Freitag, 10. September 2021

Vortrag "Virenangst": Dr. med. Gerd Reuther

Wer die Sonne nicht mag, der mein Freund nicht ist. Cäsar Stuard.

Sonnenenergie für die Menschen

Macht euch die Erde untertan, oder wie steht es geschrieben? 
Macht Euch die Erde und die Natur und was sie bietet, 
zu Nutzen, doch nicht zum Schaden.
Natürlich ist es richtig: macht Euch die Erde untertan, Gen 1,28

Bitte beachten: das ist nicht mein Ja zum Klimahype! 
vom 12.12.2020

Zusammenfassender Text unten, wer die Vorträge nicht anschauen möchte, sie sind aus einer Apotherkzeitung, Onmeda und dem RKI. Ich will nicht ein Beschäftigen damit andrehen, um die Zeit zu Hause besser verbringen zu können, im Gegenteil. An dem liegt mir weniger. Es soll dem Adressaten, einer Zielperson dienen. Und ich halte nichts von den rigiden und autokratischen Maßnahmen, aber ich sehe es als hilfreich an, Anderen zuzuhören. Menschen sollen Distanz zueinander einnehmen aber Politik ist distanzlos geworden und wollen weit in die Freizeit des Bürgers und in Familien einmarschieren. Das ist untragbar. Niemand wird bei den Vorträgen zu etwas gezwungen und wird nur etwas berichtet, was man üblicherweise von Kindesbeinen an auch mit lernt: Bewegung, raus an die frische Luft, ab und zu Sport machen, auch mal Sonnenbaden ist gut fürs Immunsystem, härtet ab. 

Die Natur ist weder schädlich noch gefährlich per se, zumindest nicht nur, wie ja jahrelang bereits nur eintönig und einlinig berichtet wird. Hölle und Teufel werden damit schon präsentiert statt vom Himmel zu erzählen als ob es den nicht mehr gibt. Und selbst der Himmel wird in zahleichen SciFi nur als Leere dargestellt, wo mit viel Glück irgendwo mal ein Grashalm und ein paar Blumen wachsen. Es kommen zwar Götter vor oder irgend ein Gott und von Jesus ist dabei eh nirgendwo mehr die Rede. Bestenfalls von irgendwelchen Erlöserkindern, so man meinen könnte, es wird nur verkleistert verdreht auf Jesus Christus, den Heiland und Erlöser angespielt.

Alles nur Gedöns .....

 Weniger ist mehr. Fernsehkonsum in Grenzen oder einfach lassen, wer will, das mache ich bereits monatelang schon nach den zahlreichen übereifrigen Luziferserien, Hexenkram und wandelnden Untoten. da ist doch viel Furchtsames dabei. Die sollen sich mal was schämen. Ich weiß ja nicht, wer in die reingefahren ist, aber nun denn, so es nicht egal sein kann. Und die Nachrichtenwelt unterbreitet wohl bis auf weiteres nichts anderes als täglich vermeintliche Schreckensnachrichten nebst richtigen und keine Besserung ist da in Sicht: bei Politik und Medien: Notfallbetten, Überlastungen, R-Wert, PCI-Test, Infizierte, Erkrankte. Coronafälle heißt es lapidar und weiß Gott was noch alles. Fakten sind wohl nicht mehr interessant und da sind klare sachliche Informationen nur Gewinn für einen persönlich und sind die gute Basis zur Unterhaltung oder allein für sich andere Gewissheit zu haben und ist ausgleichend.

Ich habe hier mal zwei Vorträge herausgeholt, die sehr entspannend sind zum Zuhören und man kann sie fast in Ruhe ansehen und genießen. Sie nehmen all das Gehabe um Covid-19 als einfach nicht in Ordnung! 1-2 Stunden dauern nur ein Weilchen und auch Denken braucht seine Zeit und die Vorträge sind weit weg vom Nürnberger Trichter, wer davon weiß.Ich kenne ihn nicht.

