Dienstag, 20. Mai 2025

The Lord is by my side.

Der Herr ist an meiner Seite

Mitunter gleicht eine musikalische Reise einem Ausflug zur Nordsee, einem Abenteuer in ein fernes Land oder dem Erklimmen eines schneebedeckten Berges mit Gletschern. Man findet sich über den Wolken wieder und spürt die wärmende Sonne auf der Haut.




CityAlight is a ministry of St Paul’s Castle Hill, part of the Anglican Diocese of Sydney.
---------------
Und dort herrschen nur die Stille und Harmonie der Natur. Leise Schritte sind zu vernehmen. Irgendwo erklingt sanftes Vogelgezwitscher, ein Adler oder Falke zieht hoch oben am Himmel seine Kreise, während eine Gämse mutig die steile Felswand erklimmt.

Und Ehrfurcht wird spürbar.
-------



Print Friendly and PDF


Gefälschte Umfragen

 Das habe ich mir nicht nehmen lassen und die Onlineumfrage im Merkur schlihtweg falsch beantwortet. Das tut aber doch nichts. Hat es der Leser ebenso schon? Oder beantworten welche diese Onlinedinger denn ehrlich? Natürlich ist das sinnvoller, anderes ist kaum von Wert und schlägt auch nicht zu Buche, sofern nicht im großen Stil Falschklicker am Werk sind.

Alle reden vom Wetter, aber keiner unternimmt was dagegen. Wer hier, so könnte die Annahme sein, um 1900 oder 1910 bereits so hellsichtig war, ist unten zu erfahren. Heute wird ja viel unternommen, aber es nützt trotzdem nichts. Bis das Geld bei denen ankommt, die etwas tun, ist es schon aufgebraucht.

Über 10.350 haben bereits an der Umfrage des MM teilgenommen. Frage B handelt vom Jahreseinkommen und das ist weniger lustig. Es ist ja immer dasselbe, die einen haben Geld und die anderen nicht. Zumindest nicht so viel, dass es anständig zum Leben reicht. 

Und die viel Geld haben, sind wenige und die wenig haben, sind weitaus mehr. Und die politische Standardübung ist ja die Erhöhung der Diäten.

In Deutschland gibt es derzeit um 970 Lebensmitteltafeln. Die Moral dazu lautet ja, natürlich, Lebensmittel dürfen ja nicht verschwendet werden. Was aber ist nur mit dem Hemd aus dem Billigshop aus dem Billiglohnland? 

Und wenn schon oder auch Na und. Wer die Geschichte nicht gelesen hat, sie ist hier zu finden.

„Ja“, sagt der Mann. „Ich habe nämlich eine Freundin, die die Gewohnheit hat, immer `Na und? ` zu sagen. (...) „Schon recht, aber was hat das mit dem Pferd in der Badewanne zu tun?“ „Nun, in einer halben Stunde wird meine Freundin nach Hause kommen. Sie wird ins Badezimmer gehen, um sich die Hände zu waschen. Sie wird zu mir gestürzt kommen: `Um Himmels willen! In der Badewanne ist ein Pferd! 

Und ich werde sagen: `Na und? `“

 Vor längerem hat sie jemand vorgelesen und keine Frau hat sich aufgeregt über die dumme Geschichte oder warum sie im christlichen Jahrbuch drinsteht.

Nun wieder die Umfrage. Problemlos ist es damit möglich, die Jas, Neins, Vielleichts an den Einkommensgruppen festzumachen. Wer ist wohl mehr für die geschlechtsneutrale Erziehung der Kinder? Die Wohlhabenden, der Mittelstand oder die Armen im Land?

Die Fehlerangaben werden in der statistischen Berechnung bestimmt aufgewogen und heraus gerechnet. Zu erfahren ist dort ohnehin nicht, welche Schicht wofür und wogegen ist. 

Was solls.

Aber halt, es ist eine Onlineklicktafel mit Ergebnissen und 58% sagen Ja zur geschlechtsneutralen Erziehung. Was sie selber machen, wird nicht erfragt. Das Bockshorn ist also nicht so groß.

 Die armen Leute sind bestimmt dagegen oder wissen nicht, was das ist. Kann doch sein. Manche interessiert dieser Käse überhaupt nicht, denn sie haben andere, gar dringendere Probleme und die werden Kummer und Sorgen genannt.

Es sind so viele Annahmen, über die spekuliert werden könnte und kann.

Ich habe nicht gedacht, dass es Eltern gibt, die so na ja, sind und nicht mal eine Spielzeugkiste oder Korb haben und dort mehrere Sachen drin sind. Das Spielzeugauto gehört ebenso dazu wie der Teddybär oder die Puppe. Aber sie gehen von einem Discounter zum anderen und wühlen die Wühltruhen durch.

Gewiss, Väter und Mütter heute sind manchmal nur blockiert vor lauter Unmoral und Ängsten und was alles in Kitas und Schule aus Rücksicht nicht mehr stattfindet. Eine Martinslaterne basteln oder ein Muttertagsgeschenk könnte ja andere beleidigen. Wovon ist nur die Rede? Von Atheisten und Nihilisten eher nicht mehr.

