video aus dem Sitzungssaal des Volksrates der LPR, wo die Abgeordneten den Freundschafts- und Kooperationsvertrag mit der Russischen Föderation ratifizierten!!-Große Freude im Parlament in Donezk!



Auszug aus dem nebst anderen empfehlenswerten Artikel auf Antispiegel, der auch Originalton von Putin enthält oder ins Deutsche übersetzte Nachrichten aus Russland, Ukraine ohne die Verfremdungen, Weglassungen der Nachrichten im Westen. Sehr interessant auch der Abriß und Gegenüberstellung zum Völkerrecht und der "Deutungen" im Westen zum Vergleich etwa zu Jugoslawien: 

"Im Völkerrecht gibt es zwei Bestimmungen, die einander widersprechen. Da ist zunächst die Unverletzbarkeit der Grenzen, nach der die Abspaltung des Donbass eine illegale Verletzung der ukrainischen staatlichen Integrität darstellt. Andererseits gibt es das Selbstbestimmungsrecht der Völker, die frei entscheiden können, in welchem Staat sie leben möchten. Nach dieser Bestimmung hat die Bevölkerung des Donbass das Recht, sich von der Ukraine loszusagen und zu entscheiden, ob sie einen eigenen Staat gründen möchte und wie es danach weitergeht.

Die Rechtsprechung des Internationalen Gerichtshofes

Da diese Punkte einander normalerweise widersprechen, wenn ein Staat gegen die Abspaltung einer Region ist, obwohl deren Einwohner das wollen, wird es völkerrechtlich kompliziert. Obwohl, eigentlich nicht, denn seit der Entscheidung des Internationalen Gerichtshofes zum Kosovo ist die Sache klar: Eine einseitige Sezession (also Unabhängigkeitserklärung) ist vom Völkerrecht gedeckt, auch wenn sie den Gesetzen des Landes widerspricht. Das hat der Internationale Gerichtshof seinerzeit auf Druck des Westens entschieden, und die Entscheidung gilt nun mal, auch wenn es dem Westen heute nicht mehr gefällt, siehe zum Beispiel Katalonien, Schottland, Krim und nun Donbass.

Der Westen hat nämlich im Kosovo einen Präzedenzfall geschaffen. Auch der Kosovo hat sich ohne Erlaubnis von der Zentralregierung Jugoslawiens für unabhängig erklärt und der Westen hat das unterstützt und Serbien damals – unbestritten völkerrechtswidrig – bombardiert. aus Antispiegel

Putin hat den Westen schon vor langer Zeit gewarnt

Und zum Vorwurf des Genozid, den Putin ja geäußert hat, nochmals:  "... für alle, die es nicht wissen: Die OSZE teilt mit, dass 75 Prozent der zivilen Opfer auf das Konto der ukrainischen Armee gehen. Russland kann im Falle des Donbass also das gleiche Argument anführen, wie der Westen seinerzeit im Kosovo: Russland verhindert einen Genozid an einer von der Zentralregierung eines Landes unterdrückten Bevölkerung." (ebd.)



Print Friendly and PDF



Samstag, 19. Februar 2022

Gott, wie groß bist Du.

 How Great Thou Art

Die Herrlichkeit des Schöpfers und die Würde des Menschen



Das Lied "How Great Thou Art" mit 8 Strophen stammt ursprünglich aus Schweden. Es ist eine christliche Hymne, gründend auf einer schwedischen Melodie und dem Gedicht von Carl Boberg 1885. Inspiriert soll ihn der 8. Psalm haben. 

Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte,
Die du geschaffen durch dein Allmachtswort,
Wenn ich auf alle jene Wesen achte,
Die du regierst und nährest fort und fort,
 
Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher zu
Wie groß bist du, wie groß bist du!
Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher zu
Wie groß bist du, wie groß bist du!


Folgende Darbietung ist den Liebhabern der Volksmusik sicher gut bekannt.


Die Herrlichkeit des Schöpfers-die Würde des Menschen

Für den Chormeister. Nach dem Kelterlied. Ein Psalm Davids.  

HERR, unser Herr, wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde, der du deine Hoheit gebreitet hast über den Himmel. 

Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge hast du ein Bollwerk errichtet wegen deiner Gegner, um zum Einhalten zu bringen Feind und Rächer. 

Seh ich deine Himmel, die Werke deiner Finger, Mond und Sterne, die du befestigt: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst? 

Du hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott, du hast ihn gekrönt mit Pracht und Herrlichkeit. 