  

I: Im folgenden Video geht der Facharzt für Radiologie unter anderem auf die Corona-Tests und die angedachte mRNA-Impfung ein sowie auf Spätfolgen, radiologische Befunde und spezifische Krankheitssymptome von COVID-19.

II.: In der Spitzen-Eventreihe Vitamin D mit dem Untertitel "Gemeinsam gesund durch die sonnenlose Zeit" liefern wir einen umfangreichen Überblick über alles Wissenswerte zum Thema Vitamin D.

III.: ein umfangreicher Vortrag der bereits zwei Jahre her ist.. Er dauert 1,5 Stunden, ist aber lohnenswert anzusehen und mir erging es so, ich konnte fast durchgehend entspannt zuhören


Kaum ein medizinisches Thema wird so kontrovers diskutiert wie Vitamin D. Für die einen ist es eine Wunderdroge und für die anderen lediglich Geschäftemacherei mit einer toxischen Substanz! Dabei ist längst klar: Vitamin D ist gar kein Vitamin, sondern eine Vorstufe des Sonnenhormons, ....

Vitamin D – „Hype oder Hope“ Vortrag von Prof. Dr. Jörg Spitz


=================================================

Vitamin D: Warum Sonne tanken wichtig ist

wichtig für den Calciumhaushalt und reguliert den Auf- und Abbau der Knochen. Daher hat ein starker Vitamin-D-Mangel unter anderem Folgen für die Knochengesundheit und kann bei Erwachsenen zu Osteoporose (Knochenschwund) führen.

Vitamin D ist lebenswichtig. Mithilfe von Tageslicht stellt der Körper es größtenteils selbst her, sofern die Haut genug Sonnenlicht abbekommt. Manche nennen es deshalb auch das Sonnenvitamin. Nur etwa 10 bis 20 Prozent bezieht der Körper über die Nahrung. Als fettlösliches Vitamin wird es im Fettgewebe gespeichert und bei Bedarf daraus freigesetzt.

Vitamin D kann der Mensch mit Hilfe von Sonnenlicht selbst produzieren. Es ist an verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt.

... es stärkt die Knochen und hat Einfluss auf die Muskelkraft.

Manche Studien lieferten Hinweise, dass Vitamin D möglicherweise wichtig für die Herz-Kreislauf-Gesundheit ist, dass es das Risiko für Diabetes und einige Krebsarten senken könnte. In anderen Untersuchungen waren diese Effekte allerdings nicht zu belegen.

Der Körper kann es mit Hilfe von Sonnenlicht selbst herstellen. Bei Menschen, die regelmäßig draußen sind, produziert die Haut, unter den hierzulande typischen Lebensbedingungen, 80 bis 90 Prozent des Bedarfs an Vitamin D selber.

 Allerdings kommt Vitamin D nur begrenzt in Lebensmitteln vor. Am höchsten ist die Konzentration in fetten Fischsorten, beispielsweise Lachs, Hering oder Makrele. Auch Leber, Eigelb und einige Speisepilze enthalten zum Beispiel Vitamin D.


Die bekannteste Funktion von Vitamin D ist die Beteiligung am Knochenstoffwechsel. So fördert Vitamin D unter anderem die Aufnahme (Resorption) von Calcium und Phosphat aus dem Darm sowie ihren Einbau in den Knochen. Es nimmt damit eine Schlüsselrolle bei der Knochenmineralisierung ein.

Darüber hinaus ist Vitamin D an weiteren Stoffwechselvorgängen, bei der Bildung von Proteinen beziehungsweise der Steuerung einer Vielzahl von Genen beteiligt.