All das ist weit mehr nur konzeptloses Gewurschtle. Meist nur reden die einen über die anderen und was die anderen eigentlich sagen, ist häufiger unbekannt.

Hier gleich etwas aus Österreich: Niederösterreich: Aufregung wegen Bastelverbot zu Muttertag im Kindergarten ..... aus Rücksicht auf andere Kulturen keine Muttertagsgeschenke gebastelt

In den 70er Jahren war die Kritik aus der linken Ecke, heute nicht mehr. Heute ist es vorauseilender Gehorsam derjenigen, die Gutmenschen bezeichnet werden, gegenüber den Muslimen, wobei die Trennlinie keine scharfe ist zu dem, was den radikalen Ismus ausmacht.

Das ist eine Schätzung oder auch Vermutung. Hypothesen brauche ich da nicht. Auf jeden Fall ist es Gesagtes, einfach so darauf los getippt. 

Das ist ganz einfach. Da lob ich mir noch Karl Valentin und als ich noch lachen konnte. Heute ist es ja kein Humor mehr und damals war ich auch noch jünger.

Hier kann mit Karl Valentin eindeutlich gesagt werden, früher war selbst die Zukunft besser.

Wir sage ich auch, da ich nicht alleine war, sondern wir waren zu mehreren. Man nennt sie Freunde, Gruppe, Familie, Verein, Trupp bei der Feuerwehr. Manche haben ja mehrere Ichs, sagt der Psychiater oder sie freuen sich gar darum, davon aber rede ich nicht.

Das wiederum, was bei Markus zu lesen ist, ist ebenso etwas anderes und nicht dasselbe: Jesus hatte nämlich zu ihm gesagt: Verlass diesen Mann, du unreiner Geist! Jesus fragte ihn: Wie heißt du? Er antwortete: Mein Name ist Legion; denn wir sind viele.

Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.

Hier noch eines, da ja Regentage gemeldet wurden, zumindest, dass das Wetter wieder schlechter werden soll.


Wetter in Deutschland: Umschwung steht bevor – es wird … Vor 5 Stunden bei t-online · Viele Regionen in Deutschland profitieren zum Wochenstart von frühlingshaftem Wetter. Doch ein Wetterwechsel kündigt sich an.

Karl Valentin zu selbigem: Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Es sei zwar alles bereits gesagt, worden, meinte er, aber eben nicht von allen.

---------------------------------





Scharzer-Peter-Spiel: Abschiebung


Schweiz will keine Zurückweisungen aus Deutschland akzeptieren. Dobrindts angekündigte Verschärfung der Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylbewerbern trifft auf Widerstand in den Nachbarstaaten Deutschlands. So auch in der Schweiz.. 

„Es ist richtig, dass die Schweiz gegen die rechtswidrige Politik Deutschlands protestiert“, sagte der Abgeordnete Nicolò Paganini von der Mitte. (Tichy)

Nun, da habe ich zu wenig umfängliche Informationen dazu, denn das ist für den Normalleser viel Verwirrspiel. War aber nicht ganz etwas anderes längst schon rechtswidrig, nämlich die Politik von Merkel. Sie ist oft genug, weniger jedoch von den Leitmedien, kritisiert worden und genauso bezeichnet, wo aber waren die EU-Länder, die dazu nicht anmahnend waren? So bekommt man nur den Eindruck, es sei ihnen gerade recht gewesen. Irgendwer wird die Kartoffeln schon aus dem Feuer holen.

Pascal Schmid, ein Abgeordneter der konservativen Schweizerischen Volkspartei, sagte: „Was die deutsche Regierung tut, ist völlig richtig. Sie sorgt durch Grenzkontrollen für die Sicherheit der Bevölkerung. Das würde ich auch von Justizminister Beat Jans erwarten.“

Inzwischen aber sind die meisten EU-Staaten enorm von Asylanten überschwemmt worden und das Messerunheil findet nicht nur in Deutschland statt. 

In Berlin sticht jemand einem Polizisten in den Hals, ein Beamter wird fast totgetreten. In Halle verletzt ein Kosovoalbaner ein Mädchen mit dem Messer. In Bielefeld metzelt ein Syrer Feiernde nieder. Ein ganz normales Wochenende. Unser Autor, ein Polizist, hat die Schnauze voll. (corrigenda)

> Und täglich ein paar Messer. Elfjähriges Mädchen mit Messer verletzt – Täter wieder in Freiheit. Gewalt mit Stichwaffen eskaliertMesser-Angst! schreibt heute die Bild. Experte: Sie tragen Messer wie Handys in der Hosentasche
Die Befragungen haben ergeben, dass der 26- jährigen Mann aus Parchim den 12- jährigen Jungen aus Reinbek am Arm und am Hals gepackt haben soll und dann mit ihm in Richtung der Treppen gehen wollte.
Migrationskrise eskaliert: Brutale Messerattacke erschüttert Europa
> “ES REICHT, alle Abschieben!”
https://youtu.be/58YWGfKTifs
80 % der französischen Frauen wollen, dass die Armee in Problemvierteln französischer Städte eingesetzt wird


Die Polizeigewerkschaft GdP bemängelt bereits, dass auf längere Sicht die Grenzkontrollen nicht aufrechterhalten werden können. Es mangele am Personal, wohl wird die Politik sehr wohl unterstützt.

