Mittagssonne, Sonnenstrahlen
Am Abend, Sonnenuntergang
Wolkengebilde; Wolkenkissen
nicht bearbeitetes Foto
von Dipl-Paed. Universität Johann K.Scheitl - - „Kunst ist Formgebung, Kunst ist charakteristische Darstellung dessen, was in uns und was außer uns lebt.“. So sagte Kerschensteiner, der Begründer der Berufsschule. Pädagogisches Credo: „Learning by doing“
Mittagssonne, Sonnenstrahlen
Am Abend, Sonnenuntergang
Wolkengebilde; Wolkenkissen
nicht bearbeitetes Foto
den Glauben nicht verlieren
Paulus an den Apostelschüler Timothäus: 1,18
Diese Ermahnung lege ich dir ans Herz, mein Kind Timotheus, gemäß den prophetischen Worten, die über dich gesprochen wurden; durch diese Worte gestärkt, kämpfe den guten Kampf, gläubig und mit reinem Gewissen, das manche missachtet und so im Glauben Schiffbruch erlitten haben! Zu ihnen gehören Hymenäus und Alexander, die ich dem Satan übergeben habe, damit sie in Zucht genommen werden und nicht mehr lästern.
und habe online ein wenig im Allgäu mich umgesehen.
Es findet auch die Weihe von Kräuterbüschen statt die vor Unglück schützen sollen
In vielen Pfarrgemeinden ist es Brauch, Sträuße aus Blumen und Kräutern zu segnen. Die Kräuterbüschel bestehen aus den sieben Hauptkräutern: Wermut, Kamille, Johanniskraut, Salbei, Königskerze, Spitzwegerich und Arnika. Diese werden getrocknet, zu Hause aufgehängt und sollen die Gläubigen vor Unglück, Krankheit, Gewitter und Feuer schützen.
Die Rumplhanni
aus: Althergebrachtes neu entdecken
Die ...... bayerische Schriftstellerin Lena Christ schildert in ihrem 1916 erschienenen Roman „Die Rumplhanni“ die Sitten, die sich um den Frauendreißiger ranken:
„Kräuter, zu dieser Zeit geweiht, sind ein Abwehrmittel gegen Feuersgefahr und Wetterschaden, eine Arznei gegen Krankheit und Siechtum bei Mensch und Vieh und eine sicher wirkende Hilf zur Abtreibung aller Zauberei und Verhexung in Haus und Stall.
Kälber, unterm Frauendreißiger gezogen, sind gesünder und fruchtbarer wie andere, und man soll sie aufstellen.
Die Kühe geben um diese Zeit ihre beste Milch, das Schmalz hat einen besseren Kern wie um Georgi und Jakobi und lässt sich gut einrühren als Winterschmalz und für die Kirchweih.
Die Hennen aber legen in diesen Tagen ihre größten und schönsten Eier, die sogenannten Fraueneier. Diese gelten der Bäuerin so viel wie geweihte, ja, schier noch mehr. Denn ihnen haftet nicht die Vergänglichkeit alles Irdischen an – sie sind ohne allen Keim der Fäulnis und halten sich frisch bis Allerheiligen, also dass sie mit jedem Tag rarer und kostbarer werden und in den Geldbeutel der Bäuerin frei den Segen Gottes tragen zu einer Zeit, wo die Natur alljährlich aufhört mit dem Geben und Schenken, und also auch die Hennen ihr ,Gagagagei!...
Henn legt ihr Ei, ga gei‘ immer seltener rufen und schließlich ganz damit aufhören bis zur Weihnacht, da sie dann der Hausmutter gemeiniglich die ersten Christkindleier ins Nest legen.“
Bei einigen Posts habe ich einfach mal Nachrichten aus Zeitungen und Onlinemedien übernommen, natürlich mit den entsprechenden Quellenhinweisen. Sicher ist es nicht wurscht was man so liest. Oder doch? Die einen lesen die Bild oder die Lokalzeitung oder die Süddeutsche oder die Welt. Mickey Maus? Die Bunte, eine Gartenzeitschrift? Warum denn nicht. also nicht gleich triggern. Und natürlich hat man bestimmte Erwartungen, welche wohl besser ist, wo mehr zu erfahren ist, was einem verständlicher ist statt kompliziert oder man das lesen kann, wonach man sucht.
Nun habe ich doch mal nachgesehen, was die Tagesstimme für ein Blatt ist und lese bei medium.com. Also nicht gleich sauer sein, dennoch ist es ärgerlich, das dämliche Netz. Aber wie sieht es aus? Ist deren Nachricht nun richtig oder falsch? Ist sie vollgestopft mit Ideologie oder Rassismus? Wird die Kritik, werden die angesprochene Punkte dann beiseite geschoben wenn es heißt: Vorsicht Neos? Die Keule wird ja lange nun geschwungen, jedoch unabhängig mancher Fakten, so wie von Leugnern gesagt wird. Was wird geleugnet.
Oder wenn irgendwo im Zeitungsboard eine Neo-Blatt rumliegt, würde ich das kaufen? Warum denn! Und ich kann aber auch hinzufügen, dass ich weder die Emma je gekauft habe, noch die TAZ. Und wenn ich nicht mal eigens dazu fern gesehen hätte, wüßte ich nicht wer die Alice Schwarzer ist.
Na und? Eben, na und..
Manche Menschen sehen nicht das Vorbild sondern betreiben Personenkult und bauen sich Gallionsfiguren. Und wer sie selber sind?
Wer, ich? Keine Ahnung. Ähm, also. Ach ich. Hm, mal nachdenken, wie meinen Sie das ...???
Daniel Düsentrieb hat doch viele gute Ideen gehabt
Und um keines drauf zu geben, zumal der Slang mir schwer unbehaglich ist: NSU war ein deutscher Fahrrad-, Motorrad-, Automobil- und Motorroller-Hersteller, der 1873 in Riedlingen von Christian Schmidt und Heinrich Stoll gegründet und 1880 nach Neckarsulm verlegt wurde.
Tagesstimme
Die Tagesstimme bezeichnet sich selbst als patriotisches Nachrichtenportal. Die Webseite stammt aus dem Dunstkreis der rechtsextremen Identitären (IBÖ). Der Chefredakteure der Plattform ist Stefan Juritz, der bis vor kurzem noch Aktivist der Identitären und Redakteur bei „info-direkt.eu“ war. Mehr Informationen zu der Tagesstimme finden sich hier.
aus:mediuschrankohen m.com
Was wäre ein Schrank ohne Schubladen