In der Regel bildet der Körper in der Haut 80 % bis 90 % des Vitamins selbst – mithilfe von Sonnenlicht, genauer UV-B-Strahlung. Dabei ist ein Aufenthalt im Freien nötig. Ein Aufenthalt in hellen Räumen reicht nicht aus, da die UV-B-Anteile im Sonnenlicht nicht durch das Glas in Fensterscheiben dringen können
==========================

Die Vorträge sind nicht überladen mit Fachwissen und sind nicht mit furchtbarer Empörung dargeboten als ob sie gar zum Krieg aufrufen wollen. Keinesfalls und mir geht es dabei nicht um Gesundheitswahn der Gesellschaft und den Aposteln dazu, denn auch dabei sind die Medien rege mit beteiligt und da handelt es sich meist um Werbung und allerhand Behauptungen was notwending ist heute, ja eben weil und wir alle sind doch so  sehr verantwortlich

Leider sind manche der Maßnahmenbefürworter schon Kriegstreiber geworden, denn sie machen nichts anderes: wie können die Demonstranten sich nur erdreisten, so etwas zu tun: demonstrieren, igitt! Hilfe, Hilfe, die setzen ja alles aufs Spiel. So ist das Kreischen der Braven?

Ich schreibe hier aber nicht mehr dazu, denn es hat keine gute Basis sonst mehr und ist, als ob die positive Information schon wieder verschmutzt, vergiftet wird und verloren ist. Und so gilt es auch aufzupassen im Leben

Vor langem war ich auf ihn schon gestoßen, Cäsar Stuard, der Sonne im Herzen hatte.

Der die Sonne nicht mag,

der ist mein Freund nicht

Hab Sonne im Herzen!

Hab Sonne im Herzen,
ob's stürmt oder schneit.
Ob der Himmel voll Wolken,
die Erde voll Streit!
Hab Sonne im Herzen,
dann komme, was mag,
das leuchtet voll Licht dir
den dunkelsten Tag!

Hab ein Lied auf den Lippen,
mit fröhlichem Klang
und macht auch des Alltags
Gedränge dich bang!
Hab ein Lied auf den Lippen,
dann komme, was mag,
das hilft dir verwinden
den einsamsten Tag!

Hab ein Wort auch für andre
in Sorg und in Pein
und sag, was dich selber
so frohgemut lässt sein:
Hab ein Lied auf den Lippen,
verlier nie den Mut,
hab Sonne im Herzen,
und alles wird gut!

Cäsar Flaischlen

Der Schlager von Chris Roberts (1972) hat anderen Text, also nicht damit verwechseln. Ob er von Stuard inspiriert war, ist mir zudem nicht bekannt.

Die Erde untertan machen? Hierunter verstehen ja viele mal dies und mal jenes, anderes als die anderen und geraten durchaus ins Gegenteil. Ich sehe da noch lange kein Ja zum Klimawandelhype und keine Legitimation zu den Koronamaßnahmen und wie damit und der Bevölkerung umgegangen, umgesprungen wird. Menschen wegsperren von anderen fernhalten oder aus der Natur weg zu bekommen, von frischer Luft zum Atmen, steht dem entgegen.

Zahlreihe dieser Maßnahmen sind somit kontraindiziert, sie sind Menschen und die Gesundheit schädigend.


Mittwoch, 8. September 2021

Mariä Geburt


 Zur Vorfeier auf das Fest Mariä Geburt

(aus: Marianischer Festkalender, Regensburg 1866)


1. Vor der Geburt Mariens lag die ganze Welt in der Finsternis der Sünde begraben. Mit der Geburt Mariens ging das Morgenrot auf, sagt ein Heiliger. Von Maria heißt es in der Heiligen Schrift: Wer ist die, die da hervorkommt wie die aufsteigende Morgenröte? Alles freut sich, wenn die Morgenröte erscheint, denn sie ist eine Vorbotin des Sonnenaufgangs. So freut sich gleichfalls die Welt, als Maria geboren war, denn sie war eine Vorbotin der Sonne der Gerechtigkeit, das heißt Jesu Christi, der, nachdem er ihr Sohn geworden war, uns durch seinen Tod selig machen wollte. Deshalb ruft auch die heilige Kirche aus: Deine Geburt, o heilige Jungfrau und Gottesgebärerin, hat der ganzen Welt Freude verkündigt: denn aus dir ist die Sonne der Gerechtigkeit geboren, die uns das ewige Leben gebracht hat. So wurde bei der Geburt Mariens das Heilmittel gegen unsere Übel, unser Trost und unser Heil geboren, denn durch Maria haben wir unseren Heiland empfangen. 
(...)