„Das schaffen wir nur, weil Dienstpläne umgestellt wurden, die Fortbildungen der Einheiten aktuell auf Eis liegen und derzeit der Abbau von Überstunden gestoppt ist“, hatte der Vorsitzende der Bundespolizei in der GdP, Andreas Roßkopf, den Zeitungen der Funke Mediengruppe zuvor mitgeteilt. „Klar ist: Die intensiven Kontrollen kann die Polizei nur noch einige Wochen aufrechterhalten.“ Weit über 1000 Bereitschaftspolizisten seien seit Tagen im Grenzraum im Einsatz.

Roßkopf stellte klar, dass die Polizeigewerkschaft hinter dem Bemühen der Politik stehe, die „irreguläre Migration nach Deutschland auch mit Grenzkontrollen durch die Bundespolizei zu reduzieren“. (Welt)

Aber was nun? 

2019, Münchner Merkur - Merkel wollte die Grenze schließen
Jeder in der Runde hat Alarmrufe aus den Kommunen gehört, sie seien überfordert, die Lage sei außer Kontrolle. Innenminister de Maizière schlägt vor, wieder Grenzkontrollen einzuführen und Flüchtlinge ohne Pass oder Visum abzuweisen. Die Runde, so schreibt es Alexander, einigt sich darauf.

Eben, was nun? Humanitär geboten sei das gewesen. Wo ist die Gesamtverantwortung und Kooperation der EU-Staaten geblieben? Die war da faktisch gar nicht vorhanden und ist es doch heute ebenso nicht. 

Niemand will mit nichts zu tun haben?

 Eigentlich ist alles längst entschieden, als de Maizière eine heikle Nachfrage stellt: Können wir zurückweisen? Gilt als Begründung, dass Flüchtlinge, die Österreich durchquert haben, dort ja bereits in Sicherheit waren? Zwischen den Beamten bricht eine lebhafte, lange Debatte aus: Ein Teil hat keine Bedenken, ein anderer Teil runzelt die Stirn.

20.April 2024. Landkreise wollen keine Ukraine-Flüchtlinge mehr aufnehmen. 

„Die Integration all der Menschen ist nicht mehr möglich“: Die Landkreise fordern weitere Maßnahmen von Bundesregierung und EU gegen die hohe Migration. Dazu gehören: Keine weiteren Flüchtlinge aus der Ukraine, konsequente Grenzkontrollen und eine Debatte über eine „Leistungsgrenze“. - Welt


Manchmal fallen mir dazu nur die Standpunkte von Karl Jaspers (Label klicken) ein, gewiss nicht alle teile ich einfach so, die er zu den Kriegsursachen und den Folgen formuliert hat und einer ist ja der Hinweis auf die Mitschuld der Siegermächte.

Wo ist die Mitverantwortung der Nachbarstaaten, wer schiebt wem Schuld oder Verantwortung zu. 

Selbiges war doch ebenso dringend zum Nachdenken hinsichtlich der bis heute stattgefunden Ausweitung der NATO.

Da Politik doch nur ein Gräuel ist, genügt Schwarzer Peter auch unter Freunden oder in der Familie. Positiver sind Halma, Mühle oder das Leiternspiel. Hier gibt es nicht willkürliche Bonuspunkte nach Gutdünken, sondern nur, wer die Sechs würfelt.

Sinnvollerweise lese ich nun wieder Geschichten weiter oder einen Roman. Auch Wandern ist nicht schlecht, spazieren gehen, eine Runde drehen, nach Feierabend den Abend genießen. All das geht.

-------------
Den Lesern sei noch gesagt, dass meine Ausführungen hier keine wissenschaftlichen Abhandlungen sind und diesen standards auch nicht genügen müssen. Es ist nämlich erstaunlich, was es für Dummköpfe gibt.

Aber das Licht sollte ja nicht unter den Scheffel gestellt werden. So sind es wissenschaftlich pädagogische Betrachtungen und Reflexionen. Was erwartet jemand? Schließlich geschieht vieles im Leben, das keiner erwartet hat. Das wird Überraschung bezeichnet und davon gibt es sogar böse. Angenehme sind beileibe ja einträglicher.




Mittwoch, 14. Mai 2025

Heuer ist kühler Hitzemai.

 Wer hätte das gedacht. Schon damit framen, kommt mir wie das Gräuel vor. Oder den Wetterbericht ansehen ist, als ob es Zumutungen geworden sind.

