von Dipl-Paed. Universität Johann K.Scheitl - - „Kunst ist Formgebung, Kunst ist charakteristische Darstellung dessen, was in uns und was außer uns lebt.“. So sagte Kerschensteiner, der Begründer der Berufsschule. Pädagogisches Credo: „Learning by doing“
Seiten
- Startseite
- Fotoalbum 2016
- Photoalbum 2017
- Fotostudio 2018
- Fotosafarie 2019/2020
- Fotostudio 2020 und 2021
- Die Galerie
- Künstlerlinks
- Kunst, Wissenschaft und Lehre
- MUSIK
- Onlinemagazine, Onlinezeitungen
- Corona-"Politik" 2020-2022
- Familie, Schule und Jugend: Maßnahmenkritik
- Corona und Konsequenzen 2025
- DEMONSTRATIONEN, Proteste, Klima, Landwirtschaft.
- Problemfall Islam?
- Die Schuldenuhr
- Die Videoecke
- Videoecke 2
- Aus dem Leben gegriffen
- Impressum
Montag, 29. August 2022
Wenn wir das gewußt hätten ..... Lockdown?
Es war am 21.8.2020
Hier aktuell mit Update: Kein Platz für Kinder. Ab 2023 plant Karl Lauterbach eine umfassende Krankenhausreform. Doch der Chirurg Dr. Bernd Hontschik zeigt, wieso der Start hierfür bereits fehlgeschlagen ist.(...)
Er wolle mit ihrer Hilfe „ab 2023 die größte Krankenhausreform der vergangenen 20 Jahre anpacken.“ Es gab sofort Ärger über die Zusammensetzung dieser Kommission, denn unter ihren 16 Mitgliedern ist kein einziger Krankenpfleger, keine Krankenschwester zu finden, auch keine einzige Oberärztin, kein Oberarzt und keine einzige Assistenzärztin, kein Assistenzarzt, keine einzige Krankenkasse ist vertreten, dagegen Professor:innen der Ökonomie, des Öffentlichen Rechts oder der Gesundheitswissenschaften, gewürzt mit ein paar Chefärzten. aus FrankfRundeschau
In den letzten vier Jahren wurden 50 Kreißsäle geschlossen und mehr, was betroffen macht.
Es war am 21.8.2020
Karl-Josef Laumann verspricht bei "Maybrit Illner": Zweiten Lockdown wird es nicht geben.
Und ohne großes Drumherum – Dreyer, Teichert und Virologe Schmidt-Chanasit hatten eh nullkommagarnichts zu berichten, was berichtenswert gewesen wäre – der Laumann servierte ein paar Knaller, mit denen wir gleich beginnen wollen.
„Hätten wir gewusst, was wir jetzt wissen, hätten wir nicht so einen Lockdown gemacht.“, sagt die ehrliche Haut mit dem Bauerngesicht ohne zu Zucken, und der sich ansonsten häufig widersprechende Wirrologe nickt dazu.
Das heißt im Klartext: Die Politik hat sich von einer hysterischen Presse und von Professoren, die schon die Schweinegrippe als Weltuntergang verkauft hatten, vor sich hertreiben lassen und womöglich das ganze Land in den Ruin getrieben.
Das planlose ZDF ist zwar immer vorne dabei, wenn es ums Alarm blasen geht,...
Karl-Josef Laumann ist der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister (CDU).
31.März 2020
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält eine Mundschutz-Pflicht zur Eindämmung der Corona-Pandemie derzeit für nicht erforderlich. „In der jetzigen Lage sehe ich keinerlei Notwendigkeit zu einer Verpflichtung“, sagte Spahn am Dienstag in Düsseldorf. In der Bevölkerung sehe er eine große Bereitschaft, Masken zu tragen und dadurch andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies sei ein „gutes Signal“ und ein Zeichen für „Solidarität“.
Laschet nannte Spahns Äußerungen „treffend“. Man sei jetzt prioritär damit beschäftigt, Masken für den medizinischen Bereich zu beschaffen. „Und wenn es sich gesellschaftlich entwickelt, dass jeder den anderen auch schützen will, dann ist das in Ordnung. Eine Pflicht sehe ich nicht.“
April 2020 Dr.Drosten
Das was Viele ohnehin schon wissen und wiederum viele Andere nicht wahrhaben wollen, hat der Experte der Bundesregierung bereits in einem Interview im Januar bestätigt.
Das Tragen der Mundschutzmasken ist im Kampf gegen das Virus völlig sinnlos.
Wörtlich sagte er am 30.01.2020
… damit (die Maske) hält man das nicht auf. Wir können nochmal separat drüber reden – Aber die technischen Daten dazu sind nicht gut für das Aufhalten mit der Maske.
Das war ein Eindeutiges Statement vom anerkannten Experten und Berater der Bundesregierung.
Originalton https://youtu.be/J7Ic_bbRkXQ
und: Tatsächlich hat Spahn immer wieder betont, Deutschland sei gut vorbereitet - und sogar behauptet, Corona verlaufe milder als die Grippe. Allerdings hatte der CDU-Politiker seine Einschätzungen stets auf den jeweiligen aktuellen Kenntnisstand bezogen.