8. September

 

Als einmal der Küster in einem Dorf verreiste, musste der älteste Messdiener ihn vertreten und Küsterdienste versehen. Gern hat es der Junge getan. Er hat auch alles recht gemacht. Nur am letzten Tag zündete er, obwohl bei der heiligen Messe zwei Kerzen genügen, alle an, die auf dem Altar standen, zwölf an der Zahl. Verwundert wies ihn der Pfarrer zurecht. Er wisse doch, dass nur zwei Kerzen brennen sollten, warum er denn zwölf angezündet habe? Bei dieser Frage ging ein Leuchten über das Gesicht des Jungen, und freudestrahlend sagte er: „Herr Pfarrer! Deswegen habe ich alle Kerzen angezündet, weil meine Mutter heute Geburtstag hat.“ War es nicht lieb von dem Jungen, dass er seiner Mutter zu Ehren alle Kerzen angezündet hat?

 

Heute feiern wir die Geburt der lieben Gottesmutter, die zugleich die Mutter aller Menschen und daher ebenso unsere Mutter ist. Da müssen auch wir den Tag festlich begehen und der Himmelsmutter zu Ehren viele Kerzen anzünden. Ja, das müssen wir tun.

Text aus: Marianisches


Worte Jesu

Er erwiderte:
Wer ist meine Mutter
und wer sind meine Brüder?
34Und er blickte auf die Menschen,
die im Kreis um ihn herumsaßen,
und sagte: Das hier sind meine Mutter und meine Brüder.
35Wer den Willen Gottes tut,
der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter.

bei Markus 3,35


Print Friendly 
and PDF

Donnerstag, 2. September 2021

Der Tag an dem der große Regen kam; Fotosafari






Haben Sie schon einmal über so manche Liederexte nachgedacht? Was halten Sie von diesem hier? Wie soll die Belohnung nur aussehen? Die Gedanken sind halt frei? Böse ist wer Böses dabei denkt?

Regentropfen
Die an dein Fenster klopfen
Das merke dir Die sind ein Gruß von mir
Sonnenstrahlen Die auf dein Fenster fallen
Das merke dir Die sind ein Kuss von mir
Abends aber dann im hellen Mondschein
Komm' ich dann zu dir und will belohnt sein
Regentropfen
Die an dein Fenster klopfen
Das merke dir
Die sind ein Gruß von mir
Künstler: Rudi Schuricke

Ein wenig erweitert, ergänzt und verschönert ist er von Max Raabe. Dennoch singt auch er von der Belohnung, die er bekommen will.
Heller Sonnenschein kann nicht immer sein
Wolken ziehen, Stunden fliehen schnell dahin
Ob die Sonne scheint, ob der Himmel weint
Sei nicht traurig, wenn ich auch nicht bei dir bin
Regentropfen, die an Dein Fenster klopfen
Das merke dir, die sind ein Gruß von mir
Sonnenstrahlen, die in dein Fenster fallen
Das merke dir, die sind ein Kuß von mir
Abend aber dann im hellen Mondschein
Komm ich selbst zu Dir und will belohnt sein

Mehr songtexte: http://www.songtextemania.com/regentropfen_songtext_max_raabe.html
Alle Infos über Max Raabe: http://www.musictory.de/musik/