Das Problem mit den Gebrauchsanschreibungen und wenn eine russische Weltraumsonde abstürzt. Dass das eine Schraube ist, ist deutlich zu sehen und ich schreibe weder Schreckschraube noch "die am rechten Rand". Bei manchen technischen Geräten kann es sein, dass welche ausrasten und Nazi kreischen, den meisten war nicht klar, warum sie das tun, es gab aber die Vorwarnung dazu. Selbst Techniker waren da ratlos. Sie können sich das nicht erklären, sagen sie, was das für ein Phänomen ist. Das Design, es handelte sich um eine Maschine, ähnelte zudem in keiner Weise dem aus den Jahren 1930-1940.

Wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Manches im Text klingt wie unfertige Halbsätze und sind es manchmal auch. Vor längerem sind mir bei Gesprächen und Kommentaren unfertige, abgehackte Sätze und Halbsätze aufgefallen, die geäußert wurden und daraus schlau werden, ist oft nicht möglich. Und von dialogisch war keine Spur, wohl jedoch war es gehörig suggestiv und mit Gedankensprüngen. Es war viel zum Zusammenreimen. Sogar am Stammtisch gibt es die Rückfrage, verstehe ich nicht, wie meinst du das denn. Aber nein, nun plötzlich war Sendepause. Das muss wohl an den Frauen heute liegen.

Das war Eingeflochtenes.

Die Wettertafel Monat Mai ist irgendwo in Bayern



Und schon wiedere wird über die Erde spekuliert, wobei nie außer Acht bleiben darf, ob nur der Journalist schamlos übertreibt und mit Sensationsgier hechelt, Angst erzeugen will, oder ob in der Tat "Forscher" den seltsamen Wahn an den Tag legen und ob solche Forschungsfragen noch gesunde Relevanz haben können. Im Münchner Merkur ist wenigstens zur Studie im Naturemagazin verlinkt. Hier ein längerer Artikel ohne Login in der Times.of India.
Ein Leser: two billion years and we´r hardly now 100 years old! idiotic reserch ..Idiotische Forschung,

Read more at:
http://timesofindia.indiatimes.com/articleshow/121156652.cms?utm_source=contentofinterest&utm_medium=text&utm_campaign=cppst
Der Link ist korrigiert, da etwas falsch war

Die Erde ist noch lange bewohnbar, bestimmt. Und haben Wissenschaftler denn nichts Blöderes mehr zu tun?

Langweilig. Auch ist manches viel besser geworden und die Sonne scheint.

Die fast einzigen für mich je relevanten Bücher waren die von Hoimar von Ditfurth und schadet nicht, sie gelesen zu haben. Es war zum Abitur und gehrte damals zur Standardliteratur. Leider hat sich bei ihm zu sehr Kulturpessimismus auch eingenistet und das ist nicht mehr wohltuend. Ich denke schon, dass man auf sich achten muss und nicht zu sehr in so mancher Materie veschwinden.

Beizeiten beiseite legen und wissen, wann was genug ist.

Vor Jahren sind mir die beliebten Bücher wieder erinnernd geworden wie die Raupe Nimmersatt oder als "wir kriegen nicht genug" bei manchen herumgeisterte. Für mich war das längst bedenklich, Raffgier, die Gier überhaupt zu forcieren, bedenklich, wenn der Überblick abhanden gerät und die Erkenntnis, dass da noch mehr an Kinderbüchern, Märchen und Fabeln sind und die es zu lesen lohnt, nicht nur eines oder zwei der neumodischen roten (katholischer Familienkreis) Kinderbücher, die mehr den Müttern gefallen haben als den Kindern. 

Mütter sollten flexibler sein auch mit sich selber. Märchen und Fabeln sind ja gesund für das Unbewusste und das ist längst schon Allgemeingut. Damals um Mitte 80 war mehr noch von der kopflastigen Gesellschaft, von kopflastigen Menschen, die Rede, als heute. Die linke Ideologie (die Rote Armee Fraktion RAF, Studentenrevolten, Frankfurter Schule, Marsch durch die Institutionen, Sexuelle Revolution) war längst im Land und suggerierte nur Intelligenz, Intellekt und abstraktes und logisches Denken, stellte es aber kaum dar.
-------------------------
Kinder brauchen Märchen ist das Buch von Bruno Bettelheim, 1976 veröffentlicht, der sich vor dem Hintergrund von Massengesellschaften, Faschismus und Totalitarismus intensiv mit Märchen befasst hat (Springer). Kinder brauchen den Schutz der Erwachsenen, um sich mit Märchen auseinanderzusetzen. YouTube und digitale Medien können eine solche emotionale Zuwendung nicht oder nur kaum ersetzen. Märchenverfilmungen bleiben oft in flacher Belehrung oder oberflächlichem Kitsch stecken, sie sind wertlos.
-----------------------
Und in einem steht sogar, man muss sich zusammenrotten, denn die Großen fressen die Kleinen. Und das soll ein Kinderbuch sein? Wer sind da die Großen?