Du hast ihn als Herrscher eingesetzt über die Werke deiner Hände, alles hast du gelegt unter seine Füße:  Schafe und Rinder, sie alle und auch die wilden Tiere,  die Vögel des Himmels und die Fische im Meer, was auf den Pfaden der Meere dahinzieht. 

 HERR, unser Herr, wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde!

Psalm 8

Die Liedgeschichte ist den Liebhabern sicher bekannt und mit Text möchte ich sparen. Nicht dass es sinnlos wäre, doch ist es meine Zeit vertun online. Auf allaboutgod.com jedoch kann nachlesen, wer Interesse hat: 

Wie groß bist du. Die Geschichte dieses Kirchenlieds
Die Geschichte des Liedes Wie groß bist du beginnt mit Carl Gustaf Boberg (1859 - 1940). Er war schwedischer Pastor, Verleger und Mitglied des schwedischen Parlaments. Boberg war auf einem Spaziergang unterwegs, als plötzlich aus dem Nichts ein Gewitter losbrach. Ein heftiger Wind erhob sich ...



Print Friendly and PDF


Der Westen ist fassungslos: in Russland sind die Russen

Russische Außenamts-Sprecherin bittet westliche Medien um weiteren Invasions-Termin, sie “will Urlaub planen”.

Respekt, sie haben wenigstens Humor.

Sind denn da verrückte und die falschen Propheten am Werk oder was ist aus der Presse denn zu vernehmen? Gerade als ob schon die schlimmsten Gemetzel im Osten zu Gange sind, in Russland, in der Ukraine, im Donbass; na ja, wo auch immer. Juckt es denn in den Fingern und Fäusten? Politiker im Westen, es ist ja gerade, als ob sie sich aufführen wie das Rumpelstilzchen im Wald, hysterisch und hypochondrisch.

Und der Westen ist ja sogar völlig fassungslos, weil Russland militärische Übungen abhält und das auf dem eigenen Staatsgebiet, was wohl die meisten der Schlagzeilenkreatoren übersehen, wohl doch einfach nur übergehen. Hier gibt es gerade sehr interessante Lektüren dazu. Die Anmaßungen der USA. Es ist eine Politik, die anderen Ländern ihre Wert aufzwingt und sich überall einmischt. Die USA sei das internationale Raubrittertum.

Farbrevolutionen, die neuen Formen des hybriden Krieges

Gegenwärtig hatte er den Vorwurf ja geäußert, dass es vom Westen inszenierte und provozierte Aufstände sind die nicht aus dem Volk heraus entstehen. "Moskau werde keine „Farben-Revolutionen“ in ehemaligen Sowjetstaaten tolerieren, sagte Putin. Russland wirft dem Westen vor, hinter der „orangenen Revolution“ in der Ukraine zu stecken."" BZ

Auch von den zersetzenden Einflüssen aus dem Westen, hat Putin bereits gesprochen. "Die USA haben in den letzten zehn Jahren die Methoden ihrer Außenpolitik geändert und sind von offenen Kriegen auf hybride Kriege in Form von Farbrevolutionen, Sanktionen und Informationskampagnen umgestiegen."-hier

Und zur Besetzung der Krim, so es der Westen sieht sagte er ja, er sei darum gebeten worden von der Krim.

"Russlands Präsident Wladimir Putin hat ein Gesetz gegen "unerwünschte" ausländische Organisationen erlassen. Damit drohen Mitarbeitern von NGOs in Russland Haftstrafen und Einreiseverbote." war 2015 im Fokus zu lesen.

Farbenrevolutionen ist eine Bezeichnung für unbewaffnete, meist friedliche, jedoch nicht immer gewaltfreie Regimewechsel seit den frühen 2000er Jahren, die nach einer identifikationsbildenden Farbe oder nach einer allgemein als positiv bewerteten Pflanze (wie bspw. Rose, Tulpe, Zeder) benannt

 ..

 

Wikipedia

Als Farbenrevolutionen im engeren Sinne gelten vier Revolutionen:

• 2003: Rosenrevolution in Georgien

• 2004: Orange Revolution in der Ukraine

• 2005: Zedernrevolution im Libanon

 ...