Na, das ist aber komisch, was der Faktenfinder der ARD da geschrieben hat: Ist es denn nicht üblich, dass man sich auf den aktuellen Kenntnisstand nur beziehen kann? Worauf denn sonst, denn anderes geht ja nicht. Und Zukunftsprognosen? Coronaviren sind seit langem bekannt und ich sehe darin keine große Gefahr- wäre ein mögliches Statement gewesen, das mit der Fachliteratur übereingestimmt hätte.
Vielleicht hat sich da Sprachverwirrung breitgemacht.
Ebenso ist es doch eigenartig, dass das Leitmedium ARD hier von einer Behauptung schreibt. War doch daran zu sehen, dass es mit dem Fernsehjournalismus nicht mehr stimmt.
Er hat tatsächlich gesagt daß... ? Na so etwas aber.
Zum aktuellen Kenntnisstand etwa im Pschyrembel, Ausgabe 1994, 257.Auflage, dem medizinischen Fachbuch unter dem Stichwort Coronaviridae. Die ersten Coronaviren wurden bereits Mitte der 1960er-Jahre beschrieben. ss RNA-Virus, ss ist einsträngig. Beim Menschen milde Erkrankung der oberen Atemwege.
so am 23.Januar 2020
Spahn verwies in diesem Zusammenhang auf die Grippe, an der in Deutschland jedes Jahr bis zu 20.000 Menschen sterben. "Auch das ist eben ein Risiko, das wir jeden Tag haben." Bei der neuen Lungenkrankheit sei das Infektionsgeschehen im Vergleich dazu milder.
16.8.2020
Ein Gespräch mit Arzt und Autor Bernd Hontschik über die Fehler der Politik, die Lehren aus der Corona-Pandemie und alternative Modelle der Daseinsvorsorge.
Zuerst zum größten Problem: Ökonomen haben das Kommando übernommen und die Medizin immer mehr an den Rand gedrängt. Sie ist bald nur noch Mittel zum Zweck. Ich bin mit der ganzen Richtung nicht einverstanden, in die das große Schiff Gesundheitswesen gesteuert wird. Wenn die Richtung nicht stimmt, nützen die schönsten Reformen nichts. Das Sozialsystem Gesundheitswesen verkommt zu einer Gesundheitswirtschaft. Dividenden werden aus den Krankenkassenbeiträgen der Solidargemeinschaft generiert. Das muss aufhören. Sozialsysteme kann man nicht optimieren. Man verkauft ja auch nicht die Feuerwehr an Investoren und schaut dann zu, wie Stellen gestrichen werden, weil es länger nicht gebrannt hat.
Ein Virus kann man nicht erfinden. Neue Viren wird es immer geben. Allerdings hat man das ignoriert und sich dann nur noch mit Notstand und autoritärem Regieren behelfen können, als es zu spät war. Einigen Politiker*innen scheint das Regieren im Notstand aber gar nicht so unangenehm zu sein. Jetzt dürfen sie es und hauen dabei atemberaubende Sprüche raus wie zum Beispiel, die Gesundheit habe zu 100 Prozent Vorrang. Das empört mich. Die Gesundheit hatte noch nie Vorrang, schon gar nicht zu 100 Prozent! Sie hatte beim Nachtflugverbot keinen Vorrang, nicht bei den Hospital-Infektionen, nicht beim Glyphosat, nicht beim Tempolimit, nicht bei der Energiewende – und schon gar nicht bei der Wertschätzung und Bezahlung der Pflegekräfte.
------------------------
Laumann verspricht bei "Illner": Zweiten Lockdown wird es nicht geben | WEB.DE
Coronavirus: Spahn hält Mundschutz-Pflicht für nicht erforderlich (rp-online.de)
Prof. Dr. Drosten: Masken bringen nichts – Klartext des Beraters der Regierung | Metropolnews.info
Jens Spahn: Arzt erhebt wegen Corona schwere Vorwürfe gegen Gesundheitsminister (fr.de)
Maßnahmen gegen Corona: Wann hat Spahn was gesagt? | tagesschau.de

Sonntag, 28. August 2022
Europa hat keine Corona-Maßnahmen mehr, nur die deutsche Politik bleibt stur.
Die Nachrichtenwelt ist ja engstirnig und angepaßt und die Nachrichten sind zur Zumutung geworden. Wir leben halt in gefährlichen Zeiten. Für Intrigantenhaftes habe einige die Bestnoten verdient.
Wie sieht es jedoch mit dem emotionale IQ aus, dem EQ? Empathie, Mitgefühl, Respekt haben, Menschen, den Bürger als mündig, selbstbestimmt, als lernfähig, als kompetent sozial denkend und handeln könnend anerkennen?
Vor Jahrzehnten ist bereits von der schnelllebigen Zeit gesprochen worden und dass lebenslanges Lernen, Lifelong Learning nötig geworden ist zumindest schneller abläuft als bei vorindustriellen Menschen. Menschen müssen immer mehr flexibler sein, Wissen und Bildung sind relativer geworden.