Fragen sind natürlich, ist die Welt, die Gesellschaft so oder ist es nur eigene Wahrnehmung, Depression oder Angst. Richtig ist, dass manche auch verfolgt sind, ist daß es Gewalt und Kriege gibt. Richtig? Nein, richtig ist das nicht, wenn Kriege sind, Mord und Totschlag, sondern das ist zutreffend, ist Realität, dass Kriege sind und Gewalt. Es ist aber nicht richtig, nicht recht, wenn Staaten Kriege führen.

Auch Alpdrücken, das ist der schlechte Traum, gibt es. Fingerhakln ist hingegen bayrisch und dazu gehört der Schnupftabak. Ob Sigmund Freud einen hatte, kann ich nicht sagen. Auch gibt es die Fata Morgana. Manche reden da von Frauen, andere wandern in der Wüste und sehen sie.

Für mich war zusammenrotten eine bislang fast unbekannte Formulierung. Aber was soll´s, aufmerksame Menschen hatte ich ja. Zusammenrotten bedeutet ja nicht zusammen halten, ist kein positives Miteinander und eine Gemeinschaft bilden, sondern das Feindbild wird mit präsentiert, zumindest auch negativ assoziiert und das ist nicht mehr der Räuber im Wald. Wer sind "die Großen"? Es ging um das Kinderbuch Fisch ist Fisch nebst weiteren. Die Raupe Nimmersatt frisst sich ja überall durch. Gewiss kommt ein schöner Schmetterling dann zum Vorschein, aber die Machart gefiel längst nicht allen.

Gefahr, Gefahr? 
Das sind doch nur bestimmte Naturen, die so drauf sind.
 
Nun also wieder zu den Erdenerforschern und ist es nicht schon komisch, dass nicht von Forscherinnen zu lesen ist? Wie das denn. Hat die NASA keine Physikerinnen und Astronominnen? All die ideologischen Tönungen sind ja nicht zu übersehen. Wer sie sehen will und kann.

Mal im Ernst, wem ist das denn wichtig? 

Ebenso ist mir nicht wichtig, ob es Astronominnen oder Physikerinnen gibt. Ist ja nett, wenn. Das ist oder war nur gewisser Politik wichtig. 

Ja, diese Poltiker. Limm,limmer am limsten. Und andere wiederum sagen, nein, meins ist aber viel limmerer als deins.

Was wird da nicht alles zusammen gereimt Oder ist es eine Zeitungsente wie hier ?

Forscher korrigieren Erwartungen: So lange soll die Erde wirklich noch bewohnbar sein

Der Hauptgrund für diesen Wandel ist nicht etwa der Klimawandel oder ein kosmischer Einschlag, sondern ein natürlicher Prozess: Die Sonne wird im Laufe der Zeit heller und heißer, was zur CO2-Verarmung der Pflanzenwelt führt – und damit zur Reduktion des Sauerstoffs in der Luft.

Außerdem könnte eine sowjetische Raumsonde von 1972 demnächst auf die Erde stürzen – Deutschland zählt zum möglichen Einschlagsgebiet

 


Der Artikelschreiber baut somit verschiedene Nachrichten in den Artikel mit rein. Na ja.

Wie sagte Karl Valentin noch? „Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.“

Manchmal vermisse ich die Ulks in Zeitungen um die Beschreibsanweisungen für Saugstauber oder sonstiges schon gar nicht.

1,08 Milliarden Jahre wird der Erde von den NASA-Weisen vorausgesagt, naturwissenschaftlich erforschend natürlich, geweissagt also.

„Simulationen zeigen, dass die sauerstoffreiche Atmosphäre der Erde noch etwa 1,08 Milliarden Jahre bestehen bleibt, bevor eine rapide Sauerstoffreduktion einsetzt“, schreiben Kazumi Ozaki von der Toho University und Christopher Reinhard vom Georgia Institute of Technology.

Was dachte sich der Kasumi Ozaki nur dabei. Also wirklich. 

Auf Wikipedia ist zu erfahren, dass die Epoche der Cro-Magnon-Menschen .... die Zeitspanne vom ersten Nachweis von Homo sapiens in Europa vor annähernd 45.000 Jahren bis zum Übergang vom Pleistozän zum Holozän vor etwa 12.000 Jahren ist.

Und weiter: Aus der benachbarten Fundstätte Gran Dolina wurden zahlreiche rund 900.000 Jahre alte Knochen geborgen, die von ihren spanischen Entdeckern als Homo antecessor und als die vermutlich direkten Vorfahren der Neandertaler bezeichnet wurden.


Hier die Originalversion der Hotlegs 1970 und keine Bange, auch ich muss bei vielem erst nachschauen.

Der Neandertaler ist vor rund 40.000 Jahren ausgestorben.
also was sind schon Millionen bis Milliarden Jahre? Wie wäre es mit Trillionen, Centillionen? 

Schulhof adé!
-------------------------

Zitteschatz:
„Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.“
Erich Kästner
-------------------------------












Sonntag, 11. Mai 2025

Der verschwiegene Muttertag.

 Heute, war da nicht Muttertag? Der Muttertag hat es doch bisher der Presse immer auch angetan, mal mit netten, mal mit verkitschten Beiträgen und Bastelanleitungen. 