 

  •  2007: Safranrevolution in Myanmar
  • 2010–2011: Jasminrevolution in Tunesien
  • Das Modell eines durch vom Westen finanzierte Nichtregierungsorganisationen unterstützten friedlichen Machtwechsels in nicht pro-westlich regierten Ländern – die „Mär von der westlichen Unterwanderung“[9] – wurde das erste Mal in der Slowakei angewandt. (ebd)
  •  Ebenso (neben weiteren meist als Verschwörungstheoretiker bezeichnete Autoren) berichtete eine Reportage des Spiegels 2005 über eine massive Förderung jeweils einheimischer Aktivistengruppen durch US-amerikanische Behörden und Institutionen.[1]

Was sind das anderes als billige Söldnerdienste, gekaufte Revolutionen, bei denen in Frage zu stellen ist, ob sie vom Volk überhaupt gewollt sind. Um welche Interessen geht es denn vorrangig dabei. Sich neue Rohstoffe aus Ländern erschleichend sichern, ist eine plausible Annahme und die Regierungen werden umgangen.

Wenn das nicht  zum Lachen ist, aber sie haben Humor dort im Osten und im Westen findet Hetze und Kriegstreiberei statt oder wie ist das zu werten!

"Nachdem der von westlichen Medien angekündigte Einmarsch Russlands in die Ukraine „überraschend“ ausblieb, ersuchte die Russische Außenamts-Sprecherin Maria Sacharowa, die „NATO-Pressestellen“ einen zuverlässigen Invasions-Termin bekanntzugeben, da sie danach ihren „Urlaub planen will”.

Laut der US-Zeitung Politico habe US-Präsident Biden am Freitag, unter Berufung auf informierte Kreise, während einer Videokonferenz mit den NATO-Verbündeten den 16. Februar als Tag einer angeblichen Invasion genannt. Ihm zufolge könnten einem mutmaßlichen Einmarsch Cyber- und Raketenangriffe vorausgehen. Die US-Nachrichtenagentur Bloomberg teilte unter Berufung auf anonyme Quellen mit, dass ein Einmarsch Russlands in die Ukraine bereits am 15. Februar mit einer Provokation in der ostukrainischen Konfliktregion Donbass oder mit einem Angriff auf Kiew beginnen könnte. Möglich sei, dass es dazu bereits am Dienstag komme, schrieb Bloomberg, ohne dafür Beweise anzuführen, wie de.rt.com berichtet.

„Eine Bitte an die Massendesinformationsmedien der USA und Großbritanniens Bloomberg, The New York Times, The Sun und andere: Geben Sie den Zeitplan unserer ‚Einmärsche‘ für das laufende Jahr bekannt. Ich will meinen Urlaub planen.“

Der Kreml bestreitet regelmäßig, überhaupt Angriffspläne zu haben. Seinerseits fordert Moskau von Washington und der NATO schriftliche Garantien, dass sich das westliche Militärbündnis nicht weiter nach Osten ausdehnen wird."

Quelle

"Kurz bevor Sullivan (US Sicherheitsberater) sprach, berichtete NICK SCHIFRIN von PBS NewsHour, dass die USA entschieden hätten, dass der russische Präsident WLADIMIR PUTIN beschlossen habe, in die Ukraine einzumarschieren, und teilte diese Entscheidung seinen Streitkräften mit. Sullivan sagte, die USA müssten noch feststellen, dass Putin eine "endgültige" Entscheidung getroffen habe.

Seitdem haben NatSec Daily und unsere POLITICO-Kollegen unterschiedliche Einschätzungen darüber gehört, was Putin tun könnte." hier 

Und das gibt es in Deutschland zu lesen: nicht ganz hoffnungslos, diplomatische Lösungen. Dumm nur, dass die Übungen Russlands auf eigenem Staatsgebiet und wie doch üblich als bereits Vorstufe zum Krieg gesehen werden. Oder wie ist diese Überschrift senn zu verstehen. 

 Eine Russin aus der Region Archangelsk in Nationaltracht,
um 1900, Archangelsk - Stadt der Erzengel.

um 1900 Stadt der Engel/ArchangelskIm TV hat Putins Krieg schon begonnen ist bei T-online zu lesen. Die russische TV-Propaganda spitzt sich zu. Präsident Putin lässt die Ukraine und die Nato dabei als Bösewichte präsentieren." Blödsinn ist das, denn wer die Karte all  der Stützpunkte   zu US-Armee und der NATO ansieht, ist Russland vom Westen her halb umkreist. Russland wird als Böse gesehen. Ist das denn zutreffend? Es war vielleicht so in Jahren des kalten Krieges oder im Zusammenhang noch zum Kommunismus und Sozialismus und betraf den Staat mit politischer Ausrichtung, weniger das aus Zentralasien stammende Hunnenvolk betreffend. Vorfahren der Russen sind die Ostslawen.



