In Wachs gegossen
Gießformen gibt es lange schon auf dem Hobbymarkt und genauso sind mit etwas Chemie auch Abgüsse von Figuren zu machen. Es lassen sich also Gießformen aus Silikon-Kautschuk auch herstellen, aus denen wiederum Figuren gegossen werden können. Natürlich ist das nicht geldlos oder brotlos, sondern es kostet, liegt aber im erschwinglichen Rahmen.
Das Modellier- und Gießwachs aus dem Künstlerbedarf ist nicht nur geruchtsneutral, sondern hat auch angenehmen Duft, was ein Plus fürs Wohnen bedeutet. Wer etwa schon Kerzen aus Bienenwachs gerollt, gezogen oder gegossen hat, weiß um den angenehmen Kerzenduft.
Wer noch Advenstkalender der Vorjahre aufgehoben hat, hat die kleinen Plastikformen der Schokolade noch und auch damit ist etwas anzufangen. Christbaumanhänger sind problemlos auch mit Wachs zu gießen, wofür auch alte Kerzenreste dienlich sind. Dann bemalen, wobei es mit Wasserfarben und Aquarell natürlich nicht gelingen kann, sondern sollte schon Acrylfarbe sein und die ist für wenige Euro schon erschwinglich.
Den Aufhängefaden gleich mit reinlegen, der mit dem Wachs dann antrocknen kann und fest wird oder danach mit dünnem Draht, wie das beim Baum zu sehen ist, die Teile dekorativ umwickeln.
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.








Kommentare
Kommentar veröffentlichen