Aber es gibt doch immer noch die Familie und Erziehung zu Hause. Das haben doch bestimmt die meisten nicht vergessen. Oder etwa doch? 

Niederösterreich: Aufregung wegen Bastelverbot zu Muttertag im Kindergarten ... aus Rücksicht auf andere Kulturen keine Muttertagsgeschenke gebastelt.

Das heißt es mit Wikipedia: " Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Er hat sich seit 1914, beginnend in den Vereinigten Staaten, in der westlichen Welt etabliert. Im deutschsprachigen Raum, den USA und vielen anderen Ländern wird er am zweiten Sonntag des Monats Mai gefeiert. Je nach Land sind auch andere Tage im Jahr als Muttertag festgelegt (z. B. letzter Sonntag im Mai für viele französischsprachige Länder).

Update 12.5. und was ist daran denn wertvoll? Gar nichts. Am Sonntag ist Muttertag: Bitte canceln! ... Eine Forscherin will den abschaffen, .... Wie passend dann hier bei Broder: Kinder (werden) gegen Mütter auf(ge)wiegelt.

Nachtrag: hingegen ist sehr zu beachten, das Zerrbild nicht übersehen, nicht zu sehr entstehen zu lassen, das auf den Männerrechteblogs  immer wieder kritisch angemahnt wird. Triggern kann einen manches daran.

Als Begründerin des heutigen Muttertags gilt die Methodistin Anna Marie Jarvis ... Sie veranstaltete ... dem Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter, ein Memorial Mothers Day Meeting

Und ist der Mai nicht auch der Marienmonat? Für mich macht auch das mein Leben mit Elternhaus aus. In der Heimatgemeinde gibt es die wunderbare Wallfahrtskirche Maria Hilf mit Marienaltar und einer Kapelle dazu, die 1635/36 erbaut wurde. Bereits beim Bau der Kapelle ereignete sich die erste Gebetserhörung. Eine schwer gehbehinderte Frau wurde geheilt. In den folgenden 20 Jahren sind 156 Wunder im Zeller „Miracelbuch“ verzeichnet. Bis heute werden viele Erhörungen und Heilungen bezeugt. 

Zum Feiern gab es ab und zu den Maitanz mit feierlichem Jugendball, mal von der Jugend organisiert oder dem Schützenverein mit Musikkapelle für alle, die gerne tanzen.

Du sollst Vater und Mutter ehren. "Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit du lange lebst in dem Land, das der Herr, dein Gott, dir gibt." Wien. "Ihr Kinder, gehorcht euren Eltern im Herrn, denn das ist recht!," so steht es im Epheserbrief. Katholisch



In Kindergärten und Schulen hat ja länger bereits ziemlicher Schmu Einzug genommen ( Lesestunden mit Dragqueens) und wie es den Lehrkräften damit wohl geht? Der Sozialstaat wirft sich in die Pose des Kinderschützers war gerade hier zu lesen. Und wichtig war der Muttertag denen, die meinten, sie müssten gegen die AfD wieder protestierten und sie solle doch verboten werden.

Zwei Beispiele. Sie nehmen sich ohnehin viel zu wichtig, diese Minderheiten und sie setzen den größeren Teil der Gesellschaft unter Druck. Warum haben sie nur so große Geltungsbedürfnisse, sich vor den Kindern, queer und gedraggt, posieren zu müssen? Erwachsenenfasching oder das gewisse "St.Pauli" , zu dem ich eh nichts wissen will, genügten wohl nicht?

https://www.ndr.de › nachrichten › schlesw…
Dragqueen liest Kindern vor - und kämpft so für …
13. Feb. 2024 · Im Rahmen des Projekts "Olivia macht Schule" soll die Drag das Kinderbuch "Keine Angst in Andersrum" der Hamburger Dragqueen Olivia Jones für Kinder zwischen drei und acht Jahren vorlesen.
NZZ – Neue Zürcher Zeitung
https://www.nzz.ch › feuilleton › aktivistisc…
Aktivistische Sexualpädagogik: von Dragqueens bis …
10. Nov. 2022 · Eine aktivistische Pädagogik verlangt heute bereits von Kleinkindern, dass sie sich mit ihrer Sexualität befassen: Das Angebot reicht von Lesestunden mit Dragqueens bis zu queeren Kitas

"Rote Linie überschritten": Debatte um Kinderlesung mit Drag Queens in München. Transsexualität in der Kinderlesung: Eine von der Münchner Stadtbibliothek geplante Veranstaltung für Kids ab vier Jahren stößt bei CSU und OB Dieter Reiter auf heftigen Widerstand und entfacht eine Diskussion darüber, inwieweit die Zielgruppe richtig gewählt ist. Abendzeitung

Die Zeitungen sind im Allgemeinen auch zaghaft mit Berichten, zumindest solchen, die ins Auge fallen, gibt es nicht. Ihr Plädoyer geht meist ebenso in diese Richtung. Kaum neutral verhalten sie sich dazu. In der Augsburger ist ein Bezahlartikel zum Muttertag zu finden und die Kreiszeitung hat mehrere sogar für das Jahr 2025.