Übungen der NATO 2020/2021

Und im Westen wird überall geübt? Wie geht das nur zu. NATO führt provokative Übungen in Lettland durch war in der linken Zeitung zu lesen. "Die Übungen fördern eine unnötige Eskalation der Spannungen in einem komplizierten Kontext der Beziehungen zwischen Russland und der NATO.

Wieder einmal führt die NATO ein ziemlich gefährliches Manöver in Osteuropa durch, um Russland zu provozieren. Lettland ist der neue militärische Übungsplatz für das westliche Bündnis."

Hier gibt es ein Factsheet der OTAN vom März 2021 über die Übungen der NTO 2020 und die geplanten 2021. Ziel und Zweck ist es, da der Feind aus allen Richtungen auflauern kann. Gerade so wie USA und NATO auf fast alle Richtungen verteilt sind.
  • - auf jede Bedrohung aus allen Richtungen zu reagieren  und 
  • - Live-Übungen können Tausende von Truppen umfassen 
  • Computergestützte Übungen finden in einem Klassenzimmer statt (original: Computer-assisted exercises take place in a classroom and focus on procedures.)
  • - umfasst auch auch zivile und politische Ausbildungsveranstaltungen

"Im Jahr 2020 führte die NATO 88 der ursprünglich für 2020 geplanten 113 NATO-Militärübungen durch. Die Alliierten hielten 176 nationale und multinationale Übungen ab." 

Und das ist ganz bestimmt seehr schade, dass einige Übungen ausfallen mussten. Nein, Geld ist gespart und Energie wird nicht vergeudet. Ein militärischer Trupp besteht aus 2-8 Mann. Tausende von Truppen. Eintausend Truppen sind 2000 bis 8000 Soldaten, die bei Liveübungen dabei sind. Tausende bedeutet ja ein Mehrfaches, mindesten das 2-fache also mindestens 4000-16000 Mann. Es soll wohl Stärke suggerieren von Tausenden zu schreiben.

"Die COVID-19-Pandemie beeinträchtigte die vollständige Durchführung des geplanten NATO-Übungsprogramms, und einige NATO-Übungen wurden geändert oder abgesagt."

Supplementum/Pour compléte: ob Putin ein Ehrenmann sei wurde Reitschuster gefragt und so war s. Antwort darauf. Na ja, wer will das alles noch richtig einschätzen können der wollen. Und schließlich liegt es ja auch an der Linie die man haben will, und schon ist man oder "sind wir" wieder hin-und-her-gerissen. Vor Monaten hat er in einem seiner Artikel bereits betont, für ihn sei Putin nur das Pendant von Merkel:

„Ja, eine Mischung aus sizilianischem und KGB-‚Ehrenmann‘. Seine Verehrung durch viele in Deutschland wird mir immer ein Rätsel bleiben. Er hat genauso wie Merkel eine sozialistische Kaderschule durchlaufen und beide sind in meinen Augen Meister im Verbergen ihrer Absichten und im Täuschen der Öffentlichkeit. Bei den einen verfängt Putin, bei den anderen Merkel. Wer sich näher mit ihnen und der sozialistischen Kaderschule befasst und sie beide persönlich erlebt hat wie ich, kommt allerdings nicht umhin, die immensen Ähnlichkeiten zu sehen – aber wer befasst sich schon damit? Wobei es auch riesige Differenzen gibt – für Putin ist Geld und Luxus extrem wichtig, Ideologie spielt bei ihm keine Rolle, bei Merkel ist es umgekehrt. Darum verachten sie sich aufrichtig."

-------------------------------

Definition Klassenzimmer: ein Ort, an dem sich Klassen treffen (Webster) Ein Raum oder Ort, insbesondere in einer Schule, in der der Unterricht stattfindet; (Bildung) ein Raum, in dem der Unterricht abgehalten wird, insbesondere in einer Schule oder Hochschule

Classroom: a place where classes meet (Meriam-Webter). A room or place especially in a school in which classes are conducted; (Education) a room in which classes are conducted, esp in a school or college; a room, as in a school or college, in which classes are held; a room in a school where lessons take place (thefreedictionary)

Foto Wikipedia: Eine Russin aus der Region Archangelsk in Nationaltracht, Foto um 1900, Archangelsk = Stadt der Erzengel.

n25 Print Friendly and PDF