Sind es Kaffee und Kuchen oder die Halbe Bier und die Sportsendung? Vor Vorurteilen ist ja keiner gefeit und überhaupt, wer spottet wem und wozu? Was ist wohl klüger. Die Schmusedecke in der Schmuseecke und die nassen Schuhe ausziehen, die Pantoffeln hinstellen? Darüber wurde viel geschrieben in der Yellopresse um 1970 und später. Und immer darauf achten, womit Sie zufrieden sind, ob es lohnt zu sticheln und den Ast absägen lassen wollen, auf dem eine und einer sitzen. Trifft das denn auch derzeit zu was über Ehe und Familie und Kinder erzählt wird?









by Diplompädagoge Universität H.Scheitl


Print Friendly 
and PDF

Freitag, 27. August 2021

Die Schritte sind gezählt und Überwachung macht Fortschritte

 Und es dient natürlich alles nur dem guten Zwecken: zur Optimierung der Lebensbedingungen und der Lebensfreude, dem Kunden und Konsumenten, dem anspruchsvollen Menschen nur zum Gewinn soll es sein. Es kann ja gewiss dann viel besser geplant werden, was an kulturellen Angeboten gemacht werden kann. Ideen haben sie ja schon, die Kommunalpolitiker und so fortschrittlich gleich mit einem Lasergerät wird gezählt. Sie sind doch nicht etwa auf Sinnsuche? Hierbei ist natürlich keiner zu finden.

Heute, den 31.8. füge ich nachtragend noch ein, dass die Demokratie doch enorm auf dem Rückzug ist. Sieht denn die Vorzeichen niemand? Mitunter sind sie formuliert worden wie hier die Auswahl zum Verfassungsrichter Papier, aber was tun dabei und wird es denn ernst genommen? 

Jahr 2009Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Papier, hat vor schwerwiegenden politischen Folgen der staatlichen Rekordverschuldung gewarnt. Er schlug zudem ein neues Wahlrecht vor, ... "Der Wähler sollte mehr Einfluss nehmen können auf die personelle Zusammensetzung des Parlamentes, etwa durch eine Lockerung des strikten Listenmonopols der Parteien", sagte der Richter. ..."  Quelle. Zeit

Jahr 2013-Ein technokratisches Europa ist nicht überlebensfähig, Jahr 2020- Papier warnt vor „Erosion des Rechtsstaats“ Januar 2021-Hans-Jürgen Papier, früherer Präsident des Bundesverfassungsgerichts, kritisiert die Corona-Politik – und sorgt sich um die Demokratie.

Oktober 2016- "Die Verfassungsgerichtspräsidenten Deutschlands und Frankreichs haben sich besorgt über den Zustand der Rechtsstaatlichkeit in Europa geäußert. Die Situation in Polen und Ungarn sei alarmierend." Nun gehen jedoch die Meinungen zu polen und Ungarn auseinander. Diese Staaten seien noch auf dem besseren Weg als der Rest im Westen. Nicht diese Länder sind es, die christliche und demokratische Grundsätze verspielen.

---------------------------

Graue Kästchen befinden sich an Hauswänden. 

Wozu die wohl da sind? Und es kann nicht gegendert werden. Ist das nicht unfair? Da werden einfach Passanten gezählt. was ist mit den Passantinnen? Oder graue Kästchen, auch das geht nicht gendern. Hauswände? Schon mal probiert? Gendern ist Unsinn. Gendern geht also nicht und selbst wenn Frauen wieder Röcke tragen oder Kleider, ist es nutzlos, denn es werden nur Passanten gezählt. Kein Friseurinnenbesuch, kein Besuch im Nagelstudio, kein Besuch im teuren Maniküresalon und der Boutique wird da gezählt. 

Was denken Sie wer öfter in die Stadt geht oder fährt und wohin: Männer oder Frauen? Und den Meinung können sie gerne freien Lauf lassen. Es ist halt Ihr Eindruck, den Sie haben und das ist erlaubt ihn zu haben. Ist es nicht besser eine Meinung zu haben als gar keine?

Und ob sie es nicht endlich einmal merken, die Leute? Die Stadt zählt Passanten war da zu lesen.