Es gibt aber doch noch nette Kärtchen und habe einige aus dem Netz herausgeholt. Die Standardnachrichten Bing oder GoogleNews zeigen keinen einzigen Artikel zum Muttertag.

Ziemlich jämmerlich, aber ist anderes zu erwarten? Gewiss nicht. Positiv ist daran auch, dass kaum Grußkarten sind mit Anglizismen. Englisch ist erst mal eine Sprache und was hintert denn, Frohe Weihnachten zu wünschen,alles Gute zum Geburtstag statt X-mas oder Happy Birthday? Kaffee zum Mitnehmen ist doch auch nicht schlecht.




Oder hat am Ende die noch vor Jahren rege Presse das Ziel erreicht, den Muttertag mit allerlei Artikeln und Bezugnahmen über die Nazizeit zu tabuisieren? Wer weiß, denn das Unbewusste ist immer auch da.

Den Muttertag gibt es schon lange und was kann daran schlimm sein, seiner Mutter Danke schön zu sagen.

Wikipedia noch mit eingefügt: Er hat sich seit 1914, beginnend in den Vereinigten Staaten, in der westlichen Welt etabliert.Im deutschsprachigen Raum, den USA und vielen anderen Ländern wird er am zweiten Sonntag des Monats Mai gefeiert. Je nach Land sind auch andere Tage im Jahr als Muttertag festgelegt (z. B. letzter Sonntag im Mai für viele französischsprachige Länder).
Als Begründerin des heutigen Muttertags gilt jedoch die Methodistin Anna Marie Jarvis, die Tochter von Ann Maria Reeves Jarvis. Sie veranstaltete in Grafton (West Virginia, USA) am 12. Mai 1907, dem Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter, ein Memorial Mothers Day Meeting

Nur hat, wie hier deutlich wird, das eine nichts mit dem anderen je zu tun gehabt. 






Freitag, 9. Mai 2025

Heimat- und Liebeslieder

 Vom Böhmerwald, dem Nordseestrand und dem Jäger aus der Kurpfalz. Es gab vor Jahren noch Brettspiele zum Raten, wie gut wir Deutschland, europäische Länder und die Welt kennen. Wo liegt der Südpol, was ist der Äquator und was sagt einem der Ural? Zu den Staaten (Ländern) gibt es bestimmte Merkmale. Wer weiß welche?

Hier gibt es mehrere Anregungen. In Deutschland ist jedoch einiges so schon gediehen, dass mitunter manche an die Decke gehen, wenn es um Heimat und Heimatgefühle geht.

 Ein Blick über den Atlantik nach Amerika sollte dazu noch aufklärend sein.














The Yellow Rose of Texas.



The song is written in the first person from the perspective of an African-American singer who refers to himself as a "darkey," longing to return to "a yellow girl" (that is, a light-skinned, or bi-racial woman born of African/African-American and European-American progenitors).In the 1858 revision, J.K changed the lyrics from "yellow girl" to "yellow rose".

Das Lied ist in der ersten Person aus der Perspektive einer afroamerikanischen Sängerin geschrieben, die sich selbst als „Darkey“ bezeichnet, und sich danach sehnt, wieder „ein gelbes Mädchen“ zu sein - das heißt, eine hellhäutige oder bi-rassische Frau, die von afroamerikanischen und europäisch-amerikanischen Vorfahren geboren wurde. en.Wikipedia

Zu bi-rassistisch sei ein "?" mit "Hm" erlaubt. Das Institut für Menschenrechte schreibt, es geht bei der Diskussion um den Begriff „Rasse“ nicht um ein intellektuelles Gedankenspiel, sondern um einen Perspektivwechsel. Der Vorwurf kann an sie zurückgegeben werden, denn es ist das. was sie selber tun. Rassistische Theorien (gehen) von der Annahme aus, dass es unterschiedliche menschliche „Rassen“ gibt. Unsinn daran ist nur, dass zwar andere Begriffe gesucht werden können, was zunächst nichts ändert, durch Extinktion kann das Vorurteil bereinigt und positiv ersetzt werden, aber werden nicht auch Unterschiede in Abrede gestellt, dass es diese gibt? Sind denn Menschen weltweit alle gleich oder was sollte denn "berichtigt" sein? Was erklären denn "Nicht-Rassisten", wie ich sie hier einmal nenne, an der Angelegenheit? Zunächst ist das Handicap, ob esp. dass die einen sich wertvoller sehen als die anderen. Wahrnehmungsreaktionen werden immer sein und wie sieht die Gefühlslage nebst Kognitionen dazu denn aus? Im Extremfall wird der Mensch gleichgeschaltet? Die Tatsachen des Vererbten nebst den Einflüssen aus der Sozialisation werden auch hier immer zum Tragen kommen jedoch kaum eindeutig beantwortet werden können.

