Herbstliche Nebeltage

Herbstlich sonnige Tage ist ein altes Gedicht, das manche noch in der Schule gelernt haben. Romantizistisch muss aber niemand gleich sein. Übertreibungen sind längst schon genug und das Gras ist immer schon grün, der Himmel immer schon blau und alle Blumen blühen in vielerlei Farben. Der Regen war immer schon nass. Eis und Schnee sind kalt, das Feuer ist heiß und es macht die Wohnung warm, wenn das Holz im Ofen brennt. Manche sagen heute ja, daß das mit der Politik zu tun hat, ob es viel oder wenig regnet, wärmer oder kälter ist, als üblich, sagen sie, daß das Gras besser wächst und die Ernte besser ist, wenn richtig regiert wird. Ernten Politiker das Getreide oder bauen es gar an? Mahlen sie das Mehl, melken sie die Kühe, damit sie Milch haben? Nein, das macht der Bauer und auch die Kartoffeln erntet er. Na ja, es geht um die Vorschriften und schon wird es holprig. Sie sagen, daß die Welt zugrunde geht, wenn die Menschen so weiter machen, das Klima muss gerette...