Stadt Augsburg zählt Passanten mittels Lasergeräten – "Hohe Frequenz" seit Lockdown-Ende.

Eines der Laserzählgeräte an der Philippine-Welser-Straße: Die Stadt Augsburg misst, wie viele Menschen in der Innenstadt ein und ausgehen.

Das Besucheraufkommen in der Augsburger Innenstadt ist aktuell nahezu so groß wie vor Corona. Das haben Messungen der Stadt Augsburg ergeben.

Seit Januar misst die Stadt Augsburg in der Annastraße, der Philippine-Welser-Straße, der Steingasse, der Bahnhofstraße und am Judenberg die Passantenfrequenzen mittels Laserzählgeräten. Dadurch sollen "Entwicklungstendenzen langfristig noch besser beobachtet" werden können, wie die Stadt erklärt. Die Zählung erfolge über einen unsichtbaren Laservorhang, der für das menschliche Auge weder sichtbar noch schädlich sei. Seit dem Ende des Lockdowns sei eine "hohe Frequenz" festzustellen, berichtet die Stadt.

Ein erster Vergleich mit den Spitzenwerten der mechanischen Stichprobenzählungen aus den Vorjahren zeige, dass derzeit in etwa wieder genauso viele Menschen in der Fußgängerzone unterwegs sind, wie vor der Corona-Pandemie. In Spitzenzeiten seien zum Teil sogar noch mehr Passanten unterwegs als vor Corona.

Vergleichbare Sommer-Samstage liegen demnach an denselben Messstellen sowohl für das Jahr 2019 als auch für 2021 im Bereich zwischen 20.000 und 25.000 Passanten. „Für uns ist das ein klares Signal, dass die vielfältigen Maßnahmen des Stadtsommers und des Wieder-Hochfahrens Wirkung zeigen und von vielen Besucherinnen und Besuchern gut angenommen werden“, wird Wirtschaftsreferent Wolfgang Hübschle in der Mitteilung der Stadt Augsburg zitiert. „Auch zukünftig werden die Messungen ein wichtiger Bestandteil im Rahmen des Innenstadtmonitorings sein, um Maßnahmen zu evaluieren, aber auch Effekte von einzelnen Aktionen und Veranstaltungen messen zu können." Der Probebetrieb habe sich bewährt, schlussfolgert die Stadt. (pm)

Quelle Stadtzeitung

Und auch anderswo wird eifrig gezählt. Wozu soll das nur gut sein. Und die Daten sind sogar im Netz einsehbar.

Warum in Düsseldorf rund um die Uhr Passanten gezählt werdenDas Unternehmen Hystreet hat die Boxen mittlerweile in ganz Deutschland verteilt, vor allem in den großen Städten. In Düsseldorf hängen seit anderthalb Jahren vier Boxen. 

Für wen es wichtig ist, wird sogleich erläutert: "Passantenzählungen haben hohe Relevanz für die Immobilienwirtschaft und den Einzelhandel in Bezug auf die Attraktivität der Lage und die Ermittlung von Kauf- und Mietpreisen. -Vor allem richtet sich das Angebot jedoch an den stationären Einzelhandel, Investoren und Immobilieneigentümer. "

Am Besten schneidet natürlich, wie kann es anders sein, München ab.

"Auch Ranglisten der bestbesuchten Straßen kommen dabei heraus. Im November auf Platz eins: die Neuhauser Straße in München mit 2,7 Millionen Passanten. Es folgen die Kaufingerstraße ebenfalls in München, die Georgstraße in Hannover, die Zeil in Frankfurt und die Schildergasse in Köln. Düsseldorf landet mit der Flinger Straße und knapp 1,2 Millionen gezählten Besuchern auf Platz 16, die Schadowstraße (Fußgängerzone) folgt auf Platz 19."

