Auch Schaffenspausen müssen sein, obwohl kein heißer Hitzesommer bisher war. Auch das ist mal angenehm, dass ein normaler und eher kühler Sommer ist. Warum sich aufregen? Hier weiter: EWS und Praxis Gaslighting Oder stimmt es mit der Wahrnehmung nicht mehr? Gaslighting ist so ein Poblemfeld psychischer Manipulation, daas sich gemeinhin auf Ehe und Familie bezug nimmt, auf den Arbeitslatz mit Kollegenen oder Freunde, denen Sie besser den Laufpass geben: Du siehst doch nicht richtig, du verstehst das falsch, Sie haben doch nichts gesehen, oder? Du hörst wohl nicht richtig, habe ich das denn gesagt? Den Perspektivenwechsel bedenkend ist jedoch festzustellen, dass es sehr wohl Menschen gibt, die wie man so sagt, neben der Spur sind und Phantasien erzählen oder vergleichend mit der Mathestunde und weil sie etwas nicht verstehen können, sagen der Lehrer sei unfähig und kenne sich selber mit dem Fach nicht aus. Besserwisser aber sind wieder ein anderes Problem. Bei Gaslighti...
Geteiltes Leid ist halbes Leid, st immt das? positiv: geteilte Freude ist doppelte Freude. Die einen sagen mit Studie sogar Ja : zwei Wissenschaftler der Uni messen nebst dem Besprechen der Sache vielmehr dem menschlichen Bedürfnis nach sozialer Zugehörigkeit und nach der Bestätigung der eigenen Meinung durch andere eine große Bedeutung bei . Danach ruft das Teilen von positiven oder negativen Erfahrungen mit anderen ein Gefühl der Zugehörigkeit hervor, wenn die eigene Meinung Anklang findet. Wenn jedoch die Meinungen auseinander klaffen, ruft dies ein Gefühl der Distanz zum anderen hervor, was entsprechend zu keinem gesteigerten Wohlbefinden führt. andere verneinen es sehr deutlich wie Professor Thies von der Uni Passau . Sagen Sie mal, Herr Thies, ist geteiltes Leid wirklich halbes Leid? Nein, das ist nicht der Fall. ... Empirisch-psychologische Studien deuten sogar darauf hin, dass geteiltes Leid zwar nicht doppelte s Leid ist, aber doch die eigenen Schmerzen steig...
Gewitter Es wetterleuchtet durch die Nacht, Die Donner, sie rollen von ferne, Die Wolken stürmen zur wilden Schlacht, Und ängstlich verlöschen die Sterne. Es jagt und wettert und kracht und braust, Wie wenn in Lüften der Böse haust - Was schmiegst du dich an mich mit Zittern? He, holla! Mich freut das Gewittern. von Karl Henckell (1864-1929) Hier geht es weiter: EWS und Praxis
Kommentare
Kommentar veröffentlichen