Update 29.8.22 aus ET: Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bezichtigt seinen Gesundheitskollegen Karl Lauterbach (SPD) der Panikmache in der Corona-Politik. (...) Danach sagte Buschmann der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“: „Von Panikmache halte ich gar nichts. Für solche Virusvarianten gibt es derzeit nirgendwo Anzeichen.“ Er fügte hinzu: „Zur Reaktivierung müsste der Bundestag dem zustimmen. Dafür gibt es keine Mehrheit in der Koalition. Denn die Freien Demokraten haben gesagt, es müsste sich schon regelrecht die Hölle unter uns auftun, ehe wir dem zustimmen.“
Klarstellend ist hier zu lesen, dass die FDP unsauber mit faulen Tricks arbeitet: Homburg sagt auch, dass entgegen der Darstellung vor allem der FDP auch Lockdowns nicht vom Tisch seien. Die FDP verkauft das als Erfolg, doch für Homburg stimme das nicht. Homburg auf Twitter: „Der Trick: § 28a IfSG wird nur geändert. Die nicht geänderten Teile (Lockdowns) bleiben drin! Buschmann und Lauterbach wissen das. Sie haben alle über den Tisch gezogen.“
Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Spanien: Das sind nur einige Länder, die klar gemacht haben, dass auch für den Winter keine Covid-Restriktionen vorgesehen sind.
Was also ist in Europa denn los? Nichts ist dort los. In Deutschland haben sie ja enorm etwas gegen Feste feiern. Sie hassen die Geselligkeit. Sie hassen Musik und das Singen; sie haben das Glaubensleben versucht lahmzulegen, was nicht einmal im Sozialismus/Kommunismus der Fall war. Sie mögen nicht, dass Enkelinnen und Enkel ihre Omas und Opas besuchen dürfen. Sie mögen die Liebe wohl nicht. Sie mögen es nicht, wenn Menschen sich in den Arm nehmen.
SIE sind ja in der Mehrzahl jene Politikerinnen und Politiker, die keine Ruhe lassen können. Sie haben es überhaupt nicht mehr drauf, längst nicht mehr. Nach dem Gäubodenfest in Straubing steigen in der Umgebung die Corona-Zahlen deutlich an. Was heißt das für das Oktoberfest? aus SZ, hier geht es fast zur richtigen.
Nur bei uns in der Bundesrepublik - ist sie es denn noch?! Journalisteninnen und Journalisten geben sich ja kaum mehr Mühe - sind immer noch die Corona-Keufelinnen und -Keufel unterwegs und hat sie befallen. Bischof Vigano hat es ja mehrmals betont, dass dunkle Mächte am Werk sind. Er gilt ja leider auch als VT, also besser keine Probleme machen?
Dass Gott die Menschen auch immer wieder Prüfungen auferlegt, ist damit ja nicht verneint. Aber gut, weiter will ich mich da mal nicht vorwagen. Persönlich gebe ich der netten und für mich trostreichen Lektüre den Vorzug. Hält das gar jemand für Egoismus? Das ist ja allerhand.
Europäische Länder haben teils sehr unterschiedlich auf die Corona-Pandemie reagiert. Aber wie kamen die Maßnahmen bei der Bevölkerung an? Ein Blick nach Portugal, Frankreich, Belgien, Schweden und in die Schweiz. Ausgangssperren, Lockdowns, Distanzunterricht, Impfpflicht – oder nichts davon. Die europäischen Länder haben in den letzten Jahren sehr unterschiedlich auf die Corona-Pandemie reagiert: Portugal hat anders gehandelt als Schweden, die Maßnahmen in der Schweiz waren andere als in Frankreich oder Belgien.
Mit einem der 20 Leserbeiträge wird exemplarisch das allgegenwärtige Muster deutlich, wie Kritikerinnen und Kritiker abgespeist werden und abgespeist worden sind:
Warum werden Menschen in solchen Artikeln, wenn sie ihre Meinung öffentlich kund tun, immer als Skeptiker, Rechtsextrem oder Verschwörungstheoretiker abgehandelt? Ich finde es schon befremdent, wenn Menschen gegen die Meinung des Staates demonstrieren anders bezeichnet werden als diejenigen, die für die Meinung des Staates demonstrieren. Redet erst mit diesen Leuten und ordnet sie dann ein.

Samstag, 27. August 2022
Mein Vater, der im Himmel wohnt
Mein Vater, der im Himmel wohnt
Strophen des Kinderlieds aus dem Jahr 1893 des Gymnasiallehrers Heinrich Bone. Im Zuge des Kulturkampfes wurde Bone nach mehreren Angriffen in der Presse aus liberalen Kreisen wegen seiner erklärt katholischen Grundeinstellung am 3. April 1873 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt, wobei auf dem Pensionsdekret die vorgedruckten Worte „unter Anerkennung langjähriger, treuer Dienste“ durchgestrichen waren.
Die Noten zum Lied gibt es auf "Hymnari.org", mt Notenblatt. Hier ist die Melodie zum Text. Der Text ist dem Volksliedarchiv entnommen.