Wo soll das noch hinführen liebe Leute. sogar die "IHK zählt Passanten in den Städten" (hier mit Werbehinweis, selbes hier) und es soll zukünftiger Stadtentwicklung dienen. Nur die Leute, die werden natürlich nicht gefragt. Die Menschen, ja was ist mit ihnen bloß? Sind die denn gar wichtig? Warum sollte denn die Politik mal etwas für die Menschen tun, für den Bürger? Für die Unternehmen, das ist doch einträglicher, dient ja dem Arbeitsplatzerhalt, dem besseren Umsatz, denn all das kommt doch den Menschen nur zugute. Finden sie nicht auch oder sind Sie so manipuliert? Sie müssen sich davon lösen. 

Man lese also: "... bei den absoluten Zahlen ist das Bild ein anderes. Es sind weniger Passanten in den Fußgängerzonen unterwegs. Nicht nur in Lengerich, auch in Rheine, Ibbenbüren, Greven, Emsdetten, Steinfurt und Ochtrup. „Die Menschen im Münsterland gehen nach wie vor gerne dort einkaufen, wo sie auch wohnen“, schreibt die IHK zu ihrer jüngsten Erhebung.". aus Alarmsignal für die Innenstadt. Wie gefällt Ihnen eigentlich diese Menschenzählerei? Etwa Gut?

Ob die Antifa schon begonnen hat ihre Aufkleber herum zu kleben wie sie es bei den Containern macht oder den Verkehrszeichen und Parkbänken? In den letzten Monaten sind zusätzlich Sprayaktionen zu sehen von der Roten Jugend. Fast schon hatte ich die Idee, das R durchzustreichen wie beim Bilderrätsel und ein T hin zu schreiben oder zu ergänzen mit Rote Jugend ist tote Jugend. Von abmurksen hat sie ja mancherorts geredet, doch sie sind bereits tot. Leblose Menschen sind es und emotionslos, daher sind sie schon tot. Sie können keinen ehrlichen Protest sondern agieren bei Nacht und Nebel. Heimlich, wenn es niemand sieht. Natürlich haben auch Nacht und Nebel ihren Reiz.  Oder sind sie gar schüchtern? Haben die denn möglicherweise Hemmungen? Sind sie denn nicht soziabel wie die anderen? Kommunikation üben ist eine Möglichkeit der Abhilfe und Erfahrungen in Gruppen sammeln. 

Schöne Geschichtchen hat es mal gegeben über bedeutungslose Menschen, die wir doch nicht sind. So um 1970, 1980 war das als ich und andere den Kopf dazu schütteln mussten. Und einige sagten, die wollen einen wohl impfen? Es geht ja nicht allen so und auch wenn etwas dran ist gilt immer auch ein Sprichwort mit Speck fängt man Mäuse. In der Gesellschaft werden Annahmen getroffen und es wird dazu berichtet. Trifft das denn auf wen alles zu? Trifft auf Sie zu was sie lesen oder hören und gesagt bekommen?

Wie wichtig Menschen derzeit sind, ist ja deutlich geworden. Und sie werden ebenso gar nicht danach gefragt, ob sie einverstanden sind mit dem, was geschieht, Nein, es geschieht ja nicht einfach so, sondern es sind die Maßnahmen, die von oben herab durchgesetzt werden und viele Politiker stehen ja dazu, wie hier zu lesen ist und der Beitrag hat die Lage dazu gut aufgearbeitet. 

Der Bundestag hat gestern die epidemische Lage von nationaler Tragweite erneut verlängert. Diesmal mit den meisten Stimmen der Regierungskoalition aus Union und SPD, während alle Oppositionsparteien in der namentlichen Abstimmung geschlossen dagegen stimmten, selbst die Grünen, von denen beim letzten Mal noch keiner die Freiheit und die Grundrechte der Bürger verteidigen wollte. 

Quelle: philosophia-perennis 


Screenshot guelle Bundestag



Den Tippfehle bitte ich zu entschuldigen, es heißt natürlich Quelle nicht guelle, Guelle oder Gülle.

Print Friendly 
and PDF