Addendum 15.5.2025: Im Impressums sind 8 Frauen genannt und männlich Tobias S, der für Social Media zuständig iat. Und Hier sind von 20 Mitarbeitern 14 Frauen gelistet. Ist das in der Tat ein Institut für Menschenrechte, wenn so enorm der Frauefokus vorherrscht? Dann noch einmal Michael W.,der stellvertretende Direktor. Mit Sterchen wird der Text auch gegendert. Es wird vom Deutschen Bundestag fianziert und ohne Zweifel, so meine ich, kann von einer selbsterannten Insitutution gesprochen werden. Na schön: das Institut ist betraut worden und zwar mit dem Monitoring der Umsetzung von UN-Behindertenrechtskonvention und UN-Kinderrechtskonvention sowie der Berichterstattung zu den Konventionen des Europarats zu Menschenhandel und zu Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. 

Das spricht ohnehin Bände, wer dazu den Beitrag auf Manndat vom März zu Gemüte führt: Gemeinsamer Appell: Verbände fordern Reparatur des Gewalthilfegesetzes
Dort heißt es dann (mit meinen Hervorhebungen): Trotz erheblicher verfassungsrechtlicher Bedenken wurde ein Gewalthilfegesetz verabschiedet und verkündet, welches viele Kinder sowie alle nicht-weiblichen Gewaltbetroffenen systematisch ausschließt. Das Gesetz definiert Gewalt explizit nur als Gewalt gegen »Frauen und ihre Kinder«. Die Verbände kritisieren diesen offenkundigen Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes (Art. 3 GG) und fordern einen umfassenden Schutz für alle Betroffenen von Gewalt.

Mir ist längst ein Rätsel, woher diese Ungleichheit kommt, wie sie entstanden sein kann, vor allem warum so vehement und ignorantisch bis rein in die Politik nur taube Ohren hocken? Mehr will ich mich dazu keinesfalls abmühen.
---------------------------

Vom importierten Unheil wollen ja leider zahlreiche Politiker nichts wissen und nicht zur Kenntnis nehmen. Das kann mit Wahrnehmungsblockade zu tun haben aber auch mit deren >> berechnender Politik.

Hierzu war bereits etwas angeklungen, Musik zum Entspannen, das Hang, dazu näher die Calypso-Musik aus Trinidad, die zurückgeht auf einen afro-karibischen Tanzrhythmus und Musikstil. Calypso war ursprünglich ein Wettstreit bei dem zwei Sänger im Wettstreit liegen und sich gegenseitig verspotteten. Instrument hier ist die Steel Drum, die in Trinidad um 1930 von den Arbeitern erfunden wurde. Die Kolonialherren Großbritanniens hatten um 1880 den Arbeitern ihre Instrumente verboten und so suchten sie nach Alternativen, die sie kreierten. 

Deshalb suchte die Unterschicht nach neuen Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks und führte die Bambusstampfrohre tamboo bamboo ein. Diese und die indische Kesseltrommel tassa bilden die Grundlage für die Entwicklung der Steelpan.

Die Steelpan ist das Nationalinstrument Trinidads.






 

Karte aus Wikipedia

------------------------------------------------------------




Anmerkung

https://www.focus.de › panorama › hinterg…
Grausamer Fund in Mexiko: Neun Studenten brutal …
5. März 2025 · In Mexiko wurden die Leichen von neun vermissten Studenten gefunden. Die Gruppe verschwand Ende Februar während eines Ausflugs nach Oaxaca.

https://www.n-tv.de › panorama › Brutaler-…
Brutaler Studentenmord erschüttert Mexiko - n-tv.de
27. Apr. 2018 · Ihre brutale Ermordung bringt selbst das verrohte Mexiko ins Wanken. Javier, Daniel und Marco wollten einen Horrorfilm drehen und gerieten in ihre persönliche Hölle.

https://www.welt.de › ... › Ein-Massaker-da…
Verdächtige gestehen Mord an 43 Studenten in Mexiko …
8. Nov. 2014 · Die 43 entführten Studenten eines linksgerichteten Lehrerseminars wurden höchstwahrscheinlich erschossen und verbrannt. Der Fall offenbart, wie stark Polizei, Politik und Drogenkartelle...Die 43 entführten Studenten eines linksgerichteten Lehrerseminars wurden höchstwahrscheinlich erschossen und verbrannt.



Rechenfehler: es sind natürlich exakt 18,21% , also über 4/5 Männer und nicht ganz 1/5 sind Frauen betroffen.


Sonntag, 4. Mai 2025

Wochenausklang mit Musik

Was ist nur gescheh'n, seit ich dich geseh'n.




Hörst Du das Rauschen der Wälder








Du weißt, ich liebe Dich Was ist nur gescheh'n, seit ich dich geseh'n. Fühle ich es heiß im Herzen schlagen, Und ich möchte immer zu dir sagen: Ach ich liebe dich, fühlst auch du wie ich? Wirst auch du mein Bild im Herzen tragen und mir sagen Ach ich liebe Dich.